VServer Windows von S4Y ohne plesk

Status
Not open for further replies.
mbroemme said:
Nein, hab ich auch in keinem einzigen Satz behauptet. :)
Tja, nun haben wir Sonntag, es ist noch immer keine Reaktion zu sehen. Behauptet hin oder her, so sieht es doch eher nach der traurigen Wahrheit aus. Gestern (Samstag) hab ich angerufen und wollte endlich eine Aussage (seit Donnerstag mittag vertröstet mich die Hotline, es wäre längst einer dran am Problem und ich würde binnen der nächsten Stunde eine Antwort auf das Ticket bekommen - selbstredend ist man da jetzt noch auf dem Weg) haben, was das Problem ist und wie lange das denn noch dauert? Ich sollte verbunden werden, dabei wurde ich nach x Versuchen rausgeworfen. Ich hab noch 2 Mal angerufen, 2 weitere Male jedesmal weggedrückt worden. Man versprach mir, das Ticket auf 2nd-level (ach und wo wars dann bitte die letzten 3 Tage?) zu stellen und baldigst Antwort zu erbringen - wieder nix.

Was mich noch trauriger als diese untragbare Downtime stimmt, ist die Tatsache, dass man einfach nur vertröstet wird und keinerlei Informationen bekommt. Vielleicht sollte man sich mal angewöhnen, den Kunden einfach mal etwas zu informieren - dann wäre er durchaus mal geduldiger. Eine einfache "Lieber Kunde, wir haben das Problem lokalisiert - wir arbeiten gerade dran, liegt hier und da, wir planen da gleich noch ein Upgrade und sind voraussichtlich blablabla fertig" würde vieles im Vorfeld beschwichtigen. Stattdessen hat man zu jedem meiner Anrufe ein "statistisches Ticket" angelegt ("ja, er hat angerufen und ich bin rangegangen"), zusätzlich dazu noch ein weiteres Problemticket - meine Ticketinbox platzt und auf keiner einzigen ist nur eine einzige Antwort zu sehen. Einen Bearbeitungsstatus kann man auch nicht ersehen, noch weniger, in welchem Support das Ticket liegt und wie es priorisiert wird. Damit darf ich von "bei S4Y kratzt keine Sau, dass mein Server nicht geht - soll ich mich doch dappisch zahlen für gar nix" bis "20 Techniker arbeiten in 3 Tagesschichten seit 4 Tagen an dem Problem und der gesamte Server wird wegen des Problems neu zusammengeschraubt" so ziemlich alles vermuten. Da ich im gleichen Beruf tätig bin, weiß ich, dass oft eine einfache Nachricht "Hallo. Wir haben da ein kleines Problem blablabla. Wir arbeiten bereits dran, voraussichtlich dannunddann wird es wieder gehen." oft viele Anrufe, Tickets und Sorgen erspart!

Gruß,
Quentin
 
Mein Test-Vserver ist auch noch so grottenlangsam wie vor fast 2 Wochen.
Da wurde wohl noch kein Update eingespielt?! Löst das Update eigentlich auch dieses Zeitlupenproblem bei den Win-VServern oder liegt das am Hostsystem und kann noch dauern? Diesbezügliche Anfragen werden leider auch nicht mehr beantwortet.
Gruss,
Freez
 
Lassen Euch die folgenden armseligen Punkte nicht schön langsam von einem Server4You Vserver absehen?:

1. Produkt seit !!!3!!!Monaten beworben, das es IMMER NOCH NICHT wirklich gibt. Teilweise sogar mit 2seitigen Anzeigen in der c't. WARUM?????

2. Die wenigen "Test"Accounts die rausgegeben wurden laufen so fehlerhaft, dass von einer sinnvollen Verwendung nicht auszugehen ist.

3. Der Support ist augenscheinlich überfordert.

4. Das Angebot wurde mittlerweile von der Konkurrenz ein- und sogar überholt.

Nichts gegen "mbroemme", der sicher mit Volldampf dabei ist. Aber die Firmenpolitik kann nicht gut sein.

Ich habe mir einen WinVserver von S4Y wirklich überlegt. Allerdings werde ich wg. oben genannten Punkten nun definitiv von einer Bestellung absehen. Ich möchte erwähnen, dass mich schon vor beinahe 4 Jahren die augenscheinlichen Probleme rund um S4Y davon abgehalten haben, seinerzeit einen Server dort zu bestellen (trotz günstigerem Angebot).

Gruß
Thunda
 
@Freez

Das wird durch ein Controller Umbau behoben, wir tauschen derzeit bei den Servern die ICP Vortex gegen LSI MegaRaid Controller. Problem ist nur das ist extrem zeitaufwendig. Alle Kunden sichern, umbauen, neues RAID bauen, neu installieren, Backups wieder einspielen. (Uebrigens machen wir das sogar Nachts) Ein voller vSERVER ist damit schon fertig, der macht nur gerade ein chkdsk. In ersten Tests hat sich gezeigt, dass dieses "Slowdown" Problem danach weg ist. Der Rechner kommt auch heute wieder. :) Also alle die einen vSERVER haben, sind dann heute erstmal wieder da, hoffentlich ohne das Problem. Uebrigens kam gestern noch ein 5tes Update fuer Virtuozzo 3.5.1 fuer Windows raus. Die anderen Probleme behebt SWsoft schon.
 
mbroemme: Kannst Du eine Aussage machen, wann die Win-RootDS wieder verfügbar sind? Weil meiner ist mittlerweile >4 Tage schon offline...

Gruß,
Quentin
 
Meiner ist auch bereits ca. 4 Tage offline aber Backup müsste nicht gemacht werden, da ich sowieso auf Linux umsteigen wollte.
Kann man da was drehen, damit das schneller geht ?
Dass ich halt den Server gelöscht bekomme und direkt Linux drauf kriege ?
VS2045062
 
Phils said:
Meiner ist auch bereits ca. 4 Tage offline aber Backup müsste nicht gemacht werden, da ich sowieso auf Linux umsteigen wollte.
Kann man da was drehen, damit das schneller geht ?
Dass ich halt den Server gelöscht bekomme und direkt Linux drauf kriege ?
VS2045062

@Phils: RootDS werden erst die tage umgestellt, vSERVER ist bereits in Arbeit und da ist auch der komische Lag weg. :)
 
Kann man den Server nicht komplett löschen und mir einen Linux-Server neu einrichten ?
Ich meine, das passiert doch alles automatisch und einen Server löschen kann doch auch nicht das Problem sein.
Der Server wird dringend gebraucht und ich denke ganz ernsthaft, dass es kein Thema ist, ein bestehenden Server zu löschen und einen neuen Server mit gleichen Daten anzulegen...
Das ist doch eine Sache von einer Minute...
 
Edit: Gerade wir hier noch ne Antwort und darauf habe ich geantwortet -.- Nu ist sie weg und ich hab n Doppelpost :P


Die Betriebssysteme werden nach Bestellung automatisch installiert und fertig gemacht.
Wenn jetzt ein Mitarbeiter auf meinen Namen bestellt und den anderen Server kündigt, sodass nicht zwei Server bestehen, kann kein Thema sein und dass es so lange dauert, bis Abhilfe geschaffen wird, ist auch mehr als unverständlich, denn wenn sich ein Kunde schon mit anderen Produkten zufrieden gibt, als eigentlich bestellt, kann man wenigstens dem Wunsch nachkommen und das mal einrichten.
Aufwand ist auf jeden Fall nicht groß und bei einem so großen Hosting-Anbieter sollte es genügend Supporter geben...

Kann das überhaupt nicht nachvollziehen...
 
mbroemme: Was verstehst Du unter "die Tage"...?! Wieviel Downtime ist hier noch zu erwarten?
Im Ernst: sind Downtimes von mehreren Tagen überhaupt tragbar? Nehmen wir hier nur mal den Mailservice... das heißt Tage bis Wochen keinerlei Mailempfang. Rechnungen, Kundenanfragen, nichts dergleichen kommt an... das kann doch nicht sein!?

Und bitte sag jetzt nicht, Du hättest nirgendwo geschrieben, dass es "bis die Tage" offline bleibt - Du hattest auch nirgendwo geschrieben, dass es bis Montag offline bleibt und es ist so. Wir reden hier mittlerweile von über 4 Tagen Downtime. Warum kann man nicht die Server wenigstens verfügbar machen und dann für den Tag der Umstellung (angekündigt) runterfahren!?

Gruß,
Quentin

P.S.: Und bitte sehe es nicht als persönlichen Angriff oder dergleichen, sondern ich möchte generell das Verhalten des gesamten S4Y-Supports verstehen... findet ihr kommentarlose überhalbwöchige Downtimes ok?!
 
Deswegen kommen alle Rechnungen an meine GMX Addresse und ich bin seit 1998 damit sehr gut gefahren :)

Du willst doch nicht von einem Vserver erwarten dass er als vollwertiger High End Server arbeitet? Bezahl 100 Euro im Monat und du bekommst: 24 Stunden Support, High Uptimes und hohe Erreichbarkeit. Aber wir müssen es hier immer wieder sagen: WER BILLIG WILL BEKOMMT BILLIG
 
Das ist so ein Schwachsinn mit deinem Preisgeschwafel...
Tatsache ist, dass Geld bezahlt wird und man dafür Leistung haben will und dass eine Mindest-Uptime da sein muss, wenn sie im Angebot steht, was ja hier der Fall ist.
Es ist einfach nur eine Unverschämtheit, vor allem wenn ich sage, dass ich auch ein Linux-System nehme gegen mein Windows-System und somit der Server nur gelöscht werden müsste und ein Linux-Server bestellt werden müsste, der automatisch installiert und konfiguriert wird.
Mir wurde gesagt, dass ich upgraden könnte :P
So ein Scheiss...ich will den jetzigen Server mit jetzigen Kosten und jetziger Performance, nur als Linux-Server und dann ist das doch wieder okay... :rolleyes:
 
djrick: Ich hoffe, Du kaufst nur 50.000-Euro-Autos... denn scheinbar wäre es nach Deiner Theorie bei einem günstigen Auto auch normal, dass er nach 2 Wochen zusammenbricht und die Reparatur 2 Wochen dauert und Dir niemand sagt, warum.
Schon mal drüber nachgedacht, dass Leute keinen komplett eigenen Root bestellen, einfach nur, weil sie nicht die Leistung benötigen für einen popeligen Webserver mit ner Kleinst-DB und ein paar Mails?

Und ich mache hier keine "Stimmung" gegen S4Y, sondern ich bin in diesem einen Einzelfall höchst verbittert über die Vorgehensweise (keinerlei News, keinerlei Infos, Vertröstungen und falsche Versprechen an der Hotline, keinerlei Fortschritte, keinerlei Reaktionen, ...). Ich halte mich nur an Fakten und möchte niemanden angreifen oder beleidigen. Aber ich kann es nicht verstehen, wie man einen Server, für dessen Verfügbarkeit man letztlich bezahlt, denn sonst ist er ja wertlos, tagelang vom Netz nehmen kann.

Wenn mbroemme hier nicht wäre, was müsste ich denken? Server fast 5 Tage schon tot, sämtliche Anrufe wurden mit einem "da ist schon einer dran" und "da antwortet innerhalb der nächsten Stunde einer auf das Ticket" abgetan... ich müsste denken, da arbeitet entweder genau niemand an dem Problem oder nur Leute, die gerade mal wissen, wo die Resettaste liegt (mein Server rebootete alle 2 Minuten und einmal sagte mir die Hotline, ein Techniker hätte sich das angeguckt und er könne da nix machen, das könne nur ein anderer Kollege, dem er eine Nachricht hinterlassen hat). Dank mbroemme weiß ich wenigstens, dass da Hardware getauscht wird im großen Stile und dass noch Updates eingespielt werden. Immerhin, also das Problem ist bekannt und da wird auch was gemacht. Das wüsste ich ohne ihn hier nicht. In den News wurde nichts geschrieben, meine ServerLogs sind deaktiviert, in keins der Tickets wurde auch nur ein Buchstabe geschrieben... und natürlich kann doch mal eine Hardware versagen oder es ein Problem geben, ich arbeite im gleichen Gewerbe und bin auch für Systeme von Kunden verantwortlich - aber von denen würde es keiner verstehen, wenn der Server 5 Tage lang weg wäre, ein Hardwaretausch wäre möglich gewesen und zumindest ein Hochfahren und halbwegs funktionierender Betrieb wäre drin gewesen bis der Server mit Updaten dran wäre. Natürlich sind das Vermutungen, ich war nicht dort, ich kenne die Parameter nicht und um Gottes Willen will ich mbroemme nichts unterstellen oder vorwerfen. Aber vielleicht versteht er auch ein wenig die Kundensicht und dass wenigstens ein paar Informationsbrocken seitens S4Y oft einige Anrufe ersparen und manches Ticket eindämmen würde.

Gruß,
Quentin

P.S.: Und ja, ich schätze sehr, was mbroemme hier leistet und bin immer dankbar, wenn ich ein Statement von ihm lese, das mir hilft...
 
Sehe ich genauso !
Wurde heute allerdings mal weiterverbunden zu einer fähigen Person...
Auch die Erste Person, die richtig Deutsch konnte -.-
Naja, auf jeden Fall wird jetzt geprüft, ob ich ein außerordentliches Kündigungsrecht habe, sodass ich den Server kündigen kann, sofern ich einen vergleichbaren Server bestelle, was ich ja auch möchte.
Das dauert allerdings, unverständlicherweise, zwei Tage aber die muss ich dann wohl warten, bis ich dann ggf. eine Kündigung rausschicken kann und dann einen neuen Server bestellen kann.
Wird sicherlich noch einiges schief laufen, bis dahin und wohlmöglich das Ganze doppelt abgebucht werden aber das krieg ich auch noch irgendwie hin.
Bis dahin haben wir sowieso die Nächste Woche und weitere Tage ohne Server, die wirklich schlechte Laune machen.
Naja, ist nichts zu machen und ich hoffe, dass nächste Woche alles bestens ist und keine Probleme mehr auftreten.
Melde mich natürlich bis dahin nochmal bzw. noch weitere Male...
 
Wie schon mal erwähnt:

BANANENANGEBOTE, reifen beim Kunden...

Warum wollt Ihr alle unbedingt zu S4Y? :rolleyes: Es gibt genug andere, dies besser machen.;)

THunda
 
Server4You hat bisher eigentlich immer ganz gute Server geliefert, wie ich finde.
Dass der Support total schlecht ist, weiß ich auch aber ich habe bisher keine vergleichbaren Angebote gefunden, die auch wirklich das bringen, was einem versprochen wird.
Allerdings teste ich auch die Server, die ich kaufe, auf Herz und Nieren und bis zum Limit.
Dort konnte Server4You bisher ganz gut mithalten und andere Anbieter nicht.
Sag mal Alternativen, dann check ich das ggf. mal...
 
Phils said:
Server4You hat bisher eigentlich immer ganz gute Server geliefert, wie ich finde.
Dass der Support total schlecht ist, weiß ich auch aber ich habe bisher keine vergleichbaren Angebote gefunden, die auch wirklich das bringen, was einem versprochen wird.
Allerdings teste ich auch die Server, die ich kaufe, auf Herz und Nieren und bis zum Limit.
Dort konnte Server4You bisher ganz gut mithalten und andere Anbieter nicht.
Sag mal Alternativen, dann check ich das ggf. mal...

Mag sein, dass die Server mittlerweile OK sind, von denen rede ich ja gar nicht. Wir sind hier im WindowsVserver Unterforum.

Alternativen:
http://www.1und1.info/xml/order/Vps (WindowsVserver)
http://www.hosteurope.de/index.php4 (WindowsVserver)
http://keyweb.de/rdsserver/rdrs-start.shtml (ab 1.3. auch mit Windows ohne Aufpreis)

Davon abgesehen: wenn ein höherer Preis nötig ist, um einen Vserver unter Windows anzubieten, dann ist er eben nötig! Immer noch besser als so Lahme-Enten-WINVserver wie bei S4Y.

Von diesen ganzen Sachen abgesehen, gehört es normalerweise zum guten Ton, ein Produkt ZUERST eingehend zu testen und DANN ERST anzubieten. Dies ist hier offensichtlicherweise nicht passiert. Versteht mich richtig. Ich würde nichts sagen, würde S4Y die Dinger nicht schon seit 3 Monaten anbieten wie Sauerbrot. Dann von mir aus erst in 1 Monat am Start, dafür aber FUNKTIONSFÄHIG!

Ich gebe einigen Leuten hier recht: eine Downtime bei Servern von mehren Tagen ist NICHT HINNEHMBAR. Das wäre für mich ein Grund zur fristlosen Kündigung.

THunda
 
Hi,

du kannst mir glauben die wurden eingehend getestet, allerdings haben mich die Jahre in dieser Branche eines gelehrt. Einen Server voll mit Kunden kann man nicht simulieren. :) Und ich gebe jedem hier mein Wort das bis Ende der Woche die bestehenden Server 1a laufen.

PS: Ich hab auch eine 1&1 Windows VPS, und wenn ich genau die Bugs rauskitzel die wir bzw. unsere Kunden bei Virtuozzo gefunden haben, ist die Machine ebenfalls platt. :) Allerdings lass ich sowas, weil es nicht zum guten Ton gehoert.
 
Mein Windows-vServer lief auf jeden Fall excellent...
Ich konnte problemlos damit arbeiten aber Offline-Zeit geht halt gar nicht klar.
Des Weiteren bin ich vielleicht doch eher der Linux-User...
Naja, werde sehen, was Mittwoch rauskommt.
 
Mal ne kleine Frage an die Win-VServer-Interessierten hier:
Wofür wollt ihr den Server eigentlich so benutzen oder ist es nur reine Neugierde?
Bei mir ist es eher die Neugierde, ob sowas funktionieren kann, da ich mir nicht vorstellen kann, daß man den produktiv nutzen kann.

Ach, und mein Test-VServer ist gerade ganz down. Findet wohl gerade der Hardwareumbau oder ein Backup statt.
Da bin ich mal gespannt, was daraus wird...wenn das Teil tatsächlich Ende der Woche mal ordentlichen laufen sollte, werde ich den wohl nen Jahr behalten.

Ist das überhaupt möglich den Test zum richtigen zu übernehmen, mbroemme?

Gruss,
Freez
 
Status
Not open for further replies.
Back
Top