Marktchancen Mikro Server

Hi Huschi,

Sorry Tom, dass soll jetzt kein persönlicher Angriff werden. Auch andere hier haben sich schon ähnlich geäusert. Daher greife ich nur Deinen prägnanten Satz auf:

Kein Problem, ich bin nicht empfindlich.

Wer grundsätzlich so denkt, sieht die unterschiedlichen Bedürfnisse der Kunden nicht, sondern geht immer nur von seinen Ansprüchen aus.
Nicht jedes Projekt braucht die neueste und schnellste CPU.
Und viele Leute vertrauen einem Vserver nicht.

Nun, er wollte Meinungen hören. Ich kann natürlich nur meine Meinung wiedergeben, da ich die anderer Nutzer nicht kenne.

Der Atom-Server konkurriert nicht nur mit diversen V-Servern im mittleren Preisbereich, sondern auch mit diversen dedizierten Servern im Einstiegsbereich. Insgesamt wird mir nicht klar, warum ich gerade einen Atom-Server bei IP-Projects anmieten sollte, und nicht zum Beispiel einen Root-Server bei Hetzner, Netdirekt, 1&1, Strato, Leaseweb, Simplyroot, Providerdienste.de oder oder ... Für mich ist es einfach nur ein weiterer Root-Server im Preisbereich um die 30 Euro. Ernsthafte Differenzierungsmerkmale sehe ich nicht.

CU
Tom09
 
Last edited by a moderator:
Ab wann kann man den bestellen? Würde mal darüber nachdenken ob dann einen zum Testen nehmen würde.

Wenn die Terminplanung soweit passt, werden wir kommende Woche die Regale produzieren. Zur Produktion werden wir ein paar Photos ins Netz stellen, Bilder sagen ja bekanntlich mehr als Worte.
In der ersten Ausbauphase werden wir 4 Regale herstellen, welche insgesamt Platz für 24 Mini Server bieten sollen. Ich denke man sollte noch ca. 14 Tage rechnen, bis wir die ersten Server bereitstellen können.

Insgesamt wird mir nicht klar, warum ich gerade einen Atom-Server bei IP-Projects anmieten sollte, und nicht zum Beispiel einen Root-Server bei Hetzner, Netdirekt, 1&1, Strato, Leaseweb, Simplyroot, Providerdienste.de oder oder ... Für mich ist es einfach nur ein weiterer Root-Server im Preisbereich um die 30 Euro. Ernsthafte Differenzierungsmerkmale sehe ich nicht.

Ich denke aus den selben Gründen warum unsere Root-Server Kunden niemals zu Hetzner und Konsorten wechseln würden obwohl Sie bei uns mindestens 20 % mehr bezahlen.
Ohne Eigenwerbung machen zu wollen, aber wir holen regelmäßig Feedbacks unserer Kunden ein und daraus resultiert, dass nicht der Preis für unsere Kunden entscheidend ist sondern die Leistung die hinter dem Preis steckt.

In direkte Konkurrenz mit den Preisen dieser Anbieter kann man nicht treten, auch wenn das immer wieder Unternehmen versuchen, die dann aber schneller vom Markt verschwunden sind als Sie da waren.

Warum kann man damit nicht Konkurrieren?
- die Anbieter kaufen nicht nur einen Server, sondern auf einen Schlag 200 - 300 Server, bekommen also alleine durch die hohe Abnahmemenge eine wesentlich bessere Mage.
- die Prozesse der Anbieter sind bis ins kleinste optimiert. Die Server werden nur angeliefert, in das Regal geschoben und der Rest läuft 100 % automatisch. Hier spart man sich immense Kosten auf eine große Menge an Servern gerechnet.
- Wenn ein Kunde das Unternehmen verlässt, stehen bereits wieder 10 neue Kunden auf der Matte, die die Server inkl. hoher Setup Gebühren abnehmen, somit ist auch das Risiko bei Kündigungen überschaubar.

Sobald man allerdings vom Mainstream Produkt Zusatzfeatures braucht oder eine individuelle Lösung, wird es meist immens teuer, siehe Managed Server von Hetzner. Hier sind wird sogar zum gegenwärtigen Zeitpunkt günstiger :)

Wenn man sich mit den Servern auskennt, man anspruchslos ist und sich mit dem zufrieden gibt was man bekommt und kein Wert auf individuellen Service und gute Beratung legt, ist man bei den Mainstream Anbietern wohl immer günstiger.

Wir betreuen aber hauptsächlich eine Vielzahl von Kunden, die einen direkten Ansprechpartner im Service möchten der auch weis, was er tut. Diese Kunden schätzen auch unsere offene Firmenpolitik, so wird beispielweise von Ausfällen ein ausführliche Berichte generiert (https://www.ip-projects.de/forum/viewtopic.php?f=5&t=9).
Hat schon jemand Bilder von einem Hetzner Rechenzentrumumzug gesehen? (https://www.ip-projects.de/forum/viewtopic.php?f=16&t=8) das sind Dinge, womit wir bei unseren Kunden punkten. Man ist nicht nur eine Nummer, sondern es wird sich intensiv mit Problemen auseinandergesetzt.

Auch stellen wir einige Kerndokumente öffentlich zur Verfügung, damit sich Kunden ein Bild von unserem Service Management machen können (https://www.ip-projects.de/pages/main/download/support-konzept.pdf).

Viele Punkte, woraus folgendes resultiert: http://www.webhostlist.de/provider/8990-IPProjects/meinungen/
 
Hi,

d.h. es gibt eigentlich keine harten Fakten, die für einen Root-Serer bei IP-Projects sprechen, aber es gibt Kunden, die gerne mit kleinen Providern zusammenarbeiten? Ich sehe das eigentlich genau anders. Bei Ein-bis-Zwei-Mann-Unternehmen wäre mir die Gefahr zu groß, dass einer ausfällt und der Laden vor die Hunde geht.

CU
Tom09
 
Hallo Tom,

du versteckst dich hier hinter einem Pseudonym, meckerst
2 Mann Show, usw. also ich geh einfach davon mal aus
das du selber in dem Bereich tätig bist und das dir so ein Unternehmen
wie das von Herrn Schinzel ein Dorn im Auge ist.

Teile uns doch mal mit wieso du so schlechte Erfahrungen hast? Ggf. warum du zu einer Firma wie Serverloft gehen würdest?

MfG

Armin
 
Vielleicht solltest du ein paar Benchmarks durchführen, wie Fritz das auf seiner genialen Seite macht... Dann kann man als Kunde euren Mikroserver von der Ausstattung und Leistung zwischen den Angeboten von bspw. OVH und Hetzner einordnen.
Welche der erwähnten "weichen Faktoren" wie Individuallösungen und erweiterter Support sind denn im Angebot bereits enthalten? Sehe hier zunächst nur eine um 0,5% höhere Verfügbarkeitsgarantie als bei OVH oder Hetzner...
 
Bei Ein-bis-Zwei-Mann-Unternehmen wäre mir die Gefahr zu groß, dass einer ausfällt und der Laden vor die Hunde geht.

Wobei man sagen muss, dass IP-Projects wohl kein Ein-bis-Zwei-Mann-Unternehmen ist, sondern, wenn ich richtig zähle, 5 Mitarbeiter hat, also insgesamt 6 Mann (bzw. Frau). (https://www.ip-projects.de/mitarbeiter.html)

Was die Leute immer dazu bewegt, von einem Ein-bis-Zwei-Mann-Unternehmen zu reden, ist die Rechtsform Einzelunternehmen. Allerdings kann eine GmbH genauso gut eine One-Man-Show sein.
 
Momentan bewegt sich bei uns sehr viel, da wir aktuell ebenfalls auf die GmbH Gründung Mitte 2011 hinarbeiten. Es sind auch nicht alle Mitarbeiter in unserer Übersicht ersichtlich, da wir auch noch Geschäftspartner haben, die sich aktiv am Entscheidungsprozess beteiligen, allerdings nicht als Mitarbeiter aufgeführt werden.

Vielleicht solltest du ein paar Benchmarks durchführen, wie Fritz das auf seiner genialen Seite macht... Dann kann man als Kunde euren Mikroserver von der Ausstattung und Leistung zwischen den Angeboten von bspw. OVH und Hetzner einordnen.

Benchmarks kommen, unser Testsystem ist Heute im Büro eingetroffen. Bilder werden hierzu ebenfalls noch publiziert.

Welche der erwähnten "weichen Faktoren" wie Individuallösungen und erweiterter Support sind denn im Angebot bereits enthalten?

Das geht eigentlich aus meinem Posting und dem angehängten Support Konzept hervor. Und diese Faktoren würde ich auch nicht unbedingt als "weich" bezeichnen, denn individueller abgestimmter Support ist bei vielen Unternehmen ein größeres Entscheidungskriterium als die Hardware des Servers als solches.
In dem Support Konzept garantieren wir unseren Kunden je nach Art der Störung eine Zeit der Störungsbeseitigung.
Das heißt, geht eine Festplatte kaputt und ist der reibungslose Serverbetrieb damit gefährdet, garantieren wir eine bestimmte Zeit, in der der einwandfreie Serverbetrieb wiederhergestellt sein muss.

Bei welchem Anbieter auf dem Markt finden Sie so etwas?

Sie müssen also bedenken, wir müssen immer passende Hardware auf Lager vorrätig haben, um diese Vereinbarungen einhalten zu können d.h. immer passende Festplatten, Mainboard, Kühler, RAID Controller, Netzteile … das ist gebundenes Kapital und schlägt sich natürlich auch minimal auf den Mietpreis wieder.

Auch sollte man unterscheiden – Anbindungsverfügbarkeit / Hardwareverfügbarkeit.
 
Ja, dachte ich auch schon, ist nur etwas schwierig, da alles sehr eng ist. Hatte schon zu tun, dass die Kabel nicht über dem Lüfter hängen :)
 
Hi Armin,

du versteckst dich hier hinter einem Pseudonym, meckerst
2 Mann Show, usw. also ich geh einfach davon mal aus
das du selber in dem Bereich tätig bist und das dir so ein Unternehmen
wie das von Herrn Schinzel ein Dorn im Auge ist.

Falscher kann eine Einschätzung nicht sein. Wäre ich Hoster, dann wären mir eher Unternehmen wie Hetzner ein Dorn im Auge.

Teile uns doch mal mit wieso du so schlechte Erfahrungen hast? Ggf. warum du zu einer Firma wie Serverloft gehen würdest?

Ich würde mich für ein größeres Unternehmen entscheiden, weil ich der Überzeugung bin, dass ich langfristig die bessere Leistung erhalte.

CU
Tom09
 
Falscher kann eine Einschätzung nicht sein. Wäre ich Hoster, dann wären mir eher Unternehmen wie Hetzner ein Dorn im Auge.

Warum? Hier wird ein anderes Leistungspotential dargeboten. Um ehrlich zu sein haben wir bislang nicht einen Kunden an Hetzner verloren, warum sollte also Hetzner ein Dorn im Auge sein. Im Gegenteil, unsere Kunden lernen dadurch den Unterschied zwischen Standardisierten Lösungen und individuellen Lösungen kennen.

Ich würde mich für ein größeres Unternehmen entscheiden, weil ich der Überzeugung bin, dass ich langfristig die bessere Leistung erhalte.

Wo hast du bereits Server oder einmal Server gemietet?
 
Hi,

ich möchte hier eigentlich nicht weiter diskutieren. Meine Meinung ist, dass für die meisten Anbieter von Root-Servern Hetzner eine deutlich ernstzunehmendere Konkurrenz sein dürfte als IP-Projects - schafft es der Anbieter doch, leistungsstarke Hardware, eine ordentliche Netzwerk-Anbindung und schnellen Support zu extrem günstigen, ja fast konkurrenzlosen Preisen anzubieten.

CU
Tom09
 
Atom ist eben Desktop-Hardware.. :rolleyes:
Server-Mainboards haben aber ebenfalls Anschlüsse für Maus, Tastatur, Bildschirm..
 
ich möchte hier eigentlich nicht weiter diskutieren. Meine Meinung ist, dass für die meisten Anbieter von Root-Servern Hetzner eine deutlich ernstzunehmendere Konkurrenz sein dürfte als IP-Projects - schafft es der Anbieter doch, leistungsstarke Hardware, eine ordentliche Netzwerk-Anbindung und schnellen Support zu extrem günstigen, ja fast konkurrenzlosen Preisen anzubieten.

Wenn das deine Meinung ist ;) Meine Meinung habe ich ja bereits Kund gegeben.


Die Benchmarks sind übrigens fertig und unter https://www.ip-projects.de/forum/viewtopic.php?f=18&t=11&p=45#p45 zu finden.


Maus, Tastatur, Monitor, Drucker, Soundkarte, USB, Netzteil, Lüfter,...
aber nur einmal Netzwerk?

Naja, wozu mehr Netzwerkkarten, wenn der Server nur eine Netzwerkverbindung zum Switch bekommt? Wenn bei der Kiste mal die onboard Karte kaputt ist, wird diese komplett getauscht und das defekte Board eingeschickt.
 
Also meine Meinung dazu ist:

Für 20 euro im Monat ist Desktop hardware normal, überlegtmal die rechnet sich erst nach 1 Jahr. Da kann man keine extreme Hardware (server) verlangen.


Bin der Meinung das die kleinen Server nicht so der bringer sind viele ANbieter haben solche und preisen sie als ECO oder GrennIT an. Bin mir aber fast sicher das die nicht so weg gehen wie die Provider gedacht haben.

Besser ist es in ausgefallene Sachen zu investieren um sich von der masse abzuheben.
 
Back
Top