Debian Sprache ändern

maxproxy

New Member
Hallo,

ich würde gerne die Sprache von Debian auf Englisch ändern. Leider funktioniert das nicht.

Code:
root@xx:~# export LANGUAGE=en_US.UTF-8
root@xx:~# export LANG=en_US.UTF-8



root@xx:~# export LC_ALL=en_US.UTF-8
-bash: avertissement :setlocale : LC_ALL : impossible de changer le paramètre de langue (en_US.UTF-8)



root@xx:~# locale-gen en_US.UTF-8
Generating locales (this might take a while)...
  fr_FR.UTF-8... done
Generation complete.



root@xx:~# dpkg-reconfigure locales
perl: warning: Setting locale failed.
perl: warning: Please check that your locale settings:
        LANGUAGE = "en_US.UTF-8",
        LC_ALL = "en_US.UTF-8",
        LANG = "en_US.UTF-8"
    are supported and installed on your system.
perl: warning: Falling back to the standard locale ("C").
locale: Cannot set LC_CTYPE to default locale: No such file or directory
locale: Cannot set LC_MESSAGES to default locale: No such file or directory
locale: Cannot set LC_ALL to default locale: No such file or directory
/usr/bin/locale: Cannot set LC_CTYPE to default locale: No such file or directory
/usr/bin/locale: Cannot set LC_MESSAGES to default locale: No such file or directory
/usr/bin/locale: Cannot set LC_ALL to default locale: No such file or directory
Generating locales (this might take a while)...
  fr_FR.UTF-8... done
Generation complete.

Da locale-gen en_US einfach nur fr_FR generiert, weiß ich nun nicht mehr weiter..
 
Oh ja, locales, mein Lieblingsthema - nicht. So ganz verstanden hab ich das vermutlich auch nie. ;)

Ich habe schon mal Zickereien erlebt, wenn dein lokales Terminal (bei mir Ubuntu, falls du Putty nutzt: kA) andere Einstellungen als der Server hat. Würde dieses dann erstmal auf Französisch stellen, den Server auch noch mal und dann ein dpkg-reconfigure locales versuchen (und hier fr_FR.* direkt rauswerfen).
 
Hallo

Ist das erste Mal, dass ich sowas machen muss. Die Befehle erscheinen aber ganz logisch und *eigentlich* sollten sie auch, laut 235924699 Anleitungen, funktionieren.

Es war zwar der meiste Text auf Englisch, aber bei apt-get kam eine Fehlermeldung.

Gerade wieder über SSH eingeloggt und es ist wieder alles auf Französisch, funktioniert aber.. versteh ich nicht. :confused:

Irgendwie lustig mit "O" statt mit "Y" zu bestätigen. :D:D:D Im Moment ist es ok, ich kann mir bestimmt alles irgendwie erschließen, aber wenn die nächste Fehlermeldung bei dist-upgrade kommt, wird das bestimmt nicht mehr so lustig sein..

-> Ich versuchs weiter, aber falls hier noch jemand eine Idee hat nur raus damit. :D

Gruß
 
Gelöst!

Code:
export LANG=en_GB.UTF-8
dpkg-reconfigure locales

-> en_GB.UTF-8 UTF-8 mit Leertaste auswählen (PuTTY), mit Enter bestätigen, en_GB auswählen, mit Enter bestätigen, fertig.

//EDIT: Ups, sollte eigentlich ein edit werden.
 
Back
Top