@Guter Service / Guter Provider
Ich sehe das recht einfach - ein Provider der weiß was er tut und Support-Anfragen freundlich und zeitnah bearbeitet ist ein guter Provider. Auch wenn der Provider nicht immer das Problem direkt lösen kann.
Z.B. meine .htaccess ging nicht bzw. wurden alle Anfragen zum alten Server geleitet obwohl ich die Rewrite Rule aus der .htaccess genommen hatte.
-> Support mail geschrieben
-> Antwort gleicher Tag: Liegt vermutlich am Browser, Beschreibung und Hinweise wie Browser Cache geleert werden kann
-> Nicht hilfreich da ich das schon gemacht hatte
-> Mail Provider
-> Support wieder nach paar Stunden geantwortet.. Einstellung Plesk falsch (war ich.. https verwenden)
-> Problem gelöst
Support wäre noch besser gewesen, wenn man Browser getestet hätte ob das die Lösung ist.
Support ist trotzdem gut, da zeitnah geantwortet, Problem gelöst, freundliche Mails... man hat halt erstmal eine Standardantwort gegeben die das Problem normalerweise löst.. -> ist und bleibt ein guter Support, Provider kümmert sich und versucht Problem zu lösen.
Status:
Projekt läuft am neuen Server inkl. Domain

An der Stelle nochmal ein Danke an PHP Friends
PHP 7.x Update
Erstaunlich wenig Probleme in den Skripten.. zwei Stellen Integer Wert nicht gut genug...
Mail vom Provider nach Domain Umzug:
Guten Tag Herr XXXXXXXX,
oh wie langsam doch Ihre Seiten geworden sind!
Sie wussten es ja besser und müssen nun selbst Ihre Erfahrungen machen!
Top20-Münzen und die Seite schläft ein! Ich bin mal gespannt, wann es zum kompletten Ausstieg kommt, weil ein paar Anfragen mehr eintrudeln!
Eigentlich wollte ich das Mail ignorieren, habe aber nun doch geantwortet:
Die Top 20 Seite war einmal ein internes Tool für mich, wurde nie optimiert und ich habe dieses Tool dann Usern zur Verfügung gestellt. Die Seite war auch auf ihren Server langsam.. wird ca. 2 mal am Tag aufgerufen.
Die eigentlichen Fragen sind:
1. Wie kann es sein, dass der Server immer noch funktioniert?
> Der von Ihnen neu ins Auge gefasste Provider, Ihre Mail vom 13.05.2019, schafft im Test nur 6,86 MB / sek und ist in der Leistung somit 10 fach langsamer als unsere Server!
-> Ein Server mit 6,86 MB / sek ist in der Lage meine Dauerlast von 100 MB / sek (bis zu 3-4 GB / Sekude laut ihrer Aussage) ohne Probleme zu schaffen.. der Server scheint zaubern zu können.
2. Wie kann es sein dass die Münzseiten nun immer noch schnell sind?
Münzseiten machen ca. 80% der Useranfragen aus.. (knapp 20000 am Tag)
Z.B. die Top Münze des Münzkatalogs (aus den Top 20) wird mit allen Preisen, Informationen, Charts, Bearbeitungslog, Verkaufstabelle usw. in 0.006 Sekunden am Server generiert!
Z.B. 1 DM der BRD, eine der Aufwendigsten Münzen mit ca. 6000 berechneten Durchschnittspreisen plus Charts usw. wird in 0.008 Sekunden am Server generiert!
https://www.muenzenwert.de/Muenzkatalog/Deutschland/BRD/Kursmuenzen/1_DM_1950-2001_C636.htmlWie kann das nur sein? - wenn nun die Festplatte sooooo langsam ist und meine Programme so schlecht und fehlerhaft erstellt wurden? SQL Anfragen schlecht sind?
3. Wie kann es sein, dass z.B. die Münzsuche nun schneller ist?
Auf dem neuen Server werden Suchanfragen in 0.05 bis 0.15 Sekunden beantwortet was ca. 50% schneller ist als vorher?
Suchanfragen machen ca. 10% der Useranfragen aus.
Wie kann dies nur sein? - wenn die Festplatten des Servers nur knapp 7 MB / Sekunde leisten können und meine Programme 100 MB / Sekunde verursachen?
Sehr verwunderlich... zumal am neuen Server nun noch kein DB Cache eingestellt wurde und nur 100KB zur Verfügung stehen - der DB Cache auf ihrem Server hatte 5GB Cache... sollte also DB Abfragen weit besser beantworten können.
By the way.. PHP 5 oder PHP 7 macht noch nicht einmal 1ms aus, CPU ist ca. mit 2% belastet bei PHP 5 und mit ca. 1.5% nun belastet bei PHP 7 -> das macht im Programmlauf der vor allem DB Abfragen generiert nichts aus.
Disk Belastung Problembehebung über PHP 7.x Update knapp daneben als Lösung.. hatte man aber nicht wissen können..