Micha74
New Member
Hallo traced, hallo Roger,
dann erreiche ich das doch mittels folgendem Eintrag in der dovecot.conf
Ich hoffe ich liege da richtig, will nur auf Nr-Sicher gehen.
Hier mal das mail.log zum Versuch ne Nachricht zu senden:
Der User nonono ist ein Admin und existierte schon vor dem Mailserver-Projekt falls das Aufschlussreich ist.
Gruß Micha
dann erreiche ich das doch mittels folgendem Eintrag in der dovecot.conf
Code:
protocols = imap imaps pop3 pop3s
Ich hoffe ich liege da richtig, will nur auf Nr-Sicher gehen.
Hier mal das mail.log zum Versuch ne Nachricht zu senden:
Code:
Jan 3 20:27:30 nsOVH dovecot: pop3-login: Login: user=<nonono>, method=PLAIN, rip=89.57.xx.xxx, lip=12.34.56.889, TLS
Jan 3 20:27:30 nsOVH dovecot: POP3(nonono): mkdir(/server/mails/cur) failed: Permission denied
Jan 3 20:27:32 nsOVH dovecot: POP3(nonono): mkdir(/server/mails/cur) failed: Permission denied
Jan 3 20:27:32 nsOVH dovecot: POP3(nonono): Couldn't open INBOX: Internal error occurred. Refer to server log for more information. [2009-01-03 20:27:30]
Jan 3 20:27:33 nsOVH dovecot: POP3(nonono): Couldn't open INBOX top=0/0, retr=0/0, del=0/0, size=0
Der User nonono ist ein Admin und existierte schon vor dem Mailserver-Projekt falls das Aufschlussreich ist.
Gruß Micha
Last edited by a moderator: