vServer

Mr.Sonderbar

New Member
Hallo Leute,
zwei Kumpel und ich wollen uns, nun einen vserver mieten, da wir gerne Gameserver hosten möchten.
Unsere Mittel sind leider stark begrenzt, deswegen wollen wir auf einen vServer zurückgreifen.
Zu meinen Fragen:

1. Wir wollen mehrere CSS Server hosten. Was ist das Minimun an Ram was unser vServer haben muss?

2. Wie ist das mit der Sicherheit? Ich kenne mich jetzt nicht soo doll mit Linux aus.
Ich hatte aber mal einen vServer(Windows), und habe Ubuntu auf meinem PC (Grafisch)
Ich habe bereits ein paar Berichte von leuten gelesen, deren Server gehacked wurden. Undsoweiterundsofort ;)

Reicht es,wenn ich mich anhand von Tutorials dadurch hangle?

3. Könnt ihr uns einen vServer empfehlen?



Viele Grüße!
 
Hallo,

also mal vorweg,wird hier wahrscheinlich Jeder sagen ein Vserver ist nicht fürs hosten von GameServer gemacht.

Zu 1.Das ist Spielabhängig,aber mehrere Server kannste schon mal Knicken.

Zu 2.Für die Sicherheit bist allein du verantwortlich.Egal was passiert,ob Spamschleuder/Dl-Server oder sonstiges bist du erstmal voll verantwortlich.

Zu 3. Nein!

Gruss und so

Edit: Da war einer schneller :-)
 
Die meisten Sachen, von denen ich lese sind Leute, die Apache (oder ähnliches) falsch eingestellt haben. Ich will ja nur ein paar CSS Server laufen lasse.
Jedoch will ich auch keine Gameserver mieten da dies

1. In der Regel teurer ist
2. Ich nicht je nach belieben andere Server hinzufügen kann.
 
Das wirst Du auf einem vServer auch kaum können da die Ressaurcen begrenzt sind und die Dinger nicht grade geeignet sind als Daddelkisten.
Gruß Sven
 
Also ich hatte mal eine Zeit lang den vServer eines Freundes (Windows)
Und dort hatte ich 2GB Ram zur Verfügung und die Server liefen eigentlich einwandfrei. Deswegen bin ich auch ein wenig verwirrt, das mir hier gesagt wird, das vServer nichts taugen.

Noch eine Frage, bin ich den sicherer wenn ich mir einen Windows vServer hole?
 
Das kommt immer ganz auf deine individuellen Fähigkeiten an.
Arbeite mit dem OS mit dem Du dich auskennst.
Wobei natürlich grade bei Win XP/Vista/7 != Win Server ist.
Gruß Sven
 
Natürlich ist ein WinServer nicht das gleiche wie z.B. Win7
Würdet ihr sagen, das man aber bei einem Windows Server mal einsteigen kann?
 
Einsteigen wenn dann auf dem heimischen Rechner auf einer VM, sonst nirgends. So lange man nicht weiß was man tut sollte man keinen richtigen Server mieten.
 
Sagen wir einmal, ich machen nur einen CSSServer sonst nichts. Weder Apache noch sonst was. Ich mache einen neuen User, änder das root pa nutze nur sudo usw

kann mir dann noch etwas passieren? bei diesen storys hatte immer jemand nen apache server laufen (oder ähnliches)
 
Passieren kann immer was. Das ist mal die Grundaussage, dies dann festzustellen bzw zu bemerken und natürlich zu beheben liegt dann an Dir. Die optimale Lösung gibts auch nicht, da jeder so seine eigene Philosophie hat. Sprich 3 Stühle 40 Meinungen. Was nicht bedeutet das die falsch sein müssen. Viele Wege führen zum Ziel.
Es kostet halt Zeit und du musst up to date blieben. Sprich Server aufsetzen, vermeintlich sicher fühlen und das Teil laufen lassen, iss nicht.
Drum wirst Du auch selten eine Antwort erhalten die sagt, jawoll mach a + b +c dann passt es. Es ist ein immerwährender Prozess.
Gruß Sven
 
Die Wirkung dieses einen Textes mit dem Jungen der Insolvenz anmelden musste hat bei uns genau die Wirkung gezeigt, für die er wohl erschaffen wurde. Könnte uns so etwas wirklich passieren? Wir wollen ja weder Apache noch sonst etwas aufsetzen. Droht uns auch so akute Gefahr?

Wart ihr selbst einmal Opfer eines Angriffes?
 
Die Gefahr besteht immer, egal wie viel oder wie wenig auf dem System läuft.

Warum mietet Ihr Euch nicht einen passenden Managed-Gameserver und zockt in Ruhe?
 
Wart ihr selbst einmal Opfer eines Angriffes?
Ja, ein geziehlter Angriff am 07.12.2006 durch eine bis dahin unbekannte Lücke. Dank meiner professionellen Reaktion gab es keinen Schaden und die Lücke konnte durch meinen Bugreport umgehend vom Hersteller geschlossen werden. Der Täter konnte nach Russland zurückverfolgt werden.
 
Also, ihr habt mich überzeugt.

Eine letzte Frage:

Wie kann ich darauf hinarbeiten eines Tages doch einen Server zu verwalten?
Soll ich mir einfach wahllos LinuxBücher kaufen??
Und wie lange, muss man übenbis man dann einen Server verwalten kann?
 
Erstmal vielen Dank für Deine vernünftige und verantwortungsvolle Entscheidung.

Ein paar Tips zum Einstieg findest Du hinter dem von mir zuvor geposteten Link.

Bei den Büchern wird es schwierig die Richtigen zu empfehlen, da wir Deinen aktuellen Kenntnisstand und Deinen Lernwillen nicht wirklich kennen. Generell lässt sich aber sagen, dass Fachbücher nicht billig sind und man von Linux-Büchern unter 20EUR lieber die Finger lassen sollte. Im Bereich 40EUR aufwärts ist man fast immer richtig aufgehoben, wobei ein einzelnes Buch nicht ausreicht (je nach Budget kann auch zu Second-Hand-Büchern gegriffen werden).

Auch ein vermeintlich altes Buch kann sehr informativ und aktuell sein...

PS: Distributionsspezifische Bücher sind für Einsteiger nicht empfehlenswert.
 
Back
Top