danton
Debian User
Meines Wissens gibt es von HP da keine Einstellungen, denn ein Betrieb mit Nicht-HP-Platten ist von HP nicht vorgesehen.
Der Unterschied ist halt, daß sie HP auf seine HDD-Firmware verläßt, während Synology und Co. z.B. das bei seinen NAS-Systemen nicht kann, da sie keinen (oder wenig) Einfluß auf die Firmware-Entwicklung der Festplatten-Hersteller haben.
HP ist da auch nciht der einzige, bei DELL z.B. ist es ähnlich.
Der Unterschied ist halt, daß sie HP auf seine HDD-Firmware verläßt, während Synology und Co. z.B. das bei seinen NAS-Systemen nicht kann, da sie keinen (oder wenig) Einfluß auf die Firmware-Entwicklung der Festplatten-Hersteller haben.
HP ist da auch nciht der einzige, bei DELL z.B. ist es ähnlich.