Plesk 8.4.0 verfügbar

Ich konnte es installieren nachdem ich einfach alle RPM von Hand installiert habe... Komisch komisch ;)
Habs nun mit PHP 5.2.6 am laufen
 
brauche ich zwangsweise ein php update ?

Zwangsweise glaub nicht. Aber die aktuelle PHP Version hat doch einige Verbesserungen, weshalb ichs installiert hab. Soweit ich mich erinnere bin ich zuerst auf 8.4 und hab dann die dotdeb Pakete mit dem aktuellen PHP installiert.
 
hmm, würde ich auch gern machen, leider habe ich keine gute erfahrungen, mit von hand kompilieren.
Gibts für Suse 10.0 eigentlich ein aktuelles php rpm ?
bzw. funktioniert dies auch mit einer 4er version von mysql ?
 
Hi,

ich hatte heute den ersten Kunden, der eine Neuinstall einleiten durfte.
Die Kiste ist bei "Starting drwebd..." reproduzierbar eingefroren.

-W
Ich hab das Update eben gemacht, und "Oh... Wunder", es ging ohne Probleme direkt aus Plesk heraus (Normalerweise zickt bei mir der Autoinstaller rum).

Mich würde mal Interessieren, ob ihr besagte user die ständig Probleme mit updates habt :D vserver oder Rootserver besitzt ?
RootDS Starter X2 von S4Y - Debian Linux 3.1 - PHP 4.x
 
1 & 1 Vserver, Suse 10.1 PHP5 => Update über Console kein Problem
 
Last edited by a moderator:
Nachdem das Webupdate gestern mein System lahmgelegt hat (Mail und Plesk Control Panel auf Suse 10.1 bei 1und1)...

@LearningbyDoing

Wie haste das Update über die Konsole gemacht? Evtl. kann ich das ja nochmal anstossen, Mail habe ich zwar wieder zum Laufen bekommen, aber das PCP ist immer noch tot.
 
Danke... weisst Du evtl., ob ich damit auch ein komplettes Update nochmal erzwingen kann? Der Autoinstaller meldet, dass die 8.4.0 installiert ist, aber es gab während des Updates Probleme und es scheinen nicht alle Update-Scripts gelaufen zu sein.
 
@wstuermer

also den Newsletter bekomme ich nicht, aber auf der Homepage sehe ich immer noch die 8.3er. Also wenn ich hier so die Einträge lesen was bei 8.4er auftritt, dann wird mir echt schlecht :eek::D

Ich habe mir ebend die Demo angesehen, da konnte ich aber nicht wirklich viel festellen. Wenn man sich die Version ziehen kann, werde ich mal unter die Haube schauen ...............

mfg

Nachtrag: Komischerweise bekommt man die neue Version, wenn man die englische Seite aufruft zum Download angeboten. Bei der deutschen Seite steht sie noch nicht zur Verfügung. Was soll das denn?
 
Last edited by a moderator:
Mehrsprachigkeit dauert halt etwas länger :)
Aber die 8.4 ist immerhin in Deutsch und nicht Englisch nach der Installation.
 
Leider läuft das bei mir nicht problemlos. Nachdem Horde doppelt installiert habe ich die beiden pakete manuell entfernt. Autoinstaller per Konsole gestartet. Lief auch alles problem los nur psa lässt sich nicht starten.

Fehlermeldung in den Logs:

Cannot read '©·©·al/psa/version'


Apache/MySQL/FTP usw. lässt sich alles problemlos starten nur psa hängt. Kann jeamand helfen?
 
So, die Parallelen haben die 8.4er nun auch auf der deutschsprachigen Site online gestellt. Dann werde ich mal ein Image von meinem System machen und mich meinem masochistischen Verlangen hingeben und auf die 8.4er updaten. Wenn ihr nichts mehr von mir hört, dann haben die mich in die Klappse gesteckt, weil ich ausgeflippt bin, da mein süsser Rootie nicht mehr läuft :cool::D

Bis gleich
 
Ich hab mich gerade getraut, seit dem geht PHP bei mir nicht mehr...
Mal schauen ob ich herausfinde woran es liegt...

Ich hab ebenfalls 'zu früh' geupdated und hab auch das problem, dass php(5) nicht mehr läuft. hab jetzt zwar das php4 modul per hand im apache2 server wieder aktiviert, aber die php5 installation scheint einfach verschwunden zu sein. die .ini - Dateien sind zwar noch da, aber ich kann die .so nirgens finden.

Hoffe jemand von euch hat schon eine Lösung gefunden und kann die hier eben posten :)

Backup ist leider nicht möglich...

/e: sorry, vergessen: Ubuntu 6.06 LTS - Plesk 8.4 (10 Domains) - AMD64
 
Last edited by a moderator:
Bei mir der Update direkt aus Plesk auch ohne Probleme.

Man bin ich froh das ohne Probleme durch zu haben.
 
Last edited by a moderator:
Back
Top