VServer Windows von S4Y ohne plesk

Status
Not open for further replies.

thebanger

Registered User
hallo,

habe mir einen testserver mit windows aber OHNE Plesk bei server4you bestellt.

Jetzt frag ich mich nur wie komm ich auf die kiste ?

wie kann ich daten übertragen, bzw. scripte installieren ?
unter linux gehts ja entw. per ssh /ftp/ weboberfläche...


doch hier werd ich jetzt garnicht schlau ....


bin für jeden tip dankbar :confused:

cu martin
 
Bei dir rechtsklick auf Arbeitsplatz -> Eigenscaften -> Remote Desktop -> dann ServerIp eingeben und los gehts. (Tipp geht von XP Pro aus!)
 
thebanger said:
hallo,

habe mir einen testserver mit windows aber OHNE Plesk bei server4you bestellt.

Jetzt frag ich mich nur wie komm ich auf die kiste ?

Wenn du es geschafft hast, erzähl uns doch mal wie die Performance so ist.
Ich habe so nen Testserver seit über einer Woche und die Kiste ist noch nciht einen Deut schneller geworden.
Kann man nicht mit arbeiten.
 
Freez said:
Wenn du es geschafft hast, erzähl uns doch mal wie die Performance so ist.
Ich habe so nen Testserver seit über einer Woche und die Kiste ist noch nciht einen Deut schneller geworden.
Kann man nicht mit arbeiten.

Das gleiche bei mir. Habe den RootDS ohne Plesk. Damit kann man nicht arbeiten. Wenn ich ein Programm starte dauert es mehrere Minuten bis es gestartet wird (also völlig geladen). Das Bild wird (im Extremfall) etwa alle 8 Sekunden aktualisiert.
 
Last edited by a moderator:
Hi,

und nochmal (die Forensuche wuerde zwar schon helfen) SWsoft arbeitet daran und sitzt mit Intel schon an dem Problem. :)

PS: Ausdem Grund laufen auch die Testserver schon laenger als 4 Tage, eben weil man es damit schoen nachvollziehen kann, sonst wuerde naemlich keiner das Problem loesen koennen.
 
Ich hatte mit auch mal einen Testserver bei S4Y bestellt allerdings mit Plesk nur laut Hotline wird das wohl noch lange dauern.

Gibt es eine Möglichkeit noch einen vServer zum testen ohne Plesk zu bekommen? Habe aufjedenfall keine Handynummer mehr über um noch ne Testbestellung rauszugeben.
 
Last edited by a moderator:
Dustin said:
Ich hatte mit auch mal einen Testserver bei S4Y bestellt allerdings mit Plesk nur laut Hotline wird das wohl noch lange dauern.

Gibt es eine Möglichkeit noch einen vServer zum testen ohne Plesk zu bekommen? Habe aufjedenfall keine Handynummer mehr über um noch ne Testbestellung rauszugeben.

Same with me!

Thunda
 
mbroemme: Was ist mit den RootDS? Ich hab einen Windows-RootDS und der macht in letzter Zeit nur noch Ärger... aktuell ist er wieder nicht erreichbar. Ping auf die IP kommt schon nicht an. Hängt das ebenfalls mit dem Virtuozzo zusammen? Ist da eine Lösung in Sicht? Weil so bringt der Server gar nix, wenn ich nicht einmal halbwegs eine Verfügbarkeit habe...

Im Powerpanel steht "online" - die Hotline meint, alles wäre online, ich solle einen Reboot machen. Habe ich veranlasst (keine Ahnung, wie lange das dauert)... aber ob das eine Lösung ist bzw. hilft!?

Gruß,
Quentin
 
Na gut, kurzer Statusbericht:

23.02.2006
ca. 12:00: bemerkt, dass RDNS Eintrag nach ZAHLREICHEM Nachtreten ENDLICH geht... aber Server nicht erreichbar - spitze
12:30 Uhr: Hotline angerufen, da sich immer noch nichts getan hat... Hotline sagt: Mainframe ist oben, wahrscheinlich hängt mein RootDS, ich soll einen PowerReboot beantragen
12:35 Uhr: PowerReboot beantragt
13:00 Uhr: langsam nervös, weil sich immer noch nichts getan hat... durch Zufall auf Server Logs geklickt und gesehen, dass die Kiste alle 2 Minuten rebootet
13:05 Uhr: Hotline angerufen, drauf aufmerksam gemacht... Ticket wurde geöffnet
ca. 16:00: Hotline erneut angerufen, weil immer noch keine Änderung, Log war schon 30 Bildschirme lang, keine Lust mehr zu warten... Hotline versichert nach Rücksprache, da wäre ein Techniker bereits dran, ich würde innerhalb der nächsten Minuten Feedback aufs Ticket kriegen
16:30 Uhr: Logfiles sind gelöscht worden, Logs sind deaktiviert - System immer noch nicht da, bei PowerReboot steht immer noch "Reboot beantragt... blablabla"
ca. 21:00: System immer noch nicht da - Logs laufen wieder, Reboot immer noch alle 2 Minuten, wieder 30 Seiten Logs... Hotline angerufen, nach Rücksprache wurde mir gesagt, ein Techniker hätte gerade draufgeguckt, könne aber nichts ausrichten, das könne nur ein Kollege, der verständigt worden wäre, man könne mir aber nicht versprechen, dass es noch innerhalb der nächsten 3 Stunden klappen würde

24.02.2006
ca. 13:00 Uhr: System immer noch nicht da, Hotline angerufen (noch immer nicht eine kleinste Reaktion im Ticket)... nach Rücksprache wurde mir gesagt, es hat den gesamten Mainframe mit allen Kunden zersemmelt, man würde den gerade zerlegen und den Fehler suchen... komisch, im Powerpanel steht "ONLINE"
14:30 Uhr: Powerpanel nicht mehr erreichbar
15:00 Uhr: Powerpanel kurz mal erreichbar, Mainframe Status ist OFFLINE
15:10 Uhr: Powerpanel wieder nicht erreichbar
15:40 Uhr: Powerpanel wieder erreichbar, Mainframe Status ist ONLINE mit einer Uptime von 16 Tagen - iss klaa... bei PowerReboot steht aber immer noch "es liegt bereits ein Reboot-Auftrag vor...", Logs sind immer noch deaktiviert.

Ergo: mittlerweile fast 30 Stunden Downtime, keinerlei Ende in Sicht... 99,9% Verfügbarkeit... von wegen... Ich frage mich ernsthaft, ob man da Geld zurückverlangen kann (zumindest zum Teil) - allerdings sind dummerweise die ersten 3 Monate auch kostenlos, da ist man eigentlich ausgeliefert.

Gruß,
Quentin

EDIT:
Zumindest davor sind mir die letzten Tage vereinzelt Hakeleien, vor allem abends, aufgefallen... brauchte 2-3 Anläufe, um an den Remote Desktop zu kommen, einmal sah die Kiste wie frisch rebootet aus,...
 
Last edited by a moderator:
Hi,

heute kamen:

VIRTUOZZO FOR WINDOWS TECHNICAL UPDATE

Virtuozzo for Windows 3.5.1 has the following updates available: VZU35103 and VZU35104.

VZU35103 addresses the following issue:

Updated due MS KB913446: Vulnerability in TCP/IP Could Allow Denial of Service

VZU35104 addresses the following issues:

- P2V when SVPS is in a NAT mode

- Map empty CD Roms

- Network improvements

- Parallel start of VPSs with onboot flag set

- VPS disk corruption prevention measurements

Mal gucken, was es hilft, wenn die drauf sind, natuerlich erstmal wieder durch die QA, denn die benoetigen wie immer einen Reboot. ;)
 
Drücken wir die Daumen, Maik :)

Nur im Moment ist "meine" Kiste ja nicht durch ein Update tot... das ist noch ein Totalschaden parallel zu den üblichen "Schwankungen".

Gruß,
Quentin
 
Hi,

die Windows Teile sind nicht tot, ich mach nur gerade Backups von, da der Server sowieso abgestuerzt war (Ich brauch aber mal Backups und die gehen schneller, wenn die VPSes noch nicht laufen) Und danach kommen die wieder, mit den ganzen Updates usw... Hoffentlich geht dann alles. Ist aber erstmal nur vSERVER, RootDS kommt Montag. Geht leider nicht eher, da in Russland heute Feiertag ist und ich dafuer ein paar Sachen vorbereiten muss.
 
Windows-Testserver werden wohl im Moment auch nicht eingerichtet? Habe schon drei Mal einen angefordert, aber nie einen bekommen :( ...
 
Es geht immer noch nix... nun anderthalb Tage Downtime schon... eigentlich ein Armutszeugnis! Wenn ich einen Onlineshop hosten würde, würde ich Amok laufen.

Wenn ich die AGB lese, möchte ich allerdings auch heulen... von wegen Verfügbarkeitsgarantie... natürlich nehmen die jegliche Haftung aus, wenn "höhere Gewalt" vorliegt, die man ja nie nachweisen könnte... super.

Gruß,
Quentin
 
mbroemme said:
Hi,

die Windows Teile sind nicht tot, ich mach nur gerade Backups von, da der Server sowieso abgestuerzt war (Ich brauch aber mal Backups und die gehen schneller, wenn die VPSes noch nicht laufen) Und danach kommen die wieder, mit den ganzen Updates usw... Hoffentlich geht dann alles. Ist aber erstmal nur vSERVER, RootDS kommt Montag. Geht leider nicht eher, da in Russland heute Feiertag ist und ich dafuer ein paar Sachen vorbereiten muss.

Maik in Russland war gestern Feiertag (Habe nähmlich dort auch niemanden aus Meiner Firma erreicht :D ). Also am 23.02. "Tag der Verteidiger des Vaterlandes" heißt der glaub ich :)
Bitte mir nicht böse nehmen :rolleyes:
 
Hi,

"Sowjet Army day" - so heisst er genau. :) Die haben da auch sowas wie Brueckentage. Zumindest waren heute morgen und tagsueber nur ein paar Entwickler zu erreichen, aber das hat auch gereicht, einen Kernel 2.6 Bug haben wir gleich noch gefunden und beseitigt im naechsten Kernel Release. :)
 
Last edited by a moderator:
Status
Not open for further replies.
Back
Top