webaddresse herausfinden

guenterguenter

New Member
Hallo zusammen,

ich hab einen Webserver auf der eine Webseite gehostet wird. Jedoch kenn ich mich mit Webserern und Webseiten nicht ausreichend aus. Wo kann ich die URL der Webseite finden. Zugang zum Webserver hab ich.

Vielen Dank

Grüße
guenter
 
wie hast du den Zugang? Über FTP, SSH? da musst du doch eine IP oder DNS-Namen haben.

Ist es ein Apache Webserver? Dort findest du Hinweise unter /etc/apache2/sites-available/ in den Konfig-Dateien.

Ein paar mehr Infos wären hilfreich!
 
Es ist ein Windows Server 2003 und ich schalte mich per Desktop Remote drauf. Es sind ein Haufen php-Dateien drauf. Welche Infos werden noch benötigt?
 
IIS, Apache, Plesk usw.... Was rennt den dort? Wir kennen nun das OS..welches mit verlaub a bissl outdated ist.

Gruss Sven
 
Mal eine dumme Frage. Hast Du das selber installiert oder wer?
Wenn ich eine Webseite auf einem Server installiere kenne ich doch die URL?

Oder suchst du das Verzeichnis der Installation?
 
Ich habe es nicht selber installiert. Ich weiß nur das es einen Webserver gibt, der eine Webseite hostet. Nun will ich einfach mal wissen was da droben ist. Leider hab ich keine Ahnung wie man da nach gucken kann. Mir würde es sehr viel helfen wenn ich wüsste wie die URL der Webseite lautet. Jede Hilfe ist Willkommen.
 
Im IIS (Microsoft Internet Information Services) hast du eine Übersicht über alle Seiten, wenn du eine Seite markierst kannst du im Rechten Menu auf "Bindungen" klicken hier sollten alle Domains / IP Adressen stehen.

Dies gilt zumindest für den IIS 7.5 unter Windows Server 2008. Wie es sich unter IIS / Windows Server 2003 verhält kann ich dir leider nicht genau sagen.
 
lass dir von dem Windows 2003 Server die IP anzeigen.

Keine Ahnung mehr wie das grafisch geht. Irgendwo unter Netzwerkumgebung LAN-Verbindung oder über die Konsole "cmd" --> ipconfig /all

Dann gehst du auf http://whois.domaintools.com und gibt die dort ein.

Danach siehst du hoffentlich unter "Reverse IP" deine Domains.
 
Ich hab am Webserver folgendes ausgeführt: ipconfig /all. Mit dem Ergebnis also der IP Address und DNS Servers hab ich dann whois.domaintools.com gefüttert, hier das Ergebnis (für beide IP´s das gleiche):

Code:
NetRange:       172.16.0.0 - 172.31.255.255
CIDR:           172.16.0.0/12
OriginAS:       
NetName:        PRIVATE-ADDRESS-BBLK-RFC1918-IANA-RESERVED
NetHandle:      NET-172-16-0-0-1
Parent:         NET-172-0-0-0-0
NetType:        IANA Special Use
Comment:        These addresses are in use by many millions of independently operated 
networks, which might be as small as a single computer connected to a home gateway, and are 
automatically configured in hundreds of millions of devices.  They are only intended for use 
within a private context  and traffic that needs to cross the Internet will need to use a 
different, unique address.
Comment:        
Comment:        These addresses can be used by anyone without any need to coordinate with IANA 
or an Internet registry.  The traffic from these addresses does not come from ICANN or IANA.  
We are not the source of activity you may see on logs or in e-mail records.  Please refer to 
http://www.iana.org/abuse/answers
Comment:        
Comment:        These addresses were assigned by the IETF, the organization that develops 
Internet protocols, in the Best Current Practice document, RFC 1918 which can be found at:
Comment:        http://datatracker.ietf.org/doc/rfc1918
RegDate:        1994-03-15
Updated:        2013-08-30
Ref:            http://whois.arin.net/rest/net/NET-172-16-0-0-1

OrgName:        Internet Assigned Numbers Authority
OrgId:          IANA
Address:        12025 Waterfront Drive
Address:        Suite 300
City:           Los Angeles
StateProv:      CA
PostalCode:     90292
Country:        US
RegDate:        
Updated:        2012-08-31
Ref:            http://whois.arin.net/rest/org/IANA

OrgTechHandle: IANA-IP-ARIN
OrgTechName:   Internet Corporation for Assigned Names and Number
OrgTechPhone:  +1-310-301-5820 
OrgTechEmail:  
OrgTechRef:    http://whois.arin.net/rest/poc/IANA-IP-ARIN

OrgAbuseHandle: IANA-IP-ARIN
OrgAbuseName:   Internet Corporation for Assigned Names and Number
OrgAbusePhone:  +1-310-301-5820 
OrgAbuseEmail:  
OrgAbuseRef:    http://whois.arin.net/rest/poc/IANA-IP-ARIN

Bitte helft mir die URL zu finden? Wo kann ich noch gucken?
 
Bitte helft mir die URL zu finden?
Ich habe irgendwie das Gefühl du weisst nicht wirklich was du suchst.
Deine IP-Adresse ist die URL - zumindest sofern du keine Domain über einen Domainanbieter aufgeschaltet hast.

Nebenfrage: bist du sicher dass angemieteter Webspace es nicht auch tut? Du zeigst nicht wirklich technisches Know-How und somit fehlende administrativen Fähigkeiten was mich etwas an deiner Abilität einen Server zu betreiben zweifeln lässt.
 
172....? Der Server hat gar keine öffentliche IP bzw. Route ins Internet.

Was zeigt denn in der DOS-Eingabeaufforderung der Befehl route PRINT an?
 
hier ist was route PRINT zeigt:

Code:
Microsoft Windows [Version 5.2.3790]
(C) Copyright 1985-2003 Microsoft Corp.

C:\Documents and Settings\Administrator>route PRINT

IPv4 Route Table
===========================================================================
Interface List
0x1 ........................... MS TCP Loopback interface
0x10003 ...00 50 56 90 00 3c ...... VMware Accelerated AMD PCNet Adapter
===========================================================================
===========================================================================
Active Routes:
Network Destination        Netmask          Gateway       Interface  Metric
          0.0.0.0          0.0.0.0      172.21.2.86      172.21.2.58     10
   10.144.182.128  255.255.255.128       172.21.2.1      172.21.2.58      1
        127.0.0.0        255.0.0.0        127.0.0.1        127.0.0.1      1
       172.21.0.0      255.255.0.0      172.21.2.58      172.21.2.58     10
      172.21.2.58  255.255.255.255        127.0.0.1        127.0.0.1     10
   172.21.255.255  255.255.255.255      172.21.2.58      172.21.2.58     10
      192.168.7.0    255.255.255.0       172.21.2.1      172.21.2.58      1
      192.168.8.0  255.255.255.192       172.21.2.1      172.21.2.58      1
      192.168.9.0  255.255.255.192       172.21.2.1      172.21.2.58      1
     192.168.10.0    255.255.255.0       172.21.2.1      172.21.2.58      1
     192.168.11.0    255.255.255.0       172.21.2.1      172.21.2.58      1
    192.168.105.0    255.255.255.0       172.21.2.1      172.21.2.58      1
        224.0.0.0        240.0.0.0      172.21.2.58      172.21.2.58     10
  255.255.255.255  255.255.255.255      172.21.2.58      172.21.2.58      1
Default Gateway:       172.21.2.86
===========================================================================
Persistent Routes:
  Network Address          Netmask  Gateway Address  Metric
    192.168.105.0    255.255.255.0       172.21.2.1       1
      192.168.7.0    255.255.255.0       172.21.2.1       1
     192.168.10.0    255.255.255.0       172.21.2.1       1
     192.168.11.0    255.255.255.0       172.21.2.1       1
      192.168.9.0  255.255.255.192       172.21.2.1       1
      192.168.8.0  255.255.255.192       172.21.2.1       1
   10.144.182.128  255.255.255.128       172.21.2.1       1

C:\Documents and Settings\Administrator>
 
Das ist also ein virtueller Windows 2003 Server.
Falls dort ein Webserver läuft kommst du wie folgt auf den:

  • Geh mittels RDP auf den Server (Welche IP wird hier angegeben? Auch die 172.x.x.x?

  • Öffne deinen Lieblingsbrowser

  • Vielleicht findest du auf der Homepage (falls überhaupt ein Webserver läuft) Hinweise
 
Back
Top