VServer Windows von S4Y ohne plesk

Status
Not open for further replies.
Phils said:
Edit: Würde übrigens vorschlagen, auch mal die News-Funktion im Powerpanel zu nutzen, damit die Kunden informiert sind...

Du meinst, S4Y wird ihr VServer-Chaos offiziell dokumentieren? :P
 
Freez said:
Du meinst, S4Y wird ihr VServer-Chaos offiziell dokumentieren? :P

Yoa, dann würde mich das Chaos net so aufn Zeiger gehen, wenn ich net gerade hier im Forum bin, weil ich dann weiß, was abgeht...
 
Meine Rede... wenn hier nicht mbroemme ein bisschen hinter die Kulissen blicken lassen würde, stünde man als Kunde echt saudoof da :)

Gruß,
Quentin
 
Quentin said:
Meine Rede... wenn hier nicht mbroemme ein bisschen hinter die Kulissen blicken lassen würde, stünde man als Kunde echt saudoof da :)

Gruß,
Quentin

Oh ja und ich vermisse den lieben Maik gerade schon, weil ich nicht weiß, wann der Server wieder da ist :( :D
 
Jetzt kam eine Mail, allerdings u. A. mit der Nachricht, dass die Systeme neu installiert werden und deswegen eventuell erstellte Backups wieder eingespielt werden müssen. Das finde ich nun aber nicht mehr schön, da ich kein aktuelles Backup der Datenbanken zu zwei Foren habe.
Verzweifelter Hilferuf: Die MySQL-Datenbanken, glaube unter Program Files (x86)/MySQL irgendwo auf Nummer 2045025...Maik?
 
RoKo said:
Jetzt kam eine Mail, allerdings u. A. mit der Nachricht, dass die Systeme neu installiert werden und deswegen eventuell erstellte Backups wieder eingespielt werden müssen. Das finde ich nun aber nicht mehr schön, da ich kein aktuelles Backup der Datenbanken zu zwei Foren habe.
Verzweifelter Hilferuf: Die MySQL-Datenbanken, glaube unter Program Files (x86)/MySQL irgendwo auf Nummer 2045025...Maik?

Deswegen sollte sowas auch vorher angekündigt werden, damit man eben solche Backups erstellen kann...habe auch nichts aber bei mir ist das nicht schlimm, da ich dort noch nix wichtiges installiert hatte.
Viel wichtiger ist jetzt, ob danach Plesk verfügbar ist, ob danach das Problem mit der Festplattengröße geklärt ist, ob danach das RAM-Problem gelöst ist und wann die Server wieder online gehen -.-
 
Hi,

ne no Chance. :( Das Virtuozzo Backup unter 64-Bit kann derzeit nur mit 4 GB Groessen umgehen, dass geht nur mit groesseren Groessen, nimmt man die Service VPS, dass wiederum macht man als ISP aber lieber nicht. :) Also backupen kann man schon mehr als 4 GB aber nach einem Restore ist das Schrott.

Da nun aber die RAID Controller getauscht wurden, musste natuerlich auch das RAID neugebaut werden (schoen waere es waeren hier mal alle Hardwarehersteller untereinander kompatibel.)

Im Moment installiert das System gerade schoen die Hostsysteme + Kunden neu. Wenn der denn dann mal damit fertig ist, wird auch das Plesk 7.5.6 auf die Hostsysteme installiert und dies steht dann ab morgen zur Verfuegung. Auch gibt es dann wieder Zugriff auf die Windows CD zum Nachinstallieren von IIS Komponenten etc...

Sowie das mit dem Backup gefixt wurde, gibt es auch das PowerBackup im PowerPanel, was dann wieder mit unserer internen Backuploesung integriert wird, so dass wir zumindest immer woechentliche Backups aller Kunden haben. RAID5 schuetzt zwar vor Hardwareschaeden, nicht aber vor Filesystemschaeden.
 
Phils said:
Deswegen sollte sowas auch vorher angekündigt werden, damit man eben solche Backups erstellen kann...habe auch nichts aber bei mir ist das nicht schlimm, da ich dort noch nix wichtiges installiert hatte.
Viel wichtiger ist jetzt, ob danach Plesk verfügbar ist, ob danach das Problem mit der Festplattengröße geklärt ist, ob danach das RAM-Problem gelöst ist und wann die Server wieder online gehen -.-

Hier kommt das Henne Ei Problem, wie willst ein Backup machen, wenn der Server platt ist, wegen dem RAID Controller und auch nicht wieder online geht ohne Zeitlupensteuerung. :) Und da wir Gott sei Dank noch nicht soviele Kunden freigeschaltet haben, welche dann auch noch nicht so viel mit Ihrem Server gemacht haben, war das leider nicht zu aendern. (Glaubt mir: Mich aergerts selber, meine VPSes hab ich ja auch nicht mehr sichern koennen.)
 
mbroemme said:
Hier kommt das Henne Ei Problem, wie willst ein Backup machen, wenn der Server platt ist, wegen dem RAID Controller und auch nicht wieder online geht ohne Zeitlupensteuerung.
Bei mir war doch gar nix platt, hat gestern alles noch einwandfrei funktioniert :(
 
mbroemme said:
Den Unterschied zwischen gestern und heute merkst du :-)
Kann ja sein - aber ich hätte die Daten problemlos retten können, wenn mich jemand darauf hingewiesen hätte, dass sie heute einen Abgang machen.
 
RoKo said:
Kann ja sein - aber ich hätte die Daten problemlos retten können, wenn mich jemand darauf hingewiesen hätte, dass sie heute einen Abgang machen.

Genau das meinte ich aber mich interessiert gerade viel mehr, ob das HDD- und RAM-Problem dann gelöst ist...
Also, dass morgen Plesk geht, ist jetzt klar aber was ist mit HDD und RAM ? :rolleyes:
 
Hi,

RAM: JA
HDD: SWsoft werkelt dran. :) Da das fuer den allegemeinen Betrieb aber erstmal unerheblich war, stand das hinten auf der TODO.
 
mbroemme said:
Hi,

RAM: JA
HDD: SWsoft werkelt dran. :) Da das fuer den allegemeinen Betrieb aber erstmal unerheblich war, stand das hinten auf der TODO.

Ok, sehr gut...das klingt doch erstmal prima =)
Das heißt also, dass die Server ab jetzt jederzeit wieder online gehen können ?
Oder wird jetzt System installiert, Server trotzdem noch offline gehalten und dann morgen mit Plesk zusammen wieder online ?
Wie werden die Server wiederkommen ?
Direkt mit Plesk installiert oder plain und dann mit Restore-Funktion inklusive Control-Panel Plesk ?
Meiner ist leider noch down... :(
 
Hi,

so wie die bestellt wurden kommen die wieder, wer ohne Plesk bestellt hat (es wurden bisher ja nur Bestellungen ohne Plesk freigeschaltet) bekommt auch wieder ohne Plesk. Wer das dennoch will, kann bei einer Neuinstallation dann waehlen zwischen:

"Kein Control Panel"
"Plesk 7.5.6"
 
naja hab mir von dem wichtihsten selbst backups erstelln koennen. zumal bei mir war noch nich viel drauf.

Frage.??
Sollter dann etwa der daueroffline betrieb am server zu ende gehen und der endlich mal normal funktionieren??

Also auf plesk kann ich verzichten.
Alles was ich damit mach lad ich per ftp und Remote hoch.(backup inkl.)
Wann etwa laufen die systeme wieder.??
 
RicolaMan said:
naja hab mir von dem wichtihsten selbst backups erstelln koennen. zumal bei mir war noch nich viel drauf.

Frage.??
Sollter dann etwa der daueroffline betrieb am server zu ende gehen und der endlich mal normal funktionieren??

Also auf plesk kann ich verzichten.
Alles was ich damit mach lad ich per ftp und Remote hoch.(backup inkl.)
Wann etwa laufen die systeme wieder.??

Morgen soll Plesk drauf sein und somit wohl spätestens morgen aber wohl auch schon ab heute Nacht...so hab ich es verstanden...
 
Oh mann... ich sag nix mehr...

Der Server war 2 Tage da - ich hätte backuppen können, soviel ich will. Man hat ja auch den Hardware-Wechsel hier angekündigt (mbroemme). Aber dann den Server vom Netz nehmen, umbauen und DANN die Mail schreiben "sorry, hoffentlich haben Sie ein Backup" ist eigentlich schon mehr als frech. Ich hab 3 Tage mit dem Teil zugebracht und darf wieder bei null anfangen... spitze!

Gruß,
Quentin
 
Status
Not open for further replies.
Back
Top