Joe User
Zentrum der Macht
s/ports/privaten ips/ und dann passt es.Man könnte ja einen reverse proxy einsetzen und dann anhand von directorys/domains auf die jeweiligen webserver der vMS, die auf verschiedenen ports laufen weiterleiten.
s/ports/privaten ips/ und dann passt es.Man könnte ja einen reverse proxy einsetzen und dann anhand von directorys/domains auf die jeweiligen webserver der vMS, die auf verschiedenen ports laufen weiterleiten.
Man kann auch mehrere Gameserver auf einer IPv4 laufen lassenDafür braucht man bestimmt nicht 2 IP Adressen.
Kann man klar nur viele Gameserver Provider machen das ungerne so mit kann ein Kunde schnell feststellen wieviele GS auf einer Maschiene laufen und das kann bei dem ein oder anderen echt viel sein ;-)
<Off-Topic Mode="genervt">
Games gehören lokal auf die Konsole/PC, aber nicht remote ins Netz, spart enorm viel Traffik und etliche IPv4-Adressen.
</Off-Topic>
<Off-Topic Mode = "genervt">
Wie oft willst du denn noch "Traffik" schreiben? Das Wort gibt es nicht, schreib entweder (Internet-)Verkehr oder Traffic. Es gibt nur Trafik, aber das wirst du wohl nicht meinen.
</Off-Topic>
Genau. Kümmer dich um deinen eigenen Kram. Sinnlos wäre es, wenn er das zum ersten mal schreiben würde. Er weist doch selber auch so gern andere auf Fehler hin, dann darf man ihn ja wohl auch mal hinweisen oder nicht?Blupp1 im Sinnlospostingfieber?
Genau. Kümmer dich um deinen eigenen Kram.
Hat bei mir immer Connectionprobleme bei verschiedenen Tunnel-Endpoints. Werde mir in den nächsten Tagen/Wochen denn ein OpenVPN auf Hetzner/IPP legen und das dann als IPv6-Endpoint verwenden und als Blog im SSF schreiben.Ich habs bei mir daheim via SixXS realisiert.
Was war nochmal void()?
Genau. Kümmer dich um deinen eigenen Kram. Sinnlos wäre es, wenn er das zum ersten mal schreiben würde. Er weist doch selber auch so gern andere auf Fehler hin, dann darf man ihn ja wohl auch mal hinweisen oder nicht?
Hat bei mir immer Connectionprobleme bei verschiedenen Tunnel-Endpoints.
Dem Kunden kann es vollkommen Wurscht sein, ob er nun eine IPv4 aus 5.0.0.0/8 oder ...
Joe User said:Ständig selbst hier absurde und/oder überflüssige Frickellösungen vorschlagen und verteidigen, aber wenn Ihr mal selbst etwas sinnvoll "Frickeln" beziehungsweise einfach nur Doku lesen und umsetzen sollt, dann ist es plötzlich böse?
Joe User said:Gewöhnt Euch lieber jetzt daran, dass es künftig keine neuen IPv4-Adressen mehr geben wird und verschwendete/ungenutzte auch wieder entzogen werden.
Das hast du nicht zu entscheiden.Joe User said:<Off-Topic Mode="genervt">
Games gehören lokal auf die Konsole/PC, aber nicht remote ins Netz, spart enorm viel Traffik und etliche IPv4-Adressen.
</Off-Topic>
Rennt bei mir wirklich seit Anbeginn 1a. Seltener als Probleme mit dem eigenen Provider hab ich dort mal Ärger.
Gruß Sven
We use essential cookies to make this site work, and optional cookies to enhance your experience.