S
Sturmnacht
Guest
Guten Tag liebe Community,
Das Topic lässt vllt auf ne recht dumme Frage vermuten, ich hab mir allerdings etwas mehr gedanken gemacht, um also zum Thema zu kommen.
Ich hab vor für meinen Clan nen Gameserver und nen Voiceserver zu hosten, schön und gut. Das alles mit nem Windows-Root.
Ich weis (noch^^) nich wies bei nem CSS server ist, aber nen Voiceserver a la Teamspeak kann man ja nich als Service starten, zumindest nicht im menü.
Wie lässt man diese Server nun dauerhaft laufen + bei nem Reboot automatisch starten?
Wenn ich se ganz normal über den TerminalServer starte, beendet sich der Server logischerweise wenn ich mich aufm Remote Desktop auslogge.
Nun, per RunAsSVC.exe starten? oder einfach per Konsole?Wenn ich aber per Konsole mache, starten wie ich denke die Prozesse nicht automatisch nach einem Reboot wieder - und ich will Uptime garantieren können.
Entschuldigt mir die vllt absurde Frage.
Danke im vorraus.
Das Topic lässt vllt auf ne recht dumme Frage vermuten, ich hab mir allerdings etwas mehr gedanken gemacht, um also zum Thema zu kommen.
Ich hab vor für meinen Clan nen Gameserver und nen Voiceserver zu hosten, schön und gut. Das alles mit nem Windows-Root.
Ich weis (noch^^) nich wies bei nem CSS server ist, aber nen Voiceserver a la Teamspeak kann man ja nich als Service starten, zumindest nicht im menü.
Wie lässt man diese Server nun dauerhaft laufen + bei nem Reboot automatisch starten?
Wenn ich se ganz normal über den TerminalServer starte, beendet sich der Server logischerweise wenn ich mich aufm Remote Desktop auslogge.
Nun, per RunAsSVC.exe starten? oder einfach per Konsole?Wenn ich aber per Konsole mache, starten wie ich denke die Prozesse nicht automatisch nach einem Reboot wieder - und ich will Uptime garantieren können.
Entschuldigt mir die vllt absurde Frage.
Danke im vorraus.