Umzug VServer zu nen Managed Server

Kohli

New Member
Hallo!

Da ich mich immer mit dem Technischen schwer tat, beantragte ich nen Managed Server bei Strato.

Der Umzug der Seite verlief vom vituellen Server ohne Probleme. Die Einstellungen die nötig waren, gingen gut von der Hand.


Es handelt sich hierbei um eine Jommla 1.5 Seite.


Problem: Wenn ich die Suchmaschinen freundliche Urls aktiviere und die vorhandene htaccess verwende, erschien folgende Meldung:

500 Error, Skript kann nicht ausgeführt werden


Die Hotline gab mit folgenden Tipp. Ich sollte followsymlink aus der htaccess auskommentiere.

Die Startseite funktionierte somit, aber keine Unterseiten. Danach kam folgende Meldung:

Internal Server Error

The server encountered an internal error or misconfiguration and was unable to complete
your request.

Please contact the server administrator, webmaster@85.214.196.59 and inform them of the
time the error occurred, and anything you might have done that may have caused the error.

More information about this error may be available in the server error log.

Additionally, a 500 Internal Server Error error was encountered while trying to use an
ErrorDocument to handle the request.
Apache Server at tabletop.bbbl.de Port 80


Selbst mit einer frischen Joomla 1.6 Installation bekomme ich diese Fehlerzustände. Auf dem virtuellen Server gar kein Problem.


Domain: www.bbbl.de tabletop.bbbl.de

http://bbbl.de/phpinfo.php


Ich wollte nochmal betonen, dass die Seite auf einem anderen VServer schonmal reibungslos funktionierte, auch mit dieser htaccess.


Diese Einstellungen kann ich für Apache tätigen:

GZIP-Kompression (ein)

Verzeichnis-Browsing (Indexes) (aus)

Server Side Includes (SSI) (ein)

CGI-Skripte ausführbar (ein)

Alternative Inhalte senden (MultiViews) (ein)

SymLinksIfOwnerMatch (ein)

AcceptPathInfo (ein)


Einstellungen möglich für PHP:

PHP 5.3

allow_url_fopen (aus)

allow_url_include (deaktiviert)

display_errors (aus)

magic_quotes_gpc (aus)

register_globals (aus)

BCMath (ein)

DBA (ein)

DOM (ein)

GD (ein)

IMAP (ein)

LDAP (aus)

Multi-Byte String (ein)

MySQL (ein)

MySQLi (ein)

ODBC (aus)

PDO_MYSQL (aus)

PDO_ODBC (aus)

PDO_PGSQL (aus)

PDO_SQLITE (aus)

PostgreSQL (aus)

SNMP (aus)

SOAP (aus)

SQLITE (aus)

Tidy (aus)

xmlReader (ein)

XML-RPC (aus)

xmlWriter (ein)

XSL (aus)

ionCube Loader (aus)


Weitere Einstellungen kann ich nicht vornehmen.


Habt Ihr einen Tipp!

lg
Rene
 

Attachments

Ich würde tippen, dass mod_rewrite auf diesem Server nicht aktiviert ist.

Für den Support ist es die einfachste Methode, wenn Du diese Zeile auskommentierst. Die suchmaschinenfreundlichen URL's gehen dadurch nicht mehr.
 
Hast du Zugriff auf die Apache-Logs? Wenn ja, kontrollier die error-log, in dieser sollte die genaue Fehlerursache protokolliert sein.
 
Für den Support ist es die einfachste Methode, wenn Du diese Zeile auskommentierst. Die suchmaschinenfreundlichen URL's gehen dadurch nicht mehr.
DAS kann aber nicht Sinn und Zweck eines Managed Servers sein...
Vermutlich es wie converge schon sagte ein fehlendes Rewrite-Modul oder diese .htaccess-Anweisungen sind nicht freigeschaltet.
Da muss Strato für dich dieses Modul aktivieren oder zumindest die Nutzung von .htaccess soweit freischalten, dass die Rewrite-Anweisungen funktionieren. Du selbst kannst da in der Hinsicht nichts machen.
 
Guten Morgen!

Vielen Dank für Eure Antworten.

Anbei das error Logfile.

Ich werde Strato gleich nochmal anschreiben, in der Hoffnung, dass sich dann was tut. Wenn nicht, muss ich leider diesen Server wieder kündigen, was schade wäre.
 

Attachments

Last edited by a moderator:
Hallo!

Auskunft telefonische Strato Hotline: mod rewrite funktioniert prinzipiell, es kann wohl nur an der htaccess Datei liegen.

Ich weiß leider nicht weiter, außer diesen Server wieder zu kündigen.
 
Ich glaube einige Leute hatten schon schlechte Erfahrung mit den Managed Servern von Strato.

Ich habe dir eine PN geschickt.
 
Hast du noch eine andere htaccess oder entspricht die hochgelande nicht der auf dem Server?
In dieser ist naemlich FollowSymlinks auskommentiert...
 
Hallo!

Auf www.bbbl.de wurde FollowSymlinks nicht auskommentiert. Bei tabletop.bbbl.de hingegen ja. Wollte mal beide Varianten im Logfile sehen. htaccess Datei habe ich nochmal angehangen. Diesmal nicht auskommentiert.

Ergebnis:

www.bbbl.de
bbbl/.htaccess: Option FollowSymLinks not allowed here

tabletop.bbbl.de
[Sun May 08 17:28:57 2011] [error] [client 178.0.46.160] Request exceeded the limit of 10 internal redirects due to probable configuration error. Use 'LimitInternalRecursion' to increase the limit if necessary. Use 'LogLevel debug' to get a backtrace., referer: http://tabletop.bbbl.de/
[Sun May 08 17:28:57 2011] [error] [client 178.0.46.160] Request exceeded the limit of 10 internal redirects due to probable configuration error. Use 'LimitInternalRecursion' to increase the limit if necessary. Use 'LogLevel debug' to get a backtrace., referer: http://tabletop.bbbl.de/
[Sun May 08 17:28:57 2011] [error] [client 178.0.46.160] Request exceeded the limit of 10 internal redirects due to probable configuration error. Use 'LimitInternalRecursion' to increase the limit if necessary. Use 'LogLevel debug' to get a backtrace., referer: http://tabletop.bbbl.de/
 

Attachments

Hallo zusammen,

ich habe mir am Freitag einen Managed Server bei Strato bestellt. Und heute am Sonntag habe ich den Server wieder storniert.

Auf meinem Server läuft ein drupal mit genau den Fehlermeldungen im log wie bei Dir. Sämtliche Bilder werden nicht mehr angezeigt.

Der Mitarbeiter bei der Hotline sagte er kann das weiterleiten aber das wird bis Morgen dauern. Ich dachte ich bin bei einer technischen Hotline. Als ich den Mitarbeiter darauf ansprach meinte er zu mir ich sei wohl nicht der richtige Kunde für einen Managed Server. Also so etwas unfreundliches ist mir schon lang nicht mehr unter gekommen.

Hallo Servicewüste Deutschland ich versuche meine Emotionen wirklich im Griff zu haben und nicht unfreundlich zu werden.

Somit erklären sich aber die günstigen Preise schade :-(

Ich habe mir jetzt einen root Server bei Hetzner bestellt den ich dann doch selbst verwalten muss na ja man kann ja nur dazulernen. Mit ein bisschen Unterstützung wird es schon schief gehen ;-)

So genug geschwafelt. Habt Ihr zu dem Problem eine Lösung gefunden?


lg
hasel
 
Jup... echt schade... hätte gerne 60-80 ausgegeben... aber bei diesem Service... pfui...

Bin zwar immer noch Strato Kunde, allerdings mit einem Web Hosting Paket, auf dem alles perfekt funktioniert. Warum also nicht auf dem Managenet Server?

Das weiß wohl nur Strato.


Viel Erfolg bei Deinem neuen Anbieter.
 
Auf meinem Server läuft ein drupal [...]
Ich habe mir jetzt einen root Server bei Hetzner bestellt den ich dann doch selbst verwalten muss na ja man kann ja nur dazulernen. Mit ein bisschen Unterstützung wird es schon schief gehen ;-)

Und warum nicht einfach auch Webspace? Schief gehen wird es, aber dann gleich richtig, weil du für deinen Server haftest.
 
Sehe ich etwas differenzierter...

wenn eine Firma in Ihrer Werbung mit Leistungen prahlt, die nicht erfüllt und man dann bei der Hotline wie blöd behandelt wird (nicht alle, hatte auch mal nen netten dabei), dann kann man wirklich nur über die Service-Wüste-Deutschland weinen. :(
 
Back
Top