Hallo zusammen,
ich habe seit ca. 1 Monat einen V-Server auf dem ich Postnuke installiert habe. Mein "alter" Provider hatte eine Serverload von 5 - 30 und das war mir entschieden zuviel!
Nun habe ich aber mit meinem V-Server auch einige Schwierigkeiten:
Folgender Fehler wird mir häufig ausgegeben:
Fatal error: Allowed memory size of 29360128 bytes exhausted (tried to allocate 11520 bytes) in /var/www/web3/html/pnuke/modules/pnRender/plugins/function.pnmodurl.php on line 95
Hatte die memory_limit von 8MB auf 16MB erhöht, danach auf 24MB und jetzt auf 32MB. Trotzdem kommt es manchmal noch zu einer Fehlermeldung! Mein alter Provider, wo Postnuke noch paralell läuft hat nur einen memory_limit von 20MB eingestellt, und local auf xamp habe ich 16MB jeweils ohne Fehlermeldungen!
Bekomme wahrscheinlich dadurch auch langsam Probleme mit meinem Hauptspeicher, der um die 90 % immer anzeigt!
Hier mein user_beancounters:
Hier mein top:
und free
Meine Fragen:
Hat jemand Postnuke ohne Probleme auf einem V-Server laufen und wie hat er das gemacht
Was muss ich tun, damit mein Speicherproblem gelöst ist?
Gruß
Vergyone
ich habe seit ca. 1 Monat einen V-Server auf dem ich Postnuke installiert habe. Mein "alter" Provider hatte eine Serverload von 5 - 30 und das war mir entschieden zuviel!
Nun habe ich aber mit meinem V-Server auch einige Schwierigkeiten:
Folgender Fehler wird mir häufig ausgegeben:
Fatal error: Allowed memory size of 29360128 bytes exhausted (tried to allocate 11520 bytes) in /var/www/web3/html/pnuke/modules/pnRender/plugins/function.pnmodurl.php on line 95
Hatte die memory_limit von 8MB auf 16MB erhöht, danach auf 24MB und jetzt auf 32MB. Trotzdem kommt es manchmal noch zu einer Fehlermeldung! Mein alter Provider, wo Postnuke noch paralell läuft hat nur einen memory_limit von 20MB eingestellt, und local auf xamp habe ich 16MB jeweils ohne Fehlermeldungen!
Bekomme wahrscheinlich dadurch auch langsam Probleme mit meinem Hauptspeicher, der um die 90 % immer anzeigt!
Hier mein user_beancounters:
Code:
Version: 2.5
uid resource held maxheld barrier limit failcnt
2966: kmemsize 3366825 3370578 14804010 16284411 0
lockedpages 0 0 79 79 0
privvmpages 50021 50021 76800 84480 0
shmpages 654 654 25600 25600 0
dummy 0 0 0 0 0
numproc 37 37 164 164 0
physpages 39658 39658 0 2147483647 0
vmguarpages 0 0 28160 2147483647 0
oomguarpages 39658 39658 28160 2147483647 0
numtcpsock 9 9 164 164 0
numflock 4 4 262 288 0
numpty 1 1 16 16 0
numsiginfo 0 0 512 512 0
tcpsndbuf 4440 4440 1137635 1809379 0
tcprcvbuf 0 4268 1137635 1809379 0
othersockbuf 128332 128332 568817 1240561 0
dgramrcvbuf 0 0 568817 568817 0
numothersock 86 86 164 164 0
dcachesize 389236 392464 1209139 1245413 0
numfile 829 830 3840 3840 0
dummy 0 0 0 0 0
dummy 0 0 0 0 0
dummy 0 0 0 0 0
numiptent 14 14 35 35 0
Hier mein top:
Code:
Tasks: 39 total, 1 running, 38 sleeping, 0 stopped, 0 zombie
Cpu(s): 0.0% user, 0.1% system, 0.0% nice, 99.9% idle
Mem: 8270388k total, 7698692k used, 571696k free, 1903592k buffers
Swap: 16779884k total, 2624864k used, 14155020k free, 1771104k cached
PID USER PR NI VIRT RES SHR S %CPU %MEM TIME+ COMMAND
26348 root 19 0 1060 1060 852 R 0.3 0.0 0:00.10 top
1 root 9 0 504 504 452 S 0.0 0.0 0:00.12 init
22656 root 9 0 588 588 496 S 0.0 0.0 0:00.03 syslogd
22753 root 9 0 592 588 416 S 0.0 0.0 0:00.00 klogd
23460 clamav 9 0 11164 10m 1204 S 0.0 0.1 0:00.00 clamd
23465 root 9 0 540 540 476 S 0.0 0.0 0:00.00 inetd
29312 root 8 0 1148 1148 968 S 0.0 0.0 0:00.03 master
31424 root 9 0 1608 1604 1316 S 0.0 0.0 0:00.00 saslauthd
31971 root 9 0 1556 1552 1396 S 0.0 0.0 0:00.00 sshd
32353 nobody 9 0 2060 2060 1476 S 0.0 0.0 0:00.04 proftpd
32450 daemon 9 0 636 636 560 S 0.0 0.0 0:00.00 atd
32544 root 9 0 820 820 728 S 0.0 0.0 0:00.02 cron
736 root 9 0 9444 9440 8952 S 0.0 0.1 0:00.83 apache2
22843 root 9 0 1376 1368 1156 S 0.0 0.0 0:00.06 pipelog.pl
23555 www-data 9 0 25328 24m 9640 S 0.0 0.3 0:12.26 apache2
23584 www-data 9 0 25504 24m 9660 S 0.0 0.3 0:13.80 apache2
23620 www-data 9 0 24636 24m 9668 S 0.0 0.3 0:09.15 apache2
24002 postfix 9 0 1204 1204 1016 S 0.0 0.0 0:00.04 qmgr
24033 postfix 9 0 1096 1096 936 S 0.0 0.0 0:00.02 pickup
31680 www-data 9 0 25424 24m 9648 S 0.0 0.3 0:10.87 apache2
32480 www-data 9 0 25632 25m 9664 S 0.0 0.3 0:18.27 apache2
15138 www-data 9 0 25444 24m 9660 S 0.0 0.3 0:13.68 apache2
14753 root 9 0 1124 1120 924 S 0.0 0.0 0:00.02 mysqld_safe
23938 mysql 9 0 6248 6240 3752 S 0.0 0.1 0:00.04 mysqld
23940 root 9 0 496 492 436 S 0.0 0.0 0:00.00 logger
24384 mysql 9 0 6248 6240 3752 S 0.0 0.1 0:00.07 mysqld
24645 mysql 9 0 6248 6240 3752 S 0.0 0.1 0:00.05 mysqld
4418 www-data 9 0 25604 25m 9624 S 0.0 0.3 0:09.71 apache2
704 www-data 9 0 13064 12m 9440 S 0.0 0.2 0:04.30 apache2
705 www-data 9 0 10620 10m 9428 S 0.0 0.1 0:00.05 apache2
7457 root 10 0 2204 2196 1768 S 0.0 0.0 0:00.18 sshd
7905 root 9 0 2204 2196 1768 S 0.0 0.0 0:00.01 sshd
8520 root 9 0 1456 1456 1148 S 0.0 0.0 0:00.02 bash
2881 root 9 0 22176 21m 20m S 0.0 0.3 0:00.89 spamd
6434 root 9 0 22176 21m 20m S 0.0 0.3 0:00.00 spamd
29409 root 12 0 1468 1468 1152 S 0.0 0.0 0:00.05 bash
14112 root 12 0 928 928 820 S 0.0 0.0 0:00.00 cron
und free
Code:
total used free shared buffers cached
Mem: 8270388 8109008 161380 0 1903968 2204360
-/+ buffers/cache: 4000680 4269708
Swap: 16779884 2624796 14155088
Meine Fragen:
Hat jemand Postnuke ohne Probleme auf einem V-Server laufen und wie hat er das gemacht

Was muss ich tun, damit mein Speicherproblem gelöst ist?
Gruß
Vergyone