Guten Morgen,
ich habe schon viel im Internet gesurfed und schon viel Schrott gelesen die letzten Wochen, ich habe mich hier in diesem Forum angemeldet, in der Hoffnung, ein paar gute Ratschläge und Tipps zu erhalten.
Was ich brauche:
Wir haben 2 Server Schränke voll mit HP DL 380ern und DL 360ern, darunter sind FileServer, Mail-Server, 2 DCs und Datenbankserver.
Unsere Klimaanlage hält den Raum bei etwa 18-19° C konstant kühl, uns ist jedoch schon einmal passiert, dass die Klimaanlage komplett ausgefallen ist und die Server ganz schön warm gelaufen sind.
Ich suche jetzt eine Lösung, womit ich meine Temperaturen überwachen kann und bei einer kritischen Temperatur der Server auch selbst herunter fahren soll (falls das ganze Nachts geschehen sollte). Mir ist wichtig, dass die Server nacheinander herunterfahren, in geordneter Reihenfolge. Zusätzlich noch eine SMS oder E-Mail versand wird zur Info, dass die Server down sind.
Verwaltet soll das ganze am besten über ein Web-Interface Zentral, oder wenns nicht anders geht, auch eben anders..
Ich habe schon von "Raumfühlern" gehört die die Temperatur im Raum messen, irgendwie sowas würde auch in Frage kommen, wenn die Dinger zuverlässig sind.
Ich hoffe ich hab mein Anliegen verständlich geschildert.
ich habe schon viel im Internet gesurfed und schon viel Schrott gelesen die letzten Wochen, ich habe mich hier in diesem Forum angemeldet, in der Hoffnung, ein paar gute Ratschläge und Tipps zu erhalten.
Was ich brauche:
Wir haben 2 Server Schränke voll mit HP DL 380ern und DL 360ern, darunter sind FileServer, Mail-Server, 2 DCs und Datenbankserver.
Unsere Klimaanlage hält den Raum bei etwa 18-19° C konstant kühl, uns ist jedoch schon einmal passiert, dass die Klimaanlage komplett ausgefallen ist und die Server ganz schön warm gelaufen sind.
Ich suche jetzt eine Lösung, womit ich meine Temperaturen überwachen kann und bei einer kritischen Temperatur der Server auch selbst herunter fahren soll (falls das ganze Nachts geschehen sollte). Mir ist wichtig, dass die Server nacheinander herunterfahren, in geordneter Reihenfolge. Zusätzlich noch eine SMS oder E-Mail versand wird zur Info, dass die Server down sind.
Verwaltet soll das ganze am besten über ein Web-Interface Zentral, oder wenns nicht anders geht, auch eben anders..

Ich habe schon von "Raumfühlern" gehört die die Temperatur im Raum messen, irgendwie sowas würde auch in Frage kommen, wenn die Dinger zuverlässig sind.
Ich hoffe ich hab mein Anliegen verständlich geschildert.