Nabend zusammen,
in der letzten Ausgabe der c't war ja ein Artikel über Xen, eine etwas andere Umgebung als UML, um virtuelle Server laufen zu lassen.
Ich für meinen Geschmack fand den Artikel recht interessant, aber als Linux-Newbie fehlt mir im Moment einfach irgendwo das Wissen (und auch der Nerv), um damit einfach etwas herumzuprobieren (zumindest ohne Unterstützung). Deshalb wollte ich mich mal umhören, ob von euch sich schonmal jemand mit Xen beschäftigt hat (insbesondere mit Debian als Host- & Guestsystem). Wenn ja, wie sind eure Erfahrungen und hat da vllt. irgendwer ein HowTo für? Ich denke mal, dass das Thema an sich auch für Andere interessant sein könnte.
Liebe Grüße
Kalki
Btw: Ich wusste jetzt nicht, in welchen Threat ich das hier reinschreiben sollte, also hab ich es mal ins allg. Linux-Frage-Forum reingeschrieben
in der letzten Ausgabe der c't war ja ein Artikel über Xen, eine etwas andere Umgebung als UML, um virtuelle Server laufen zu lassen.
Ich für meinen Geschmack fand den Artikel recht interessant, aber als Linux-Newbie fehlt mir im Moment einfach irgendwo das Wissen (und auch der Nerv), um damit einfach etwas herumzuprobieren (zumindest ohne Unterstützung). Deshalb wollte ich mich mal umhören, ob von euch sich schonmal jemand mit Xen beschäftigt hat (insbesondere mit Debian als Host- & Guestsystem). Wenn ja, wie sind eure Erfahrungen und hat da vllt. irgendwer ein HowTo für? Ich denke mal, dass das Thema an sich auch für Andere interessant sein könnte.
Liebe Grüße
Kalki
Btw: Ich wusste jetzt nicht, in welchen Threat ich das hier reinschreiben sollte, also hab ich es mal ins allg. Linux-Frage-Forum reingeschrieben
