Da unter anderem ein Forum, ein Webseite, ein Konfiguration, dem entsprechenden auch größere Datenbanken, ein Mailserver, als Http Server warscheinlich ein Apache laufen werden, brauche ich recht viel Leistun und Platz auf dem Server, den mir die Pakete nicht oder nur Teilweise liefern.
Das ist quatsch!
Jedes vernünftige Webspacepaket bringt alle Features mit, die du benötigst.
Wie schon geschrieben, ist ein root Server für mich am billigsten
Auch das ist quatsch!
Jedes Webspacepaket, daß deine Anforderungen erfüllt, dürfte billiger sein als ein Root (wenn man jetzt mal die ATOM-Kisten außen vor läßt).
Und es ist ja nicht mit der monatlichen Miete für den Server getan. Du mußt jeden Tag mindestens 20-30 Minuten für die administrative Pflege aufwenden (Wartung, Updates, Logfileanalyse usw.). Diese Zeit mußt du letztlich auch in Kosten umrechnen, da dir diese Zeit für andere Sachen fehlt.
Wie willst du es handeln, wenn du dich mal nicht selber um den Server kümmern kannst (Urlaub, Krankheit usw.)? Je nachdem, wie wichtig die auf dem Server laufenden Projekte sind, müßtest du dann möglicherweise einen Admin bezahlen, der während deines Ausfalls deine Arbeit übernimmt.
Was ist, wenn der Server mal komplett ausfällt (Hardwaredefekt, Fehlkonfiguration o.ä.)? Ist eine Ausfallzeit von mehreren Stunden, die zum Neuaufsetzen oder zum Serverwechsel nötig ist, für dein Projekt vertretbar?
Du siehst, daß ein Root unter Berücksichtigung aller Begleitumstände nicht zwangsläufig die billigere Lösung ist (allein schon, weil der administrative Aufwand bei einem Webspacepaket gleich null ist).