Guten Abend @ll,
Ich habe einen i5 Server mit 128GB Arbeitsspeicher und möchte diesen Virtualisieren.
Ich möchte den Server in 3 Virtual-Server aufteilen. Auf einem Virtual-Server soll ganz normal Debian als Testumgebung laufen, auf dem 2. Debian mit IspCP, der dritte mit Ubuntu als Testumgebung.
Welche Virtualisierung könnt ihr mir empfehlen? Ich habe eigentlich gedacht das ganze unter Debian und KVM umzusetzen, habe aber gesehen es gibt weit aus mehr Möglichkeiten wie unter Ubuntu, Redhat usw.
Was habt ihr denn so im Einsatz?
Ideal dazu währe noch ein Webpanel wo ich die Virtualen-Server dann verwalten kann ( Anlegen, Löschen, Starten, Reboot, Herunterfahren, Neuinstallation )
Was währe hier die beste Möglichkeit für meinen nutzen? Gerne mit einer kleinen Erklärung, bin neu dabei und würde mich auf Austausch mit euch freuen.
Danke für das Lesen und die Hilfe freue mich auf eure Antworten und wünsche euch einen schönen Abend
Edit: Was haltet ihr anstatt von KVM von OpenVZ?
Ich habe einen i5 Server mit 128GB Arbeitsspeicher und möchte diesen Virtualisieren.
Ich möchte den Server in 3 Virtual-Server aufteilen. Auf einem Virtual-Server soll ganz normal Debian als Testumgebung laufen, auf dem 2. Debian mit IspCP, der dritte mit Ubuntu als Testumgebung.
Welche Virtualisierung könnt ihr mir empfehlen? Ich habe eigentlich gedacht das ganze unter Debian und KVM umzusetzen, habe aber gesehen es gibt weit aus mehr Möglichkeiten wie unter Ubuntu, Redhat usw.
Was habt ihr denn so im Einsatz?
Ideal dazu währe noch ein Webpanel wo ich die Virtualen-Server dann verwalten kann ( Anlegen, Löschen, Starten, Reboot, Herunterfahren, Neuinstallation )
Was währe hier die beste Möglichkeit für meinen nutzen? Gerne mit einer kleinen Erklärung, bin neu dabei und würde mich auf Austausch mit euch freuen.
Danke für das Lesen und die Hilfe freue mich auf eure Antworten und wünsche euch einen schönen Abend
Edit: Was haltet ihr anstatt von KVM von OpenVZ?