brauche ich zwangsweise ein php update ?
Nur der Vollständigkeit halber - das habe ich auch nicht. Habe die Pakte von dotdeb verwendet. Hier mal kurze Beschreibung meines Vorgehens.hmm, würde ich auch gern machen, leider habe ich keine gute erfahrungen, mit von hand kompilieren.
Ich hab das Update eben gemacht, und "Oh... Wunder", es ging ohne Probleme direkt aus Plesk heraus (Normalerweise zickt bei mir der Autoinstaller rum).Hi,
ich hatte heute den ersten Kunden, der eine Neuinstall einleiten durfte.
Die Kiste ist bei "Starting drwebd..." reproduzierbar eingefroren.
-W
RootDS Starter X2 von S4Y - Debian Linux 3.1 - PHP 4.xMich würde mal Interessieren, ob ihr besagte user die ständig Probleme mit updates habtvserver oder Rootserver besitzt ?
Ich hab mich gerade getraut, seit dem geht PHP bei mir nicht mehr...
Mal schauen ob ich herausfinde woran es liegt...
We use essential cookies to make this site work, and optional cookies to enhance your experience.