Problem mit PhpMyAdmin nach ConfiXx installation

Im prinzip spricht nichts dagegen eine Anwendung über apt zu installieren. Allerdings sind 99% der Web-Anwendungen in den Repositories hoffnungslos veraltet.

Beispiel:

http://packages.debian.org/lenny/phpmyadmin < 2.11.8.1
http://phpmyadmin.org < 3.3.3

Ich persönlich arbeite gerne mit aktueller Software (bei phpMyAdmin hat sich von Version 2 zu 3 auch einiges getan) und nehme dafür den minimalen Mehraufwand gerne in kauf.

Welcher Kunde braucht PhpMyAdmin 3.3.3.?

Dir ist offenbar das Konzept von Debian nicht eingegangen.

Die Sachen aus dem Debian Repository sind sicher, denn Sicherheitslücken werden eben in diesen Paketen gefixt. Der Vorteil: Bei einem Sicherheitsupdates verändert sich nichts am Server, an der Funktionalität.

Wir haben fast 100 Server, die Kunden kommen alle mit dem PhpMyAdmin aus Debian bestens aus.

Wenn man einen Server strukturiert betreiben will. dann braucht man ein Konzept. Als Nerd-Admin kann man sicherlich alles von irgendwelchen Seiten herunterladen und jede Woche 10 Stunden am Server basteln. Anfängern würde ich sowas aber eben nicht empfehlen.

Aussagen, wie: Es geht mit Debian nicht, sind Aussagen von Menschen, die den leichten Weg gehen, und deren Server dann halt irgendwann kompromitiert werden. Die Wahrscheinlichkeit ist jedenfalls hoch, wenn ein Newbie solchen Ratschlägen folgt.
 
Sicherlich ist der TO kein Fachmann, was sich durchaus deutlich darstellt, aber ob er keine Updates einspielt, wissen wir nicht. Ich kenne jedenfalls keine Statistik die das untermauert.

Ich habe hier übrigens auch zwei Systeme die von mir keine Updates erhalten. Und das ist pure Absicht.

Ja aber das ist doch euer Problem, eure Verantwortung. Oder habe ich da irgendwo eine Warnung überlesen, in der steht:

Achtung, wenn Du diesem Rat folgst, musst Du Dich selber um Sicherheitsupdates kümmern, bist auf Dich allein gestellt.

Man kann nicht einfach voraussetzen, dass andere das auch automatisch wissen. Mal davon abgesehen glaube ich nicht dran, ich bin nach wie vor der Meinung, dass Unwissenheit zu solchen Ratschlägen führt.

Auch wenn es hier in diesem Forum ja nicht um sichere Server geht, sowas ist meiner Meinung nach einfach nur schlecht.
 
Welcher Kunde braucht PhpMyAdmin 3.3.3.?
Full ACK. Warum die PMA überhaupt noch weiterentwickeln kann ich auch nicht nachvollziehen.

Kein Schwein braucht was besseres als das was in Debian-Packages enthalten ist! Könnt ihr meinen Server managen?
 
1. alles auf Englisch
2. dort wurde nur die Installation selber erklärt, nicht die Vorinstallation wie SQL und co ;)
 
Mein Anbieter bietet kein Image mit Debian5+ConfiXx an, leider nur Debian4 und das möchte ich nicht nutzen!
Deswegen muss ich das selber installieren! ;)
 
Ist jetzt die Frage was dir leichter fällt, ein Upgrade von Debian oder Confixx zu installieren.
 
Update habe ich versucht, aber ConfiXx hat danach nicht mehr funktioniert.

Ich denke das eine Neuinstallation deswegen einfacher ist!
 
Ich glaube, dass du immer alles verpauschalisierst.

Überschätze dich mal nicht selbst.
Du kannst halt nur so viel Genialität verstehen, wie Du selbst hast. Ich kann meine Fähigkeiten sehr genau einschätzen: Sie sind überdurchschnittlich excellent. Außer meine kommunikativen Fähigkeiten, die sind oft scheisse :-)
 
Update habe ich versucht, aber ConfiXx hat danach nicht mehr funktioniert.

Ich denke das eine Neuinstallation deswegen einfacher ist!
Normalerweise gehen Etch -> Lenny Upgrades, wir machen das regelmäßig.
 
Du kannst halt nur so viel Genialität verstehen, wie Du selbst hast.
Du hast offensichtlich einige wissenschaftliche Theoreme nicht verstanden :)

Meine Genialität ist äusserst gering, ich kann daher eigentlich nirgends mitreden. Wenn ich eine Dose Bohnen aufkriege applaudieren meine Pfleger schon. Ich kann daher nur von meiner Erfahrung und Menschenkenntnis ausgehen. Und die belegt, dass diejenigen mit der grössten Klappe die grössten Defizite aufweisen.

Aber du machst das schon. Du hast ja PMA 2.x ;)
 
Hallo!
Normalerweise gehen Etch -> Lenny Upgrades, wir machen das regelmäßig.
Ohne das System das upgegraded werden soll überhaupt zu kennen, halte ich das für eine waghalsige wenn nicht inkompetente Aussage *scnr*. Ich kenne Systeme, die einen solchen Wechsel definitiv nicht überleben.

mfG
Thorsten
 
Hallo!

Ohne das System das upgegraded werden soll überhaupt zu kennen, halte ich das für eine waghalsige wenn nicht inkompetente Aussage *scnr*. Ich kenne Systeme, die einen solchen Wechsel definitiv nicht überleben.

mfG
Thorsten
Naja, das liegt dann wohl eher am Admin bzw. dem, was vorher verbockt wurde.
 
Back
Top