Da vor paar Jahren keine Virtualisierungsloesung die benoetigte Software mit PCI-Passthrough anbinden konnte (PCI-Dongles... hatte ich bis dato nie gesehen *grummel*) hatte ich mal ein teilweise real aufgebautes, teilweise nur gedachtes Hostingsystem fuer Clients aufgebaut. (Dass das Produkt nie so gehostet wurde lag nicht am System sondern am Kunden)Auch finde ich es überaus unprofessionell diese kleinen Gehäuse auf anderen Servern im Regal zu verteilen, wie ich dies schon bei einigen Anbietern gesehen habe. Es sollte am Ende des Tages schon eine ordentliche Lösung sein.
Wer grundsätzlich so denkt, sieht die unterschiedlichen Bedürfnisse der Kunden nicht, sondern geht immer nur von seinen Ansprüchen aus.Ich sehe jedenfalls bislang keine Gründe, die eindeutig für dieses Produkt sprechen würden.
Über den Preis kann man sich streiten. Aber man sollte nicht vergessen, dass die Platzeinsparung lediglich das Einzige ist, an dem der Hoster spart. (Evtl. noch ein kleines bisschen Strom - ohne Diskussion.) Ob die Hardware wirklich so viel günstiger ist, als andere Server, weiß ich nicht.
Aber alle anderen Kostenpunkte der Infrastruktur eines RZs treffen auch auf Micro-Server zu: Klima, Traffic, Notstrom, etc.
a) V-Server/Cloud-Server zum gleichen Preis in der Regel deutlich leistungsfähiger sind. Auch erfolgt der Betrieb üblicherweise auf hochwertiger Server-Hardware mit RAID-System oder sogar einem redundanten Storage-Array.
b) man zum Preis von 30 Euro bei vielen Providern Server findet, die eine mindestens gleichwertige, oftmals aber sogar bessere Ausstattung haben.
Mag sein, dass sich der ein oder andere für einen Atom-basierten Server von IP-Projects interessiert, aber ein großer Erfolg wird das sicherlich nicht. Ich sehe jedenfalls bislang keine Gründe, die eindeutig für dieses Produkt sprechen würden.
Die (grössere) Konkurrenz bietet für weniger Geld deutlich mehr.
Und wenn "klein", dann lieber nen vServer mit "16 cores" als ein Atom mit 2.
Wenn ihr pro Server mind. 200.- Euro EK veranschlagt, wie wollt ihr damit denn Gewinn machen? Darf ich mal fragen, welche Hardware ihr da konkret im Auge habt?
Hier würde ich durchaus auch einen interessanten Ansatzpunkt sehen. Jedoch würde ich dafür mal das Thema zusätzlich IP in die Runde werfen.Genutzt werden die vor allem als VPN-Gateway...
Ich habe schon Hoster erlebt, bei denen es nahezu unmöglich war auch nur 2 IP's zu bekommen oder mit immensen Kosten verbunden. Andererseits war das bei meinem aktuellen Hoster gar kein Problem (ich nenne jetzt aber keine Namen )
We use essential cookies to make this site work, and optional cookies to enhance your experience.