VServer Windows von S4Y ohne plesk

Status
Not open for further replies.
Das kennt man ja von diesem Unternehmen inzwischen zu genüge...
Als unser Root neu installiert wurde, wurde auch die 2. HD gelöscht, Erklärung: Das entsprechende Skript unterscheidet nicht zwischen Neukunden und Bestandskunden, also wird immer alles gelöscht. Datensicherheit ist halt für manche Unternehmen ein Fremdwort...

Wobei ich denke, man sollte nicht Maik deswegen angreifen.
Normalerweise macht ein Unternehmen folgendes:
Produkte entwickeln, dann testen, dann bereitstellen und zuletzt verkaufen; wenn Server4you es anders macht, zuerst werben, dann erst einkaufen, dann Kunden testen lassen und schließlich vielleicht die Bugs beheben, ist das mehr als unerfreulich, aber so etwas entscheiden nicht die Entwickler...
 
Und trotzdem ist es das allerletzte !
Ich kann meinen Server selbst nicht neu installieren mit Plesk aber neu installiert wurde er ohne Plesk bereits, als er wieder online ging.
Somit also genau das, was ich nicht will...
Wieso wird der Server nicht neu installiert, wenn ich ihn mit Plesk neu installieren will ?
 
Ich greife doch Maik nicht an - um Gottes Willen. Er ist ja leider mit Abstand der einzige in dem Laden, der das erfrischende Gegenteil meiner Erfahrungen darstellt. Ohne ihn wäre der Laden wahrscheinlich von einigen säbelrasselnden Kunden überrollt worden.

Aber er ist der einzige Interne, der hier mitliest - der Satz war schon so gemeint, wie er formuliert ist: ich bin gespannt, was Maik dazu sagt, sprich: wie es dazu kommen konnte und was wir nun machen können.

Gruß,
Quentin
 
Quentin said:
So, und nun finde ich, darf man mir bitte mal erzählen, wann Schluss ist... Ich bin wirklich SEHR auf mbroemmes Kommentar gespannt...

Auf die Gefahr hin, dass ich mich wiederhole: Warum tust Du Dir das an? Vserver/RootDS unter Windows scheinen (zumindest bei S4Y) nicht zu funktionieren. Normalerweise ist dann irgendwann das Maß voll. Wann ist es das bei Dir?:confused: :rolleyes:

Gruß
Thunda
 
Hi,

doch Sie funktionieren, nur funktioniert etwas anderes nicht, das geb ich aber nicht oeffentlich bekannt, andere ISPs duerfen darueber auch mal stolpern.

Dafuer funktioniert ab jetzt alles, die Dinger werden nicht mehr angefasst, nur bei den Patchdays von MS und den Patchdays von SWsoft.

PS: Wer uebrigens jetzt nochmal neuinstalliert, der bekommt ordentlich viel Ressourcen, 6-8 GB RAM in so einem Server kann man gut auf die Kunden verteilen. :)
 
mbroemme said:
Hi,

doch Sie funktionieren, nur funktioniert etwas anderes nicht, das geb ich aber nicht oeffentlich bekannt, andere ISPs duerfen darueber auch mal stolpern.

Dafuer funktioniert ab jetzt alles, die Dinger werden nicht mehr angefasst, nur bei den Patchdays von MS und den Patchdays von SWsoft.

PS: Wer uebrigens jetzt nochmal neuinstalliert, der bekommt ordentlich viel Ressourcen, 6-8 GB RAM in so einem Server kann man gut auf die Kunden verteilen. :)

Also mein Neuinstallationsauftrag wurde noch immer nicht bearbeitet...
Warte schon den ganzen Tag...
 
Hi,

@Phils: Also von deinem letzten Post bis jetzt sind aber noch keine 24 Stunden vergangen. ;) Da hat sich wieder eine Menge aufgestaut... Bist aber sicher gleich dran.
 
Oh, achso...habe gerade den Auftrag neu aufgegeben -.-
Shize...^^
Naja, egal...warte ich eben wieder...langsam ist das ja mein Hobby und eine Leidenschaft =)
 
Hallo Maik.

Aber Du hast immer noch nicht geklärt, wie es sein kann, dass einfach mal eben die Kundensysteme neu installiert werden bei 100% Datenverlust - ohne eine Absprache, Notification, irgendwas...

Wo soll ich denn bitte nun das Vertrauen hernehmen, dass es nun alles ok sein wird?! Wie kann ich guten Gewissens nur 1 KB bei euch auf den Server schieben (und ich sollte eigentlich webseitig 2 Kunden hosten).

Hier bisher meine Downtimeliste:

Eingerichtet: 11.02.2006

13.02.2006 09:30 - 24.02.2006 04:39 :: RNDS Eintrag nicht korrekt freigeschaltet und unbrauchbar
13.02.2006 --:-- - 23.02.2006 --:-- :: vereinzelte Nichterreichbarkeit, vor allem abends - meist minutenweise nur
23.02.2006 12:00 - 28.02.2006 09:23 :: down - danach endlich wieder da, aber mit Datenverlusten!
01.03.2006 18:32 - 02.03.2006 10:02 :: down
03.03.2006 13:27 - 05.03.2006 17:39 :: down - alle Daten weg, alles neu installiert worden!
05.03.2006 17:39 - 05.03.2006 18:10 :: Speicherprobleme (nur so schnell gelöst dank Maik)
11.03.2006 15:19 - 13.03.2006 00:24 :: down - Mainframe auch (wohl Bluescreen im Mainframe und >24h chkdsk)
15.03.2006 19:39 - 17.03.2006 14:30 :: down - angekündigte Downtime (fast 2 Tage statt 4 Stunden), allerdings gerade mal 40 min vorher - danach grundlos neu installiert ohne Absprache

Ich hoffe, Du verstehst mein Misstrauen. Fehler können passieren. Natürlich mögen die Probleme zum Großteil von SW-Soft kommen, aber mal im Ernst: interessiert das die Kunden? Ihr seid der Provider, die Kundschaft wird sich an euch schadlos halten wollen...
Aber mich ärgert immer wieder maßlos die Einstellung von S4Y zu sensiblen Kundendaten... da wird munter mal formattiert, 5 Tage nicht auf Tickets reagiert,... - wie oft hätte einfach eine Mail "sorry, wir haben gerade technische Probleme - voraussichtlich morgen soll es wieder gehen" einfach deeskalierend gewirkt und eure Hotline entlastet. Aber diese "No information"-Politik ist doch das, was jeden Kunden rasend macht... ich zahl für etwas, was nicht geht, parallel werden meine Daten gerade unbrauchbar gemacht und ich erhalte noch nicht einmal ein Fetzchen Infos dazu. Die Hotline-Dame meinte nach 10-minütigem Telefonat mit der Technik doch ersthaft, was ich denn wolle, der Server wär doch erreichbar... ich hab insgesamt mehrere Nachmittage mit Softwareinstallation, Konfiguration (Webmailer, Subdomains, MySQL-DB,...) verbracht - darf ich dann nun auch die AE in Rechnung stellen?

Gruß,
Quentin
 
Leute, mir wurde heute tatsächlich doch ein Testserver freigeschaltet.
Hatte zwar ohne Plesk bestellt und er ist mit Plesk eingerichtet, aber egal.
Das Beste ist: bin eben drauf und er LÄUFT STABIL UND SCHNELL.
Ok, ist zwar nur ein Test von ein paar Minuten, aber ich werde das weiter beobachten.
Nun doch vllt.: was lange währt, wird endlich gut?

Es bleibt spannend...

Gruss,
Freez
 
Hi,

@Quentin: Du hast halt echt Pech gehabt. Was soll ich denn noch machen. Ich kann weder die Uhr zurueckdrehen, noch zaubern. Das einzige was ich machen konnte, war mich zu entschuldigen und den Kunden wie dir und Phils eine Gutschrift zu verpassen.
 
mbroemme said:
Hi,

@Quentin: Du hast halt echt Pech gehabt. Was soll ich denn noch machen. Ich kann weder die Uhr zurueckdrehen, noch zaubern. Das einzige was ich machen konnte, war mich zu entschuldigen und den Kunden wie dir und Phils eine Gutschrift zu verpassen.

Da ist was dran, aber arbeitet der Marketingverantwortliche für die VServer-Kampagne im Dezember noch bei euch?

Gruss,
Freez
 
Edit: Hab mal alles gelöscht, weil ich gerade Informationen erhalten habe von SWsoft.
Öhm, auf jeden Fall bräuchte ich mal die "plesk_7.5.6...msi" damit ich weitere Komponenten hinzufügen kann, wo ja auch PHP dabei ist.
Maik, könntest du die zugänglich machen ?
Dann könnte ich weiter probieren...
 
Last edited by a moderator:
Phils said:
Edit: Hab mal alles gelöscht, weil ich gerade Informationen erhalten habe von SWsoft.
Öhm, auf jeden Fall bräuchte ich mal die "plesk_7.5.6...msi" damit ich weitere Komponenten hinzufügen kann, wo ja auch PHP dabei ist.
Maik, könntest du die zugänglich machen ?
Dann könnte ich weiter probieren...

Du kannst auch den Installer nehmen, den du bei SWsoft runterladen kannst, den haben Sie fuer das Template auch nur genommen. :) Da ich heute aber schon mehrfach den Wunsch im Ticketsystem nach fertig eingerichteten PHP in IIS gelesen hab, werd ich mal ein Template dafuer bauen.
 
Yoa, das ist sicher auch was ganz praktisches...:rolleyes:
Bin gerade dabei, die exe zu saugen...mit der gehts also auch ?
Nun, probier es einfach mal und dann mal sehen, was geht...:rolleyes:

Übrigens: Momentan ist es so, dass die PHP-Dateien, wenn ich sie aufrufe, runtergeladen werden.
Es öffnet sich also das "Download-Fenster" und somit wird die Datei nicht im Browser geöffnet -.-
 
Hmm, bisher finde ich nur die .exe und der will ja unbedingt ne .msi...naja, nochmal schauen...
 
Jo, hab ich auch gesehen...
Trotzdem geht es nicht...wenn Plesk standardmäßig PHP mit installiert.
Wie kann es dann sein, dass die PHP-Seiten nicht angezeigt werden, wenn man rein gar nichts an der Konfiguration ändert ?
 
Hmm du bist ganz schon aggresiv drann hier :confused:

Du bist bisher der Einzige, der auch im Nachinein nicht einsieht, warum wir alles löschen wenn da steht alles löschen. (es gibt für die Neuinstallaion die gesetzliche Anforderung, dass alles löschbar sein muss, das mussten wir also so entwickeln)

Die Nachfrage nach nicht alles formatieren ist bisher: 1, bei Produkttest und Entwicklung war diese: 0.
-> was macht S4Y da falsch, oder was haben wir in dem Bezug (bitte bleib OT) denn falsch gemacht?

Gruß MeMeD

p.s.
@MOD ja das gehört hier nicht in :)

Peacemaker33 said:
Das kennt man ja von diesem Unternehmen inzwischen zu genüge...
Als unser Root neu installiert wurde, wurde auch die 2. HD gelöscht, Erklärung: Das entsprechende Skript unterscheidet nicht zwischen Neukunden und Bestandskunden, also wird immer alles gelöscht. Datensicherheit ist halt für manche Unternehmen ein Fremdwort...

Wobei ich denke, man sollte nicht Maik deswegen angreifen.
Normalerweise macht ein Unternehmen folgendes:
Produkte entwickeln, dann testen, dann bereitstellen und zuletzt verkaufen; wenn Server4you es anders macht, zuerst werben, dann erst einkaufen, dann Kunden testen lassen und schließlich vielleicht die Bugs beheben, ist das mehr als unerfreulich, aber so etwas entscheiden nicht die Entwickler...
 
Last edited by a moderator:
memed said:
Hmm du bist ganz schon aggresiv drann hier :confused:

und ja du liegst wohl richtig, wenn du mit den Optionen des Restores bei root Servern unzufrieden bist (es gibt halt nur ein "alles neu fromatieren" mit allem alles), ist das vermutlich nicht Maiks Schuld.

Ihn anzugreifen ist so wie so falsch, oder hat er persönlich was zu verantworten von dem du betroffen bist ?

Meine Antwort war die, die davor kam und somit muss man annehmen, dass das an mich gerichtet war ?!? :confused:
Hab ihn doch nie angegriffen ?!?
 
Status
Not open for further replies.
Back
Top