[WICHTIG] Restart Befehlt 4 vserver

hellspicker

Registered User
Hi leute!

Mein Vserver ist im moment per domain nicht mehr erreichbar aber ftp email schon!

Wo ran kann das liegen reicht ein einfacher neu start des Server´s?

Wenn ja wie ist der befehl da für? Bitte um schnelle Antwort!


danke
 
Interessant wäre die Fehelermeldung warum deine Domain nicht erreichbar ist.

Wenn du vermutest das der Apache nicht mehr läuft, schau mal mit dem Befehl "top" nach ob ein Service namens "httpd" noch läuft.
Wenn nicht mach mal ein "apachectl start", wenn doch hat die Nichterreichbarkeit andere Gründe.
 
tja ergent wie largs wohl httpd habe jetzt nen restart gemacht von httpd und schon gings wieder das prob. war ja das ich ne lehre zeite bekamm!

Aber geht ja wieder kann trotz demm jemand kurz denn befehl hier ihn schreiben um denn vserver komplett neu zu starten und weis jemand was hier mit ist?

http://www.heise.de/newsticker/data/dab-07.01.04-003/

Mein Provieder meinte dieses:

Updates sollten eingespielt werden, der Bug lässt sich nur _LOKAL_ ausnutzen !

Aber heißt das nicht eigentlich das es nur jemand aus nutzen könnte der auf ssh zu grif hatt?
 
Hallo hellspicker,
von der Kommandozeile kannst du deinen Server per /sbin/reboot neu starten. Soll das regelmäßig passieren kannst du einen Cronjob einrichten. Du erstellt eine Datei (z.B. cron.tmp) mit folgendem Inhalt:

15 6 * * * /sbin/reboot

Danach als root anmelden, in das Verzeichnis wechseln in dem cron.tmp steht und mittels

cron cron.tmp

den neuen Job in die Crontabelle eintragen. Danach wird der Server jeden Tag um 6:15 Uhr rebootet. Genauso könntest du aber erstmal versuchen nur den Webserver regelmäßig neu zu starten. Statt /sbin/reboot nimmst du dann apachectl restart.

mfG
Thorsten
 
:eek:

Thorsten? Du bist ja schon hart drauf... Aber es ist wahrscheinlich das Beste so... :rolleyes:

@Helli: Interessante Rechtschreibe hast Du da! :D Zusatztipp: schnapp' Dir mal ein paar Linux-Bücher. Dann macht's noch mehr Spaß mit dem Server!
 
Ich frage mich, wieso Windows nicht so richtig Cron-Jobs hat, da würde sich durchaus ein solcher Eintrag lohnen:
Code:
0 /1 *** /sbin/reboot
:D

Aber im Ernst: Wieso Linux jeden Tag neu starten? Das ist völlig überflüssig. Wenn dies jeden Tag notwendig sein sollte, dann muss ganz mächtig was mit der Konfiguration nicht stimmen.
Wir reloaden einmal pro Woche postfix und apache. Mehr nicht. (es sei denn an der Konfiguration hat sich was geändert).

Mfg Pascal
 
kalle87 said:
Wir reloaden einmal pro Woche postfix und apache. Mehr nicht.
Es macht tatsächlich Sinn den Apache auf stark frequentierten Servern täglich zu reloaden (reload, nicht restart). So darf Apache täglich seinen Speicher einmal aufräumen. Das hilft immens gegen Speicherverschwendung.

Aber auf vServern dürfte es tatsächlich einmal die Woche reichen... ;)

huschi.
 
mal was anderes...

wie wäre es denn jetzt wenn ich apache immer mal per Cronjob restarte... ABER:
ich habe SSL mit dieser Passphrase da installiert.. und immer wenn ich den lieben Indianer starte fragt er mich nach diesem PW! Wie soll der Cronjob denn so etwas wissen? Würd der Apache dann schlafen gehen oder auch mal ohne PW weiterleben??
Fragen über Fragen :D
Es hört eben NIE auf!

+++edit:
was für ein Zufall, dass gerade dieser post post nummer 110 von mir ist, lol
 
server4downs said:
ABER:
ich habe SSL mit dieser Passphrase da installiert.. und immer wenn ich den lieben Indianer starte fragt er mich nach diesem PW!

Passphrase entfernen oder am Besten erst gar nicht beim Generieren der Certs eingeben. Dann nur dafür Sorge tragen, dass die Datei nur von root gelesen werden darf.

Mfg Pascal
 
Danke, werd ich gleich mal probieren!
O... hm.. wie entfern ich das nochmal? Einfach nen file löschen???
 
Back
Top