Hallo.
Um das ganze auf den Punkt zu bringen, kdw-online aus den hier vorliegenden Informationen laesst sich ganz gut heraus lesen, dass Du Dich in Linux und der Administration eines LAMP nicht einmal grundsaetzlich auskennst.
Vergleich (hoffe der hinkt nicht zu sehr)
Wir versuchen hier Dreisatz jemandem anzutragen, der bereits die Grundrechenarten noch nicht kennt.
Fallbeispiel "Potenziere n mit m .... nicht verstanden? ... Eine Potenz ist, wenn ich n mal m mit sich selbst multipliziere ... wo is'n das?" .
Die eigentliche Problematik verliert (als Problem) da gravierend an Bedeutung, wir haben da zuerst ein ganz anderes Problem vor der Brust und zwar in der Kommunikation.
naja, dass Du keinen root/vServer administrieren solltest ist inzwischen wohl klar (Du hast Probleme schon mit grundlegenden Taetigkeiten bei der Administration und das ist dann nicht Sache des supports, dafuer kann man sich Administratoren "mieten"), da Du aber wohl so schnell den server nicht gegen einen managed server (da ist das management, die Administration im Preis inbegriffen) umschwenken kannst...
aber wenn man mir sagt ich soll die pb fr dh und ds mal Posten
(Abkürzungen sind jetzt mal Frei erfunden)
toll ......



Ich habe lediglich gefragt wo diese liegen ...
Was nichts damit zu tun hat, was man hier an Informationen haben will, oder was man von Dir erwartet, top, ps aufx sind Programme samt Aufrufparameter, Die Du einfach nur aufrufst (ich weiss uebrigens immer noch nicht, wie Du den server bedienst).
Wenn Du Dateien im Dateisystem suchst gibt es das Programm find was Du ausfuehren kannst und zur Bedienung erhaelt man mit "man <Programmname>" die Anleitung (also z.B. "man find").
Damit laesst sich dann auch beancounters respektive userbeancounters finden.
Nachdem du aber schon so abwegig auf top und ps aufx reagierst kann ich verstehen, wenn die Beteiligten etwas naja...
dann wird geschrieben ich soll die xyz Datei ändern..... mmh???
hier habe ich nur geschrieben das diese bei mir nicht vorhanden ist
was soll ich noch machen...
Wissen, um was es sich bei der Datei handelt, dann waerst Du bei Deiner eigenen Aussage auch stutzig geworden.
Das sollte die Konfigurationsdatei Deines Web/http-servers sein.
Auch hier hilft find um die Datei zu finden.
der Google wird mir da auch nicht weiterhelfen, denn jeder Server ist hier anders aufgebaut oder??
Nein, nicht jeder server. Es gibt das OS Linux, und diverse Distributionen bei denen gerade das Dateisystem und dort die standard Ablageorte von Dateien variieren d.h. um Dir evtl einen Tip geben zu koennen, muessen die Leute wissen, welche Distribution in welcher Version Du im Einsatz hast.
Daneben kann aber auch von den standard Ablageorten z.B. vonKonfigurationsdateien abgewichen werden besonders dann, wenn Administrationshilfen eingesetzt werden, deshalb wurdest gefragt, ob Du so etwas im Einsatz hast.
aber nach einen Halben jahr Ärger mit den Support von 1blu iist das doch normal oder..??
Um das nochmal zu unterstreichen, bei Problemen auf dem zu erwartenden Niveau (finde top nicht etc.) ist bei einem System, bei dem der Mieter die Administration macht nicht der Support zustaendig, dafuer hat man dann nicht bezahlt. Anders bei managed Servern, da bezahlt man auch die Administration die sich dann um solche Probleme auch kuemmern wuerde.
Ergo das ist so nicht ganz normal.
1. in der Log datei stehen doch soviele Einträge woher soll ich denn wissen
was hier der entscheidene fehler ist
Es reicht wirklich, wenn Du die Fehlereintraege erkennst und inkrementell beseitigst.
Dann findet man naemlich neue Fehler ganz einfach indem man nach der Klassifizierung des logentry sucht -> Zeichenkette suchen "error".
4. Jupp habe hier son paar Probleme mit den Englishen usw.
Sorry wußte nicht das ich das hier angeben muß
Muss man nicht, aber das ausgerechnet in dieser Fachlichkeit (Du tritts als Administrator eines servers auf) nicht zu erwaehnen (es reichen schliesslich rudimentaere Kenntnisse in Schrift nicht Wort) sorgt natuerlich dafuer, dass alle anderen erstmal von falschen Voraussetzungen ausgehen und entsprechend falsch annehmen, falsch verstehen, falsch schlussfolgern, da eine Menge Aufwand reinstecken und das fuer nichts, weil das Problem womoeglich rein die rudimentaeren Englischkenntnisse sind.
Ich habe mich z.B. als Leser bei diesem post
https://serversupportforum.de/threads/v-server-apache-stuertzt-3-4-mal-am-tag-ab.16187/post-119736 leicht verar*+#t gefuehlt.
Englischkenntnisse werden deshalb als vorhanden angenommen, weil die meisten Befehle, die man auf so einem System absetzen kann sowie die Schluessel in Konfigurationsdateien nunmal der englischen Sprache entspringen, ist in der Materie nun mal so.
wenn ich ein Karosseriebauer wäre heißt das noch lange nicht das ich Ahnung vom Motor haben muß, oder...
Nein, natuerlich nicht. Aber Dein Beispiel entspricht dem Umstand, dass ein Kapitaen zur See hight und einen ICE fuehren will.
Die Grundlagen, die Dir fehlen kannst Du auch auf einem LAMP im LAN erwerben, danach solltest Du auch Kenntnis ueber einfache gaengige Fachvokabeln haben was es Dir dann auch ermoeglicht, Fragen so zu stellen, dass die Leute nicht ganz so empfindlich reagieren.
Davon abgesehen kannst Du dann womoeglich auch selbst schon ermessen, welche Grundlegenden Informationen die Leute brauchen werden, um Dir ueberhaupt helfen zu koenne.
Ich spreche hier ausdruecklich nicht von Intelligenz sondern von Kenntnissen und zwar grundlegenden welchen.
Ciao,
Mercy.
P.S.:
@marneus "Sorry, wenn ich schon wieder das "Arschloch" hier im Thread spielen muss," Also ich find' du machst den AvD schon ganz gut.
