Proftpd installieren ???

Sorry, grosses Missverständnis!
Ich hatte überlegt, wie ich aus der Nummer rauskomme und habe zu mir gesagt: "Fritz, es ist unhöflich, gar nicht mehr zu antworten. Also schreib noch einen netten Satz" ;)

Das ist nämlich ein Punkt, der mich neben dem 'Verstecken hinter der Anonymität' im Internet am meisten stört:
Leute stellen eine Frage: Bekommen eine Antwort und zeigen keine Reaktion, ob die Antwort geholfen hat oder nicht.
2. Möglichkeit: Manche schreiben irgend etwas. Wenn sie merken, dass sie im 'Unrecht' sind, antworten sie gar nicht mehr, anstatt mal zu sagen:Sorry, habe mich geirrt.

Deshalb will ich selbst auch versuchen, nicht 'unhöflich' zu sein.

Gruß Fritz
 
Na dann ist ja alles in Butter.

Also nachdem ich den Ordner per Root auf 777 gestellt habe bekomme ich beim einloggen mit Anonymous folgenden Fehler.
Error 10054: 10054: Connection Reset by Peer
 
Hallo rswtal,

ich habe auch Deine PNs beantwortet, weil ich gerade Geduld und Höflichkeit übe (war bei mir nicht immer so)

Error 10054 ist laut Google ein Socket Error, den nun Dein FTP Client anzeigt.
z.B. Error 10054 - Google-Suche
Da kann kein Mensch etwas mit anfangen. Vielleicht schaust Du mal auf Deinem System in die Error Logs

Nun hat scheinbar die Authentifizierung nicht geklappt, oder oder, oder.

Ich möchte mich verabschieden - ich fahre nach Hamudistan, und nehme keinen Laptop mit.

Gruß Fritz

P.S. und wenn ich mich hier raushalte, hilft Dir bestimmt einer, der Ahnung hat. Die Tipps wie man Fragen stellt und sich vorbereitet hast Du nun.
Sonst musst Du in den sauren Apfel beissen und ein paar Euro ausgeben. Dann macht Huschi das für Dich Kontakt und Impressum von Consult-N.de
 
Das mit anonymous klappt aber sobald ich local_user=YES mache gehts nicht und
er kann sich nicht einloggen.
Weiß da einer Rat ???

Habe folgendes gefunden.
vsftpd tries to link with PAM. (Run "ldd vsftpd" and look for libpam to
find out whether this has happened or not). If vsftpd links with PAM, then
you will need to have a PAM file installed for the vsftpd service. There is
a sample one for RedHat systems included in the "RedHat" directory - put it
under /etc/pam.d
Kann dass daran liegen ? Weiß nicht was da die Lösung sein soll ?
 
Back
Top