Webtropia KVM - Kann Image nicht aufspielen

Metalfoundry

New Member
Guten Morgen liebe Leute, wir haben bei Webtropia einen dedicated Rootserver von Supermicro bestellt.

Seit 3 Tagen eiern die da schon rum, da sie das Remote Management nicht zum Laufen kriegen, dann haben sie gestern Abend, als ich dann mal etwas sauer wurde, ein KVM angeschlossen.

Nun bekomme ich einfach das Windows-Image (ISO) nicht hochgeladen.

Interfaces --> Virtual Media:

-Unter Share Host/IP gebe ich die IP-Adresse ein
-Unter Share Name gebe ich z.B. Windows ein
-Unter Image File with Path: meinen Pfad, hier: c:\windows.iso
-Unter User Name (optional) meinen Nutzernamen in Windows
-Unter Password (optional) gebe ich nichts ein


Wenn ich das Image hochladen will, steht nur folgendes:

Error:
Accessing the image file failed.
 
Hallo,

das IPMI ist wie eine Frau. Manchmal zickt es etwas herum. Meist hilft hier ein Neustart des IPMI oder Firmware Upgrade.

Das Firmware Upgrade kann entweder über IPMI selbst oder über die Linux Console durchgeführt werden. Wenn dir Webtropia hier ein Rescue System zur Verfügung stellt, kannst du es einmal versuchen über das Rescue System zu aktualisieren.

Mit dem Befehl dmidecode kannst du auf Linux herausfinden, welches Mainboard im Server verbaut ist. Über die Supermicro Webseite bekommst du zu jeden Mainboard die aktuellste Firmware Version für IPMI.

Eine sehr gute Anleitung, wie das mit den Update funktioniert, findest du unter http://www.thomas-krenn.com/de/wiki..._Supermicro_Mainboards_mit_ATEN_IPMI_Software


Bei der KVM over IP wird ein Smaba Share oder Windows Netzlaufwerk vorausetzt. Wenn du einen Windows Server bereits hast, würde sich eventuell auch das einbinden über die Lokale Festplatte anbieten. Diese Option findest du aber nur, wenn du die JAVA Konsole der KVM over IP öffnest. Dort sollte oben eine Diskette sein, die es dir auch erlaub ein ISO von der lokalen Festplatte zu mounten.
 
Java lässt mich irgendwie das Image nicht über die JAVA Konsole der KVM over IP uploaden..

Wenn ich auf die Diskette gehe, kommt folgende Meldung:

RFB: unable to connect! java.io.EOFExeption!
 
ok, JAVA Version auf den aktuellsten Versionsstand? Das Image wird nicht auf die KVM hochgeladen sondern nur lokal eingebunden. Das bedeutet, er installiert es direkt über deinen PC, diese Art der Installation ist entsprechend langsam da die Daten über deinen DSL Anschluss just in time hochgeladen werden.
Für KVM Installationen haben wir eigene Image Server wo entsprechende ISOs vorhanden sind, vielleicht hat Webtropia ja auch einen Imageserver den du als Netzlaufwerk unter Virtual Media mit den Windows ISO einbinden kannst.
 
Java ist auf dem neuesten Stand, habe ich eben nocheinmal geprüft.

Habe eben ewig deswegen mit Webtropia telefoniert, die haben mir nichts vorgeschlagen bzgl. eines Imageservers...

Evtl. ist in den Java Einstellunge was verkehrt?
 
Manche dieser Java-Applets laufen nur unter Java 6, weshalb ein temporärer Downgrade manchmal nötig ist.

Auch Firewalls/Paketfilter und Antivirenlösungen funken gerne mal dazwischen.

Bei manchen Remotemanagementsystemen benötigt man extra Lizenzschlüssel zum Freischalten der virtual Media Funktionen (z.B. HPs iLo).
Es gibt auch welche, die (zusätzlich) mit dedizierten Speichermedien, beispielsweise SD-Karten, bestückt werden müssen, bevor virtual Media funktioniert.


Es sind also viele Fehlerquellen möglich, daher ist eine Hilfe ohne Kenntnis des verwendeten Remotemanagementsystems und dessen Version nur ein Befragen der berüchtigten Glaskugel.
 
Es ist die Spider.

Habe das gerade auch mal bei mehreren PCs versucht, bei einem bekannten und meinem Notebook geht es, bei meinem Desktp PC nicht.

Ich denke mal, dass GData dazwischenfunkt. Mal gucken, wie ich das da umstellen kann...
 
Alles gelöst

So, guten Morgen!

nach ein paar turbulenten Servereinrichtungstagen wollte ich hier noch abschließend posten, dass alles wunderbar gelöst wurde.

Vielen Dank auch nochmal an IP-Projects.de für die Zeit und den Support.

Und auch ein großes Lob an Webtropia, es gab zwar anfangs ein paar Probleme mit der Hardware, das wurde letztlich aber behoben. Der Support war stets sehr freundlich, Webtropia zeigte sich dann auch sehr kulant aufgrund der Startverzögerung.

Der Server rennt nun zu unserer vollsten Zufriedenheit, die Startschwierigkeiten sind schon vergessen :)
 
Back
Top