cat /proc/cpuinfo
Ich denke schon.(586)also i386, richtig ?
cat /etc/SuSE-release
Ein user soll uploaden können aber nicht löschen können.
Das kann vsftpd leider nicht.
# Anonymen FTP-Zugriff erlauben? YES/NO
anonymous_enable=NO
# Hiermit wird das Verzeichnis /srv/www/ als root Verzeichnis fuer anonyme angegeben.
#anon_root=/srv/www
# Anonymen Upload erlauben? YES/NO
anon_upload_enable=NO
# Standard umask fuer anonyme ist 077. Dies kann hier auf 022 gesetzt werden.
#anon_umask=022
# Globale Lese-Rechte (Downloads) fuer anonyme zulassen? YES/NO
anon_world_readable_only=NO
# Duerfen anonyme User Verzeichnisse erstellen? YES/NO
anon_mkdir_write_enable=NO
# Duerfen anonyme User andere Schreiboperationen wie Umbenennen oder Loeschenen
# durchfuehren? YES/NO
anon_other_write_enable=NO
# Rechte an hochgeladene Files von anonymen werden an einen anderen User uebergeben.
# WICHTIG: Sie dem User root zu uebergeben ist nicht Sicher !!!
#chown_uploads=YES
#chown_username=Name
# Die maximal erlaubte Datentransferrate in Bytes/Sekunde für anonyme.
# Vorgabe = 0 (unbegrenzt)
#anon_max_rate=7200
Bist Du da in Webmin? Ich gehe davon aus, dass Du entweder auf der Konsole mit rpm - i arbeitest, nachdem Du Dir ein .rpm runtergeladen hast, oder per Yast. Aber Roger Wilco sagte es ja gerade.Sind die Einstellungen so ok ?
http://s10b.directupload.net/images/081125/onul8nqw.jpg
Was hast Du? Den Kumpel geholt? Und den hast Du bei 90% weggelassen? Haben Deine Türen keine Schlösser?Hab ich doch...
We use essential cookies to make this site work, and optional cookies to enhance your experience.