Wenn es wirklich nur um Websites geht und nicht um Downloads großer Dateien überschätzt man m.E. wirklich den Bandbreitenverbrauch. Websites (auch grafiklastige) sind doch wirklich nur Burstbelastungen. Wenn die Seite geladen ist, wird erst mal kein weiterer Traffic verbraucht. Da braucht man dann schon eine wirklich große Menge an Besuchern, dass da der Traffic dauerhaft gehalten wird.
Und selbst wenn der Traffic mal auf ein solches Niveau ansteigt, gibt es durchaus günstigere Methoden, diesen Ansturm zu bewältigen, als nur den Server leistungsfähiger zu machen:
Möglichkeiten für dauerhaftes Content Delivery oder kurzzeitiges Lastabfedern gibt es mit Amazon S3 / Cloudfront Services doch sehr günstig (siehe z.B. http://xdeb.org/node/1523 für ein Beispiel eines "kleineren" Nutzers). Alternativ ist auch https://www.cloudflare.com/overview immer noch sehr günstig. Ich verwende den Service aktuell als quasi kostenfreien DNS Server mit Zusatzfeatures (CDN, Application Security).
Es macht doch wirklich keinen Sinn, das ganze Jahr mit einem "Lastwagen" herumzufahren, nur weil man einmal im Jahr viel transportieren muss. Lieber mietet man sich dafür nach Bedarf Ressourcen.
Und selbst wenn der Traffic mal auf ein solches Niveau ansteigt, gibt es durchaus günstigere Methoden, diesen Ansturm zu bewältigen, als nur den Server leistungsfähiger zu machen:
Möglichkeiten für dauerhaftes Content Delivery oder kurzzeitiges Lastabfedern gibt es mit Amazon S3 / Cloudfront Services doch sehr günstig (siehe z.B. http://xdeb.org/node/1523 für ein Beispiel eines "kleineren" Nutzers). Alternativ ist auch https://www.cloudflare.com/overview immer noch sehr günstig. Ich verwende den Service aktuell als quasi kostenfreien DNS Server mit Zusatzfeatures (CDN, Application Security).
Es macht doch wirklich keinen Sinn, das ganze Jahr mit einem "Lastwagen" herumzufahren, nur weil man einmal im Jahr viel transportieren muss. Lieber mietet man sich dafür nach Bedarf Ressourcen.