Hallo ich versuche jetzt seid gestern auf meinen V-Serve mit Linux und Debian 6 Plesk 12 zu Installieren geht auch erst alle gut bis dann diese Fehlermeldung kommt :
Gathering information about installed license key...
Checking whether the package dependencies are resolved.
E: Broken...
Hallo,
ich habe einen einfachen Linux Server und dort laufen zur Zeit 3 vServer. Nun möchte ich die vServer über eine subdomain vserver1.xx.com, vserver2,... erreichbar machen. Also zum Beispiel über SSH oder mit port 80 oder 443.
Wie geht das am besten?
Danke! :)
Zuerst mal Hallo zusammen
Ich bin noch etwas unerfahren, Was Linux und Servers angeht. Gerne würde ich mir trotzdem einen etwas günstigeren Server kaufen. Von einem bekannten habe ich folgendes angebot bekommen:
IBM x3850 M2
2 x Intel Xeon E7350 Quadcore 2,9Ghz
16 GB Ram
2 x 73 GB HDD...
Hallo zusammen,
ich habe bei Hetzner eine Rootkiste stehen welche mit Proxmox läuft. Da ich die 3 IPv4 Adressen verbraucht habe, wollte ich nun an das IPv6 Subnetz. Die Anleitung auf der Hetzner Seite dazu ist leider so komplett unbrauchbar und hat keine Erfolge gebracht. Nach mehreren...
Hallo,
ich bin dazu übergegangen alle meine Webseiten auf einen einzigen Server zu verlagern. Dazu habe ich mir einen vServer 1 (Linux) bei Strato zugelegt und munter alles eingerichtet.
Die Webseiten sind dank VirtualHosts auch alle unter xxx.hyyyy.stratoserver.net erreichbar, allerdings...
Hering
Thread
konfiguration
linux
mehrere domains
strato
vserver
Ich suche für mehrere Companies in verschiedenen Standorten jeweils einen erfahrenen Linux-SysAdmin, der Bock auf hohe Serveranzahl, große Datenmengen und High Traffic in Realtime hat. Mit deinem Know-How betreust du das Produkt, sorgst für eine geringe Ausfallquote und supportest...
Das CERT-Bund hat das Linux-Rootkit bereits auf hunderten deutschen Servern lokalisiert; vermutlich sind deutlich mehr betroffen. Admins sollten ihr System jetzt testen.
Das EBury-Rootkit ist keineswegs ein deutsches Problem; weltweit sind tausende Linux-Server mit der Schad-Software...
Hallo Ihr,
ich habe das Problem, das auf meinem Server das PHP langsam verarbeitet wird, es dauert 8 Sekunden bis eine Anfrage verarbeitet, aber nur bei .php-Dateien (auch wenn sich überhaupt kein Code in der PHP-Datei befindet). Wenn ich eine Bild- oder HTML-Datei aufrufe ist das Tempo...
Hallo,
ich bin Softwareentwickler und habe für meine Arbeit einen dedicated Server sowie einen Home-Server - beide mit Debian. Der Homeserver hat dabei mittels rsnapshot die Backups des dedicated Servers übernommen.
Da ich neulich selbst erschrocken feststellen musste, das die Anzahl...
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir bieten Ihnen vollvirtualisierte KVM Server (Linux / Windows) mit garantierten Ressourcen, als kostengünstige Alternative zu einem dedizierten Server.
Mindestlaufzeit ab 1 Monat, keine Einrichtungsgebühr oder zusätzliche Kosten. Alle Server stehen in Frankfurt...
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir bieten Ihnen leistungsstarke sowie zuverlässige vServer zu günstigen Preisen.
Mindestvertragslaufzeit ab 1 Monat, keine Einrichtungsgebühr oder zusätzliche Kosten.
Alle Server stehen in Frankfurt am Main.
vServer L
CPU: 1 vCore
Arbeitsspeicher: 1...
Hi ich betreibe einen kleinen Linux VServer und würde gerne jeden ausserhalb von Deutschland und der Schweiz (Dort steht mein VPN, der als einziger auf SSH zugreifen darf) nicht erreichbar ist, also auch Nginx, Teamspeak etc. .
Eine Ausnahme gäbe es noch und zwar der Counterstrike Server sollte...
Hallo,
ich habe Probleme mit meinen Quantum DLT-V4 Streamer.http://www.quantum.com/Products/TapeDrives/DLT/DLTV4/Index.aspx
Neue Medien funktionieren nicht und es kommt "Bad Media", nun habe ich im Internet gesucht und diverse Tipps gefunden, dass man die Firmware upgraden sollte.
Ich...
Ein bislang unbekanntes Rootkit befällt Linux-Webserver, um Schadcode in die vom Server ausgelieferten Webseiten einzuschleusen. Das Rootkit wurde von einem Nutzer der Security-Mailingliste Full Disclosure entdeckt, der eine Beobachtung – einschließlich des fraglichen Kernel-Moduls –...
Hallo zusammen,
ich bin völliger Linux-Neuling und installiere und konfiguriere gerade einen Linux-Server für die Schule. Die Grafische Oberfläche ist hierbei nicht installiert!
Folgendes Problem:
Ich habe den Linux-Server installiert! Habe dann DHCP heruntergeladen, installiert und...
Hallo zusammen!
Ich hoffe, ich bin im richtigen Forum gelandet
Vorwort zum Problem:
Ich habe auf einem ESX Server einen Deepofix Mail Server installiert. Soweit hat auch alles geklappt. Anschliessend habe ich in der interfaces die IP, die Netzwerkmaske und die default route...
Hallo,
ich bin noch recht neu hier also verzeit mir kleine unanehmlichkeiten :D
Nun zu mir, ich suche einen Serveradministrator für mein eigendes Browsergame.
Wir sind zur Zeit 11Mann und würden gerne ein 12tes Mitglied begrüßen.
Da wir so viele sind wird das bg auch gut umgesetzt...
Hallo.
Ich setze es hier rein, da i-mscp auf ispCP basiert, und ispCP tot sein soll:
http://www.leetperium.de/2011/10/ispcp-projekt-offenbar-tot/
Gibt es eine Linux-Distribution auf der nach der Installation der Webserver mit allen Diensten und i-mscp (oder ispCP) vorinstalliert ist?
Es...
Hallo,
seit dem 01.08.2012 hat Strato eine neue Linux-vServer-Produktlinie im Angebot. Außer bei der kleinsten Variante (früher vServer A, jetzt Level 1), wurde überall der Preis gesenkt. Allerdings haben sich bei allen vServern auch das Angebot geändert: Eine Domain ist z.B. nirgendwo mehr...
Hallo Com,
Also wied er Titel schon sagt bin ich ein Neuling auf dem Software und Servermarkt. Ich würde mich nun gern in den Bereich Server und der dazugehörigen Software etwas selber weiterentwickeln.
Ersteinmal zu dem was ich hier habe:
Hier steht ein DELL Server Power Edge 1800 mit...