Hallo zusammen,
ich suche leider verzweifelt ein HowTo für Confixx mit IPv6.
Nun hab ich mich ein bisschen eingelsen und ich glaube es ist am besten und am einfachsten, alle IPv6 auf u.a. virtuelle IPv4 Adressen umzuleiten.
So kann man Webseiten einrichten, die nur auf IPv6 hören und eben auch welche die auf beides reagieren.
Nun aber die kleine feine Frage, wie kann ich, ambesten ohne neuen vHost, eine oder mehere IPv6-Adressen umleiten.
Hat das nachteile für andere IPv6-Anwendungen?
Der Apache hört bereits auf IPv6, aber immer neue vHost einzurichten bzw die vHost manuell zu editieren finde ich nicht so toll.
Danke euch!
ich suche leider verzweifelt ein HowTo für Confixx mit IPv6.
Nun hab ich mich ein bisschen eingelsen und ich glaube es ist am besten und am einfachsten, alle IPv6 auf u.a. virtuelle IPv4 Adressen umzuleiten.
So kann man Webseiten einrichten, die nur auf IPv6 hören und eben auch welche die auf beides reagieren.
Nun aber die kleine feine Frage, wie kann ich, ambesten ohne neuen vHost, eine oder mehere IPv6-Adressen umleiten.
Hat das nachteile für andere IPv6-Anwendungen?
Der Apache hört bereits auf IPv6, aber immer neue vHost einzurichten bzw die vHost manuell zu editieren finde ich nicht so toll.
Danke euch!