TS(u. Gameserver) auf Windows

  • Thread starter Thread starter Sturmnacht
  • Start date Start date
S

Sturmnacht

Guest
Guten Tag liebe Community,
Das Topic lässt vllt auf ne recht dumme Frage vermuten, ich hab mir allerdings etwas mehr gedanken gemacht, um also zum Thema zu kommen.

Ich hab vor für meinen Clan nen Gameserver und nen Voiceserver zu hosten, schön und gut. Das alles mit nem Windows-Root.
Ich weis (noch^^) nich wies bei nem CSS server ist, aber nen Voiceserver a la Teamspeak kann man ja nich als Service starten, zumindest nicht im menü.

Wie lässt man diese Server nun dauerhaft laufen + bei nem Reboot automatisch starten?
Wenn ich se ganz normal über den TerminalServer starte, beendet sich der Server logischerweise wenn ich mich aufm Remote Desktop auslogge.

Nun, per RunAsSVC.exe starten? oder einfach per Konsole?Wenn ich aber per Konsole mache, starten wie ich denke die Prozesse nicht automatisch nach einem Reboot wieder - und ich will Uptime garantieren können.

Entschuldigt mir die vllt absurde Frage.

Danke im vorraus.
 
Wenn ich se ganz normal über den TerminalServer starte, beendet sich der Server logischerweise wenn ich mich aufm Remote Desktop auslogge.

Man LOGGT sich ja auch nicht aus, sondern beendet lediglich die Verbindung (Kreuz in der oberen Leiste). Dadurch bleibt die Session und alles was darin läuft aktiv. Man kann sich jederzeit wieder damit verbinden.

Thunda
 
Man LOGGT sich ja auch nicht aus, sondern beendet lediglich die Verbindung (Kreuz in der oberen Leiste). Dadurch bleibt die Session und alles was darin läuft aktiv. Man kann sich jederzeit wieder damit verbinden.

Thunda

Sorry, aber die Antwort ist beinah unverschämt. Ich lass doch keinen DEDIZIERTEN Server über nen Useraccount laufen. Oder macht man das so :X?

Wenn ich / der Server rebootet soll schlieslich der Gameserver und alles andere Weiterlaufen. Ich dachte eher an das als-systemprozess starten ( autoexec.bat is also keine schlechte idee ) oder mit runassvc als "dedisource1" usw.
was wohl das lohnenste wäre, wenn auch dann nicht desktop-interagierend.
 
Du solltest Dich evtl. vorher gründlich informieren, bevor Du hier User niedermachst ohne jedwedes Wissen!
 
Niedermachen? Ich sag nur dass seine Antwort alles andere als Adäquat ist.

Gut gut..
 
Hm, du scheinst dir ja bei der Sache relativ sicher zu sein. Aber ja. es is Echt professionell nen Serverausfall über möglicherweise mehrere Tage zu verantworten, nur weil der Server nicht als Systemprozess läuft.

Kann geschlossen werden, ich hab keine Lust mich mit solch inkompletenten Moderatoren abzugeben.
Damit du noch von deinen Rechten gebrauch machen kannst ;)
 
Wenn überhaupt bin ich inkompetent :rolleyes: Ich bin mir sicher, das unser Herr Dr. Thunderbyte mit viel Liebe und Zuneigung gerne antworten möchte und deswegen lasse ich den Thread offen.
 
Hallo!
... über möglicherweise mehrere Tage zu verantworten, ...
Du würdest es also nicht merken, wenn dein Server / Service für mehere Tage nicht zur Verfügung steht? Hm....

Dein Ansatz war ja schon vollkommen in Ordnung: SrvAny oder Aternativ FireDaemon.

PS: Hier mit den Worten Inkompetenz um sich zu werfen finde ich zumindest unangebracht.

mfG
Thorsten
 
Na also. Das sind Antworten die man Renomieren kann!
Dankeschön. Werd mich damit befassen.

+ Klar merk ich wenn der Server off is / n reboot gemacht hat.
Aber angenommen ich bin im Urlaub, sollte doch alles glatt laufen :)
 
Ja, genau, mach dich erstmal schlau über Server!
Hier jemanden du** anzuschieben ist nicht grad freundlich! :mad:

mfg
racer
 
Na also. Das sind Antworten die man Renomieren kann!

Wenn man keine Ahnung hat, was Fremdwörter bedeuten, sollte man es lassen, sie verwenden zu wollen. Außerdem würde ich es "honorieren", wenn Du unsere "renommierten" und "kompetenten" Admins in Ruhe lassen könntest. Danke.

Zu Deinen ansonsten recht netten Äußerungen in meine Richtung:

1. Unter Windows kann man das m.E. durchaus so machen. Wenn mein Server rebootet, dann NUR weil ich das will! Rebootet Dein Server einfach so? Dann solltest Du ihm mal Manieren beibringen. Du hattest erwähnt, dass Du Dich immer AUSLOGGST, daher dachte ich, Du wüsstest vielleicht nicht, dass man die Remote Session auch weiter laufen lassen kann (wie ich das bei meinen beiden Windows Servern schon seit Jahren mache).

2. Es gibt darüber hinaus etliche Möglichkeiten, ein normales Programm als Service laufen zu lassen. Programm als Service - Plattform Windows - Rechenzentrum der Uni-Freiburg ist z.B. eine, die nicht mal OS fremde Mittel erfordert. Ein komfortablerer Weg ist sicher FireDaemon Service Manager | Run Any Application Program As A Windows Service , kostet aber auch 40$.

3. Du hast Urlaub? Ein Serveradmin hat NIE Urlaub (wie man an mir sieht, ich bin grade im selbigen)! :D

4. Dieses Forum ist wirklich cool. User helfen Usern, obwohl das keiner müsste. Überleg Dir mal, wenn Du wieder solche Äußerungen von Dir lässt, ob Du Dir in Zukunft noch helfen würdest...

Noch ein Punkt zum Thema Service vs. Programm: Die Kontrollmöglichkeiten sind bei einem Service SEHR eingeschränkt, bei einem Programm siehst Du sofort, ob es sich aufgehängt hat. Daher ist die Möglichkeit, TS Server oder Gameserver als PROGRAMME zu betreiben vielleicht so schlecht nicht, da der Zugang deutlich leichter fällt.

In diesem Sinne
Thunda
 
Last edited by a moderator:
Back
Top