Ausgesperrt nach Sperre vieler IP-Adressen

  • Thread starter Thread starter tschlack
  • Start date Start date
Komplett falsch verstanden...

70 eigene Projekte... (alles Wordpress, alle gleichen Plugins ...)
2 Vereine (ebenfalls Wordpress mit 2 Modulen Platinum Seo und dem Forum)
Also niemand dem man was in Rechnung stellen kann... Aber ich kann es ja mal probieren und mir selber eine Schreiben...
Spass bei Seite... das sind eigene Projekte...
 
Last edited by a moderator:
Spambots aussperren nach Ländern

Hallo, das ist schon die richtige Richtung. Genau ! Nur möchte ich das einmal im System einstellen.... und nicht bei jedem Projekt einzeln... und dann wieder bei jeder Installation einer neuen Wordpressinstallation.
Deshalb mein Wunsch dies schon soweit wie möglich im Vorfeld zu tun, also Lösung 1: Asia-Russland Sperre z.B. um nur die 2 üblesten Spammer zu nennen...


Der 2te Ansatz wäre über die Headerkennung des Browsers zu gehen... Also hier wären die Bots die ich nicht mehr haben möchte z.b. Bloggsi.... und unerlaubte Feedcrawler....
Danke
 
Lösung 1 ist schon ein Erfolg... mit nur einem Projekt gerade installiert ist die Seite schon viel schneller... aber eben noch nicht auf oberster Ebene sondern wieder mit einem Plugin was Speicher verbraucht....
 
Vorallem, da WP absolut ungeeignet ist für große Seite, speziell im Bezug auf große Datenbanken! Bereits ab 2GB geht die Performance rapide eine Talfahrt ein, da bei WP alle Eintrage zuerst gescannt und dann bearbeitet werden...

War letztens erst das Problem von Nerdcore...
 
Hm, da steht aber nur, dass Du ein Spambekämpfer bist, aber nicht, was Du gemacht hast. Das wäre, im Gegensatz zu dem was da steht, interessanter.
 
http://www.badeanzug-shop.eu/ said:
Forbidden - Users from your country are not permitted to browse this site.

Als deutscher User von einem deutschen Provider.
Die Umsätze des Shops müssen ja gigantisch sein. :rolleyes:
 
Als deutscher User von einem deutschen Provider.
Die Umsätze des Shops müssen ja gigantisch sein. :rolleyes:

Hast Du vielleicht den versteckten Link angeklickt ?
Über welchen Deutschen Provider kommst du den genau? Danke !
Hast du einen anonymen Proxy in Betrieb? Auch das hab ich hier gesperrt.
Kommst du auf eine andere Seite wie z.b. www.toni-schlack.de oder tbs01.de ? Danke
 
Hm, da steht aber nur, dass Du ein Spambekämpfer bist, aber nicht, was Du gemacht hast. Das wäre, im Gegensatz zu dem was da steht, interessanter.

Hi , ja das baue ich noch schöner aus... Mit Screenshots etc. wenn ich mal den Rest wieder sauber am laufen habe...
 
Ein Refresh der Page hatte gereicht um deinen IP Filter zu umgehen. Seitdem ist es nicht mehr reproduzierbar. Keine Ahnung ob du etwas geändert hattest oder ob die Implementierung einfach bescheiden ist.

Hast Du vielleicht den versteckten Link angeklickt ?
Versteckten Link? Ziemlich gut versteckt, hab ihn nicht gefunden. ;)
Ich habe den in deiner Sigantur verwendet.

Über welchen Deutschen Provider kommst du den genau?
Netcologne.

Hast du einen anonymen Proxy in Betrieb? Auch das hab ich hier gesperrt.
Über meinen eigenen Proxy funktionierte es. Steht im übrigen nicht in Deutschland. ;)

Kommst du auf eine andere Seite wie z.b. www.toni-schlack.de oder tbs01.de ? Danke
Wie bereits gesagt, greift dein IP Filter nicht mehr.

Ich finde die "Projekte" im allgemeinen sehr interessant. Früher hat man einen Blog eröffnet, Kategorien angelegt und dort eine Beiträge verfasst.
Heute scheint es Mode zu sein, für jeden Müll ein eigenen Blog mit eigener (Sub-)Domain zu eröffnen. Neue SEO Strategie?
Ganz davon abgesehen, dass (wie hier schon festgestellt) der Inhalt keinen Mehrwert für die Gesellschaft bringt.

Ich bezweifel, dass da jemand traurig sein wird, wenn er an deinem IP Filter hängen bleibt. Vielleicht versuchst du es also lieber mit einer Whitelist der erwünschten Besucher. Dürfte in deinem Fall kürzer sein. :rolleyes:

Edit:
und die bringt Kohle... Ich kann schlafen gehen und es kommt Geld.. so muss es sein...
Das sagen sich die Spammer auch jeden Tag. Es mag sie trotzdem keiner.
Und keiner würde hier auf die Idee kommen diese freiwillig und öffentlich zu unterstützen.
 
Redet hier ein typischer Dienstleister made in Germany(entschuldige nix gegen dich aber das ist so eine Einstellungssache in der menschlichen Ebene)?

Nein, ich bin kein Dienstleister und auch nicht im Bereich Webhosting tätig.
Ich finde es immer nur lustig, dass Leute Admin spielen wollen und keinen Plan davon haben, was ihr eingesetztes CMS/Forum kann und sich einen ******dreck darum kümmern. Aber spätestens, wenn die Abrechnung kommt oder der Provider den Kunden kündigt, ist Holland in Not.

Ich bin ganz unvoreingenommen davon ausgenommen, dass du auch Kunden hast, die vielleicht im Ausland erreichbar sein wollen.

Da es wohl alles deine eigenen Projekte sind, kannst du selbst entscheiden, was du machst.

Ich würde IPTables einsetzen.

Das hat noch den Vorteil, dass andere Dienste wie SSH, FTP, MySQL (falls externer Zugriff erlaubt ist) von dem Asia-Dreck (sorry für die Wortwahl) verschont bleiben. Dies würde aber deine Server nicht sicherer machen.
 
Nicht jedes Land ist gesperrt. Nur die wichtigsten... RU, CN ....
Einzelheiten welche ich jetzt genau ausgesperrt habe möchte ich auch nicht nennen. 100% Schutz gibt es nicht das weiß jeder. Normalerweise wirst du nur gesperrt wenn du einen bestimmten Link anklickst oder aus den berühmten Ländern kommst.
Seh mir es nachher mal an warum du erfasst wurdest. Viele Grüße Toni
So und jetzt geh ich ein Eis essen.
 
Jeder der die Seite nicht gesehen hat oder geblockt wurde, hat Zeit gespart.

Die Seite(n) ist(sind) völlig ohne Nutzen für einen Besucher. Und wenn sich doch einer verirrt hat, kommt er sicher nie wieder. (nutzlose) Werbung sieht man mehr als genug im Netz.
 
Ich würde IPTables einsetzen.

Das hat noch den Vorteil, dass andere Dienste wie SSH, FTP, MySQL (falls externer Zugriff erlaubt ist) von dem Asia-Dreck (sorry für die Wortwahl) verschont bleiben. Dies würde aber deine Server nicht sicherer machen.
Ja genau... aber das ist noch etwas zeitaufwendig. und wenn es etwas gibt was bereits läuft, so ist mal meine Meinung, brauche ich das Holzrad nicht neu erfinden sondern evtl. nur mit Gummi und Radlager ausstatten... Das hilft dann schon gemein. Tja und dann muss man das Radlager immer mal wieder fetten. und so ist das auch beim Server..))
und wenn man die IPs von Hand einträgt passiert halt mal schnell was... Das hab ich ja gesehen.
Wie kommst du eigentlich darauf das jemand kündigt? Ich möchte nur meinen Server von unnötigem Schrott entlasten mehr nicht.
 
Back
Top