netdirekt - Rootserver für unter 20€ mtl.

miko93 said:
Hehe, da ich als noob sowieso keine Ahnung habe, was "eigentlich" wo hingehört, isses mir gar nicht aufgefallen...
Allerdings ist mir noch nicht ganz klar, ob die "Doppelinstallation" von z.B. Apache (EZAD hat in seinem Pfad ja einen eigenen) irgendeine Auswirkung auf die "eigentliche" Installation hat (wird bei einem upgrade beides hochgezogen, oder nur einer von beiden ? etc). CGI-Module liegen auch z.T. doppelt 'rum...

Zu Prosite: Da hab' ich das "DNS Domain" Paket. Bis jetzt auch nix zu beanstanden. Aber da gibt es natürlich auch andere Anbieter... musst mal ein bisserl hier im Board suchen...


Ja irgenwie kamm mir das auch spanisch vor, hmmm

was mich aber am meisten genervt hat ist das der Apache server der mit EZAD arbeitet ja komplett wo anders liegt :mad: Das war erstmal ein Kampf die Pfade da zu suchen und in Webmin einzutragen, aber jetzt geht es und ich bin glücklich :-)
 
Also ich habe mir auch mal einen P3 bestellt, die Beratung am Telefon war Spitzenmäßig und 1a muss ich sagen, direkte Fragen wurden SOFORT beantwortet und freundlich !!!

Ich warte jetzt auf die Zugangsdaten und werde dann für mich dieses Angebot mal austesten.

Was mir persönlich sehr gut gefällt wo netdirekt sich hervorhebt ist die Monatliche Kündigung und KEINE Einrichtung erhebt, das finde ich persönlich sehr akzeptabel.

Nun mal warten bis die Daten ankommen und dann geht es los das testen

Gruss
 
Booooohr

5 Minuten hat die Freischaltung nur gedauert !!!!!!!

Das ja super schnell, so schnell war meine Kaffeemaschine nicht mal das ich mir nen Kaffee machen konnte.

Wahnsinn muss ich sagen

Gruss
 
Bilanz nach dem ersten Tag bei netdirekt

1. Alles Reibungslos geklappt
2. Installiertes System ist Debian 3.0 :D
3. Schnelle Anbindung
4. Einfache Webverwaltung eZad (Wenn auch ein wenig gewöhnungsbedürftig)
5. Recht günstig für die Hardware die Angeboten wird
6. Reverseeintrag wurde schnell geändert (Über Kundenlogin 30 min)
7. detailierte Traffic Auswertung (Kundenmenu und eZad)
8. Schnelle erreichbarkeit des Supports

Also rundum muss ich sagen ein echt Super Angebot, zwar nicht ganz geeignet für große Dinge weil nur PIII aber für ne Website oder NS durchaus brauchbar :D

Gruss
 
ja ich kannauch nicht über netdirekt meckern.

Zwar hat die einrichtung bei mri etwas länger gedauert da ich nachts um 3 bestellt habe und am nächsten Tag die Herrn die für die Einrichtung zuständig sind ein Meeting hatten. Aber danach ging dasd ganz schnell.

Naja das ezad ist etwas seh gewöhnugbedürftig geht aber voll in ordnung.
Außerdem gibt es ja noch webmin für alle fälle :cool:

Eine Frage habe ich aber, auf deren Website sehte das man ein Monitoruingsystem für 10 dienste hat, weiß jmd von den kunden wo das zum einrichten ist???

Also für mich reicht der P3 völlig aus. Ist jedenfalls etwas schneller als mein Vserver den früher hatte :-)

Liebe Grüße


Zuerner
 
Meine Frage haut wohl in die gleiche Kerbe:
6. Reverseeintrag wurde schnell geändert (Über Kundenlogin 30 min)
Hat man da ein Kundenlogin ? Auf der netdirekt website ?
*Lach* Wenn ja, ist das völlig an mir vorbei gegangen :eek:
 
Jepp man hat einen Kunden Login

jedenfalls hab ich einen :D

http://kunden.netdirekt.de

Dann die Email Adresse von Deiner Bestellung und das Passwort was Dir in der Bestätigungsmail zugeschickt wurde.

Ansonsten die mal anschreiben vom Support geht ja fix bei denen :D

Gruss
 
@ Zuerner
Eine Frage habe ich aber, auf deren Website sehte das man ein Monitoruingsystem für 10 dienste hat, weiß jmd von den kunden wo das zum einrichten ist???


Upsi jetzt wo du es sagst.......

Mal suchen gehen, gesehen hab ich das jedenfalls noch nicht.....

Gruss
 
So und ich habe gesucht und gesucht, aber leider nix von monitoring am Server oder im Kunden Bereich gefunden.

Denke mal ich frag den technischen Support bei netdirekt ;)

Gruss
 
ja frag bitte nach und sag dann mal bescheid was die gesagt haben :-)
 
Last edited by a moderator:
hi

bin auch am überlegen ob ich mir nen root bei netdirekt holen sollte.
hat jetzt schon jmd sein system fertig von ezad zu etwas anderem umgestellt?
wie schwer war dass?
kann man mit ezad arbeiten?
weis jmd wo man ezad bekommt damit ich es zuhause habe und damit testen kann? habe schon ordentlich gegoogelt aber nichts zu ezad gefunden.

danke
 
In Kurzform:

- EZAD wirst Du wahrscheinlich nirgends bekommen, das ist deren "Eigenbau". Da habe ich mir auch schon 'nen Wolf gesucht.
- Es soll eine neue Variante "3" im Oktober rauskommen (Gerüchteküche). Aktuell ist V0.99.
- Arbeiten kann man damit schon, der "richtige Hit" ist es m.E. nicht (Geschmackssache).
- Mein Server läuft mittlerweile wunderbar mit PD-Admin. War ein Wochenende Gefummel (hat aber Spass gemacht, hehe). PD-Admin ist für bis zu 2 Kunden frei (www.pd-admin.de)
- Mittlerweile ist auch SysCP (www.syscp.de) auf einem ND-Server zum Laufen gekommen. Siehe Postings hier im Board. SysCP ist openSource. Schniekes Ding, das.

Zusätzliche Info: Seit neuestem gibt es im Kundebereich von ND die Möglichkeit, den Server automatisch neu aufsetzen zu lassen (das war vorher nur mit Mail an den Support möglich, wurde bei mir aber immer und sofort ausgeführt).
 
Performance

Hi,

kann vielleicht jemand der sowohl einen S4Y vSERVER als auch einen Netdirekt Rootserver hat, etwas über die Performance de beiden Systeme sagen?

Klar, RAM und Festplattenspeicher sind natuürlich um einiges grösser (Netdirekt), aber wie siehts mit der CPU-Power aus ? Hier stehen sich ja ein P3-733 (Root, ND) und 4 mal 2,4 Ghz Xeon (vSERVER, S4Y) gegenüber.

Mich würde vorallem die Ausführungszeit von PHP/MySQL Anwendungen (in meinem Fall ein CMS-System) interessieren. Macht es Sinn zu Netdirekt zu wechseln damit meine PHP-Seiten schneller ausgeführt werden ?
 
...kann vielleicht jemand der sowohl einen S4Y vSERVER als auch einen Netdirekt Rootserver...
Na, das ist dann ja maßgeschneidert auf mich (siehe sig) :D

Hm, glaube, da gibt es keine eindeutige Antwort. Selbst wenn ich die gleichen Scripts auf beiden laufen hätte (was nicht der Fall ist), ist es immer eine Momentaufnahme. Das Ergebnis kommt wohl darauf an, wie "der vServer" gerade drauf ist". Wie Du schon sagst, stellt er - bei Verfügbarkeit - deutlich mehr Resourcen bereit.
Fakt ist allerdings, daß ich schon einmal Beschwerden hatte, die Scripts würden zu bestimmten Zeiten auf dem vServer sehr langsam laufen. Da hatte zu dem Zeitpunkt wohl gerade ein anderer fette Tasks am rennen. Über einen sehr schnellen Seitenaufbau (wenn auf dem Host wenig los war) hat sich natürlich niemand aufgeregt. :p

Es ist eben generell die Entscheidung shared vs. dediziert. Hier die Vor- und Nachteile, die mir gerade einfallen (+/-).

shared:
+ Update machen andere (beim vServer zumindest die Kernels)
+ Optional mehr Resourcen
+ Bessere Hardware (?), mehr Leidensdruck beim Anbieter bei Ausfall
- Beeinflussung durch andere

dediziert:
+ Meins. Meins allein
- Meins. Meins allein
- Fixe Leistungsgrenze

Wie ich finde, muss das jeder selbst abwägen. Eine Aussage "dies oder jenes ist besser" gibt es m.E. nicht.
 
@vSTEVE:

Ein vServer ist auch ein Rootserver, nur mit dem Unterschied, dass ein vServer (virtueller Server) sich bei S4Y einen physikalischen Rechner mit ca. 99 anderen vServern teilen muss. Im Gegensatz zu dem Netdirekt-Server (es ist ein dedizierter Rootserver, also kein vServer!) ist es also eigentlich egal, wieviel Power in dem S4Y-Rechner steckt. Teile sie durch 100 und vergleiche wieder. Wo steht eigentlich, dass es 4 Xeons sein sollen?

Aber man darf bei einem vServer natürlich nicht vergessen, dass jeder die gesamten Ressourcen RAM, CPU, HDD-Geschwindigkeit auch zu 100% nutzen kann, wenn gerade alle anderen 99 vServer diese Ressourcen nicht nutzen!
Das "Teile sie durch 100" ist also der Schlechteste aller Fälle.

Gruß
tim
 
Wo steht eigentlich, dass es 4 Xeons sein sollen?
Glaube, das wirft phpsysinfo (oder wie das Dingens heisst) aus. Irgendwo hier habe ich auch gelesen, daß es 2 Prozessoren (Hardware) sein können, die wiederum jeweils 2 "virtuelle" sind...

Edit/Add: vSteve, ich kann Dir gerne einen Testaccount auf meinem ND einrichten. Das Ding läuft momentan mit relativ hoher Last (seti@home, u.a.). Da kannst Du Deine Scripte 'mal ausprobieren, wenn Du willst.
Wenn es dann für Deine Anwendung "schneller läuft", würde ich Dir zu einem Dedi raten...
 
Last edited by a moderator:
Hallo,

da es bei vanager.de immer noch Probleme gibt und mein vServer zum Teil über Stunden ausfällt, bin ich am überlegen ob ich nicht auch wechseln sollte.

Wie oft sind bei Euch Verbindungsprobleme aufgetreten (Lost Packets).

Gab es schon komplett Ausfälle ?

Gruß komma.
 
Last edited by a moderator:
Back
Top