Beim Durchstöbern der Angebote einiger Hoster habe ich Angebote gefunden, bei denen der Anbieter damit wirbt, dass der Kunde einen managed root server erhalten würde.
Aber was ich mich da frage.
Ist das nur Marketing, also bedeutet dieses Angebot etwas anderes, als das, was ich mir darunter vorstelle oder führt das nicht unweigerlich zu einem Interessenskonflikt?
Ein root Server bedeutet ja im Grunde, dass dem Kunden die Kontrolle über den Server gegeben wird.
Aber wenn nun der Hoster den root Server mit managed root Server bewirbt, dann bedeutet dies ja, dass er den Server ja auch selber wartet.
Besteht da also nicht ein Interessenskonflikt zwischen Hoster und Kunde wenn beide den Server quasi managen können und der Kunde root Rechte bekommt?
Und was ist im Fall der Haftung, wenn etwas schief läuft, wer steht dann dafür gerade?
Aber was ich mich da frage.
Ist das nur Marketing, also bedeutet dieses Angebot etwas anderes, als das, was ich mir darunter vorstelle oder führt das nicht unweigerlich zu einem Interessenskonflikt?
Ein root Server bedeutet ja im Grunde, dass dem Kunden die Kontrolle über den Server gegeben wird.
Aber wenn nun der Hoster den root Server mit managed root Server bewirbt, dann bedeutet dies ja, dass er den Server ja auch selber wartet.
Besteht da also nicht ein Interessenskonflikt zwischen Hoster und Kunde wenn beide den Server quasi managen können und der Kunde root Rechte bekommt?
Und was ist im Fall der Haftung, wenn etwas schief läuft, wer steht dann dafür gerade?