B
blupp1
Guest
Verwendet (würde) denn wirklich jeder Mensch eine IP-Adresse (verwenden)? Schwachsinn.
Du kannst mich auf Deine Ignore-Liste setzen, siehe Kontrollzentrum.Gibt es in dem Forum auch die Möglichkeit Beiträge auszublenden?
Nichtmal eine einzige IP-Adresse, aber darum geht es gar nicht.Benötigt denn wirklich jeder User ein Subnetz? Wohl kaum.
Ich entschuldigte mich ja bereits für diesen Blackout und bitte Dich hiermit nochmals um die korrigierten Zahlen, danke.Ausserdem mal was generelles zur CIDR Schreibweise: Man rechnet bei einem /48 nicht!!!! 2^48.
Ausserdem mal was generelles zur CIDR Schreibweise: Man rechnet bei einem /48 nicht!!!! 2^48. 48 ist der Prefix (vom Netz vorgegeben).
Auch wenn wir hier im Büro ein wenig SEO machen, dafür wäre ich auch.. Wir haben hier einen extra für SEO im Haus und der nervt mich jeden zweiten Tag, ob wir nicht für unsere root-Server andere / mehrere IPs haben könnten oder warum wir nicht unsere Domains bei den Hostern liegen haben, da wir ja dort pro Domain unterschiedliche IPs habenblupp1 said:Man sollte erstmal die ganzen SEO Ips "löschen". Kann man denn sowas nicht irgendwie feststellen? Grad Google sollte sowas abstrafen in ihrem Index.
Ganz großes Kino.. Und dann kommt Oma Enne an und kann nicht mehr auf google.de zugreifen, weil ihr Router kein IPv6 kannvb-server said:Leute, wenn ihr 2 IP Adressen wollt nehmt IPv6, da könnt ihr millionen nehmen.
Ganz großes Kino.. Und dann kommt Oma Enne an und kann nicht mehr auf google.de zugreifen, weil ihr Router kein IPv6 kann
Du kriegst pro Anfrage ein /64 Subnet, also 18,446,744,073,709,551,616 IPv6-Adressen.Dann frage ich bei Hetzner nach, ob ich gleich vier IPv6 Adressen haben kann
Ja, ist in US-Schreibweise. Komma-Zahlen währen bei IP's mal was seltsamesMir fällt etwas ein, kann es sein das bei "18,446,744,073,709,551,616" die Komma als Tausender Punkt gemeint sind?
Genau. Beide IP-Protokolle haben ihre jeweils eigenen Records was Kompatibilität und Filterbarkeit stark vereinfacht.der normale A Eintrag ist für IPv4 und der AAAA ist wohl für IPv6, wenn ich das richtig gesehen habe.
We use essential cookies to make this site work, and optional cookies to enhance your experience.