RAID 1 und probleme beim upgrade

Jammy

New Member
Hallo,

Ich habe vor einigen Tagen meinen Root Server neu installiert.
Debian 6 im RAID 1. Sobald die Installation abgeschlossen ist führe ich ein

aptitude update
aptitude upgrade durch und da fängt das Problem an.

Folgende Ausgabe erhalte ich

root@debian:~# aptitude upgrade
Die folgenden teilweise installierten Pakete werden konfiguriert:
linux-image-2.6.32-5-amd64
Es werden keine Pakete installiert, aktualisiert oder entfernt.
0 Pakete aktualisiert, 0 zusätzlich installiert, 0 werden entfernt und 0 nicht aktualisiert.
Muss 0 B an Archiven herunterladen. Nach dem Entpacken werden 0 B zusätzlich belegt sein.
linux-image-2.6.32-5-amd64 (2.6.32-34squeeze1) wird eingerichtet ...
Running depmod.
Running update-initramfs.
update-initramfs: Generating /boot/initrd.img-2.6.32-5-amd64
W: mdadm: the array /dev/md/0_0 with UUID f11b8c03:196c2a88:6a56d6f2:4a757974
W: mdadm: is currently active, but it is not listed in mdadm.conf. if
W: mdadm: it is needed for boot, then YOUR SYSTEM IS NOW UNBOOTABLE!
W: mdadm: please inspect the output of /usr/share/mdadm/mkconf, compare
W: mdadm: it to /etc/mdadm/mdadm.conf, and make the necessary changes.
W: mdadm: the array /dev/md/1_0 with UUID e15eb201:4f5d6477:6a56d6f2:4a757974
W: mdadm: is currently active, but it is not listed in mdadm.conf. if
W: mdadm: it is needed for boot, then YOUR SYSTEM IS NOW UNBOOTABLE!
W: mdadm: please inspect the output of /usr/share/mdadm/mkconf, compare
W: mdadm: it to /etc/mdadm/mdadm.conf, and make the necessary changes.
Examining /etc/kernel/postinst.d.
run-parts: executing /etc/kernel/postinst.d/initramfs-tools 2.6.32-5-amd64 /boot/vmlinuz-2.6.32-5-amd64
run-parts: executing /etc/kernel/postinst.d/zz-update-grub 2.6.32-5-amd64 /boot/vmlinuz-2.6.32-5-amd64
Generating grub.cfg ...
/usr/sbin/grub-probe: error: no such disk.
run-parts: /etc/kernel/postinst.d/zz-update-grub exited with return code 1
Failed to process /etc/kernel/postinst.d at /var/lib/dpkg/info/linux-image-2.6.32-5-amd64.postinst line 799.
dpkg: Fehler beim Bearbeiten von linux-image-2.6.32-5-amd64 (--configure):
Unterprozess installiertes post-installation-Skript gab den Fehlerwert 2 zurück
configured to not write apport reports
Fehler traten auf beim Bearbeiten von:
linux-image-2.6.32-5-amd64
E: Sub-process /usr/bin/dpkg returned an error code (1)
Ein Paket konnte nicht installiert werden. Versuche zu lösen:
linux-image-2.6.32-5-amd64 (2.6.32-34squeeze1) wird eingerichtet ...
Running depmod.
Running update-initramfs.
update-initramfs: Generating /boot/initrd.img-2.6.32-5-amd64
W: mdadm: the array /dev/md/0_0 with UUID f11b8c03:196c2a88:6a56d6f2:4a757974
W: mdadm: is currently active, but it is not listed in mdadm.conf. if
W: mdadm: it is needed for boot, then YOUR SYSTEM IS NOW UNBOOTABLE!
W: mdadm: please inspect the output of /usr/share/mdadm/mkconf, compare
W: mdadm: it to /etc/mdadm/mdadm.conf, and make the necessary changes.
W: mdadm: the array /dev/md/1_0 with UUID e15eb201:4f5d6477:6a56d6f2:4a757974
W: mdadm: is currently active, but it is not listed in mdadm.conf. if
W: mdadm: it is needed for boot, then YOUR SYSTEM IS NOW UNBOOTABLE!
W: mdadm: please inspect the output of /usr/share/mdadm/mkconf, compare
W: mdadm: it to /etc/mdadm/mdadm.conf, and make the necessary changes.
Examining /etc/kernel/postinst.d.
run-parts: executing /etc/kernel/postinst.d/initramfs-tools 2.6.32-5-amd64 /boot/vmlinuz-2.6.32-5-amd64
run-parts: executing /etc/kernel/postinst.d/zz-update-grub 2.6.32-5-amd64 /boot/vmlinuz-2.6.32-5-amd64
Generating grub.cfg ...
/usr/sbin/grub-probe: error: no such disk.
run-parts: /etc/kernel/postinst.d/zz-update-grub exited with return code 1
Failed to process /etc/kernel/postinst.d at /var/lib/dpkg/info/linux-image-2.6.32-5-amd64.postinst line 799.
dpkg: Fehler beim Bearbeiten von linux-image-2.6.32-5-amd64 (--configure):
Unterprozess installiertes post-installation-Skript gab den Fehlerwert 2 zurück
Fehler traten auf beim Bearbeiten von:
linux-image-2.6.32-5-amd64

root@debian:~#

und ein aptitude install "paket" ist anschliessend nicht mehr möglich da er wegen dem Kernel meckert.

Laut Support sind beide Platten OK.
Führe ich die Installation von Debian 6 ohne die Option RAID1 aus löuft es einwandfrei.

Langsam bin ich mit meinem Wissen am Ende.
Müsste nicht normal die Installation abbrechen oder richtig durch laufen?
 
W: mdadm: the array /dev/md/0_0 with UUID f11b8c03:196c2a88:6a56d6f2:4a757974
W: mdadm: is currently active, but it is not listed in mdadm.conf. if

Das zu beheben wäre doch mal ein erster Ansatzpunkt, oder?
 
Klar währe das ein erster Anhaltspunkt. Werde mich mal in RAID 1 einlesen bezüglich des Problems.
Dennoch bin ich der Meinung das dies bei einer frischen Debian Installation im RAID 1 nicht passieren sollte und diese ohne Fehler und funktionsfähig durchlaufen sollte.
 
In der Tat sollte das so sein. Vielleicht solltest Du nochmal eine Neuinstallation anstoßen und bei wiederholtem Auftreten dieses Problems mit dem Provider Kontakt auftreten.
 
Eine Neuinstallation wurde bereits mehrfach angestossen.
Kontakt mit dem Provider besteht seit Sontag 3 Uhr Nachts also seit fast 48 Stunden.

Supporter hat die Platten überprüft, alles OK und mir eine KVM angeschlossen.
Ich bin aber zum Glück net der einzige. Andere Kunde hat ebenfalls Problem mit diesem Images und RAID 1


EDIT: Mal per KVM die Installation durch geschaut. Dort waren einige failed zu sehen. Genau entziffern konnte ich es nicht.
Kurz vor dem restart zeigte er ein Failed des Raid Controllers oder der HDD an, er konnte da irgendwas net stoppen. Wie gesagt, ging zu schnell und kaum zu lesen

EDIT die 2:
Nach nochmaligem Kontakt mit dem Supporter wird nun das Board getauscht. Evtl ist ja doch nur der raid controller defekt.
 
Last edited by a moderator:
So, Board getauscht, Problem besteht weiterhin.
UUID angepasst, leider auch ohne erfolg.

Debian 6 / 5 ohne RAID 1 läuft ohne Probleme.
Debian 6 / 5 im RAID 1 = aptitude upgrade bzw install lässt sich nicht nutzen.

Board wurde getauscht. RAID Controller ist auch OK
Am images kann es nicht liegen da Kunden bei der gleichen Konfiguration damit keine Probleme haben und alles einwandfrei läuft.
Bis jetzt ist mir auch nur 1 Kunde bekannt der das gleiche Problem hat.

Supporter wundert es auch warum dies bei uns Probleme macht aber keine Lösung oder Lösungsvorschlag in Sicht.

Ich denke ich muss nun ohne RAID leben. Jemand noch Vorschläge?

EDIT:
So, nach einer "weiteren" neuinstall ist nun die Meldung des UUID verschwunden.
Denoch kan der teilweise Installierte Kernel nicht installiert werden.

E: Sub-process /usr/bin/dpkg returned an error code (1)
Ein Paket konnte nicht installiert werden. Versuche zu lösen:
linux-image-2.6.32-5-amd64 (2.6.32-34squeeze1) wird eingerichtet ...
Running depmod.
Running update-initramfs.
update-initramfs: Generating /boot/initrd.img-2.6.32-5-amd64
Examining /etc/kernel/postinst.d.
run-parts: executing /etc/kernel/postinst.d/initramfs-tools 2.6.32-5-amd64 /boot/vmlinuz-2.6.32-5-amd64
run-parts: executing /etc/kernel/postinst.d/zz-update-grub 2.6.32-5-amd64 /boot/vmlinuz-2.6.32-5-amd64
Generating grub.cfg ...
/usr/sbin/grub-probe: error: no such disk.
run-parts: /etc/kernel/postinst.d/zz-update-grub exited with return code 1
Failed to process /etc/kernel/postinst.d at /var/lib/dpkg/info/linux-image-2.6.32-5-amd64.postinst line 799.
dpkg: Fehler beim Bearbeiten von linux-image-2.6.32-5-amd64 (--configure):
Unterprozess installiertes post-installation-Skript gab den Fehlerwert 2 zurück
Fehler traten auf beim Bearbeiten von:
linux-image-2.6.32-5-amd64

root@debian:~#
 
Last edited by a moderator:
Sicher das du ein Hardwareraid hast? /dev/md spricht für mich für ein Software-Raid.

Wird grub2 in der Config der Raid-Driver übergeben? Wo liegt /boot?

Was wird bei einem

Code:
cat /proc/mdstat

ausgegeben?

Grub2 findet deine Boot-Partition nicht...

Was ist in der /boot/grub/device.map? Wurde der MBR neu geschrieben? Hast du diesen eventuell gelöscht? Bootet das System denn ohne Probleme? Eigentlich dürfte es nach den oben zitierten Fehlermeldungen nicht booten, da grub keine Festplatte zum booten hat/findet. Sprich er sollte eigentlich bei einem reboot nicht wieder online kommen.
 
Last edited by a moderator:
Nein ich habe ein Software Raid.

Ausgabe von cat /proc/mdstat
Personalities : [linear] [raid0] [raid1] [raid6] [raid5] [raid4]
md1 : active raid1 sdb3[1] sda3[0]
239243072 blocks [2/2] [UU]
[==========>..........] resync = 52.4% (125428736/239243072) finish=35.1min speed=53988K/sec

md0 : active raid1 sdb1[1] sda1[0]
97536 blocks [2/2] [UU]

unused devices: <none>

/boot/grub/device.map

(hd0) /dev/disk/by-id/ata-ST9250315AS_5VCM3G3J
(hd1) /dev/disk/by-id/ata-ST9250315AS_5VCM56L0

Das System bootet ohne Probleme. KVM ist angeschlossen und den Boot mitverfolgt. Keine Fehler.
DIe UUID habe ich ja bereits manuel angepasst, wegen den Festplatten meckert er garnicht mehr.

Lediglich nurnoch bei dem Kernel

root@debian:~# aptitude upgrade
Die folgenden teilweise installierten Pakete werden konfiguriert:
linux-image-2.6.32-5-amd64
Es werden keine Pakete installiert, aktualisiert oder entfernt.
0 Pakete aktualisiert, 0 zusätzlich installiert, 0 werden entfernt und 0 nicht aktualisiert.
Muss 0 B an Archiven herunterladen. Nach dem Entpacken werden 0 B zusätzlich belegt sein.
linux-image-2.6.32-5-amd64 (2.6.32-34squeeze1) wird eingerichtet ...
Running depmod.
Running update-initramfs.
update-initramfs: Generating /boot/initrd.img-2.6.32-5-amd64
Examining /etc/kernel/postinst.d.
run-parts: executing /etc/kernel/postinst.d/initramfs-tools 2.6.32-5-amd64 /boot/vmlinuz-2.6.32-5-amd64
run-parts: executing /etc/kernel/postinst.d/zz-update-grub 2.6.32-5-amd64 /boot/vmlinuz-2.6.32-5-amd64
Generating grub.cfg ...
/usr/sbin/grub-probe: error: no such disk.
run-parts: /etc/kernel/postinst.d/zz-update-grub exited with return code 1
Failed to process /etc/kernel/postinst.d at /var/lib/dpkg/info/linux-image-2.6.32-5-amd64.postinst line 799.
dpkg: Fehler beim Bearbeiten von linux-image-2.6.32-5-amd64 (--configure):
Unterprozess installiertes post-installation-Skript gab den Fehlerwert 2 zurück
configured to not write apport reports
Fehler traten auf beim Bearbeiten von:
linux-image-2.6.32-5-amd64
E: Sub-process /usr/bin/dpkg returned an error code (1)
Ein Paket konnte nicht installiert werden. Versuche zu lösen:
linux-image-2.6.32-5-amd64 (2.6.32-34squeeze1) wird eingerichtet ...
Running depmod.
Running update-initramfs.
update-initramfs: Generating /boot/initrd.img-2.6.32-5-amd64
Examining /etc/kernel/postinst.d.
run-parts: executing /etc/kernel/postinst.d/initramfs-tools 2.6.32-5-amd64 /boot/vmlinuz-2.6.32-5-amd64
run-parts: executing /etc/kernel/postinst.d/zz-update-grub 2.6.32-5-amd64 /boot/vmlinuz-2.6.32-5-amd64
Generating grub.cfg ...
/usr/sbin/grub-probe: error: no such disk.
run-parts: /etc/kernel/postinst.d/zz-update-grub exited with return code 1
Failed to process /etc/kernel/postinst.d at /var/lib/dpkg/info/linux-image-2.6.32-5-amd64.postinst line 799.
dpkg: Fehler beim Bearbeiten von linux-image-2.6.32-5-amd64 (--configure):
Unterprozess installiertes post-installation-Skript gab den Fehlerwert 2 zurück
Fehler traten auf beim Bearbeiten von:
linux-image-2.6.32-5-amd64
 
Hallo,

So ich bin es nun anders angegangen.
Nachdem das Board getauscht wurde habe ich zuerst Debian Lenny im RAID 1 installiert.
Anschlissend ein dist-upgrade auf Debian 6. Keine Fehlermeldungen und alles scheint zu laufen.

cat /proc/mdstat
Personalities : [linear] [raid0] [raid1] [raid6] [raid5] [raid4]
md1 : active raid1 sdb3[1] sda3[0]
239243072 blocks [2/2] [UU]
[==>..................] resync = 12.6% (30171584/239243072) finish=64.2min speed=54208K/sec

md0 : active raid1 sdb1[1] sda1[0]
97536 blocks [2/2] [UU]

/boot/grub/device.map

(hd0) /dev/disk/by-id/ata-ST9250315AS_5VCM3G3J
(hd1) /dev/disk/by-id/ata-ST9250315AS_5VCM56L0

/usr/sbin/grub-probe --device-map=/boot/grub/device.map --target=fs -v /boot/grub

/usr/sbin/grub-probe: info: Cannot stat `/dev/disk/by-id/ata-ST9250315AS_5VCM3G3J', skipping.
/usr/sbin/grub-probe: info: Cannot stat `/dev/disk/by-id/ata-ST9250315AS_5VCM56L0', skipping.
/usr/sbin/grub-probe: info: changing current directory to /dev.
/usr/sbin/grub-probe: info: changing current directory to md.
/usr/sbin/grub-probe: info: changing current directory to char.
/usr/sbin/grub-probe: info: changing current directory to shm.
/usr/sbin/grub-probe: info: changing current directory to network.
/usr/sbin/grub-probe: info: changing current directory to pts.
/usr/sbin/grub-probe: info: opening md0.
/usr/sbin/grub-probe: error: no such disk.

Boot Vorgang lief ohne Probleme durch.
 
Back
Top