Hallo erstmal, ist mein erster Beitrag hier , lese schon seid längerer Zeit mit , echt cooles Forum hier.
Ich habe schon 2 Root Server bei Vanager , bin mit dem größerem eigentlich ziemlich zufrieden , aber bin schlicht und einfach mit Linux überfordert.
Bei der Bestellung habe ich mir eine Intuitivere Bedienung erhofft, jetzt hab ich nur ein gewirr aus Zeichen , Zahlen und Befehlen.
Deshalb habe ich mich hier mal Registriert und wollte euch mal um Hilfe Fragen:
Bisher konnte ich mich auf einem Windows-Root schnorren , was bald nichtmehr möglich ist. Deshalb wollte ich mir einen eigenen solchen anmieten.
Der Geldrahmen ist bei mir als Schüler stark begrentzt , mehr als 20,- bis 25,- würde ich nicht gerne ausgeben , von der Leistung her ist da nicht viel zu erwarten , aber er soll "nur" einen LFS Server und eventuell Teamspeak tragen.
Wenn ich dann in der Studi Zeit bin (Gymnasium ftw!
) werde ich mir das 1&1 Studi Angebot (falls es bis dato 1&1 noch gibt) in Anspruch nehmen.
Habe schon einen gefunden , aber der ist bei einem eher Unbekannten Hoster.
Danke für eure Hilfe!
Fabi
Ich habe schon 2 Root Server bei Vanager , bin mit dem größerem eigentlich ziemlich zufrieden , aber bin schlicht und einfach mit Linux überfordert.
Bei der Bestellung habe ich mir eine Intuitivere Bedienung erhofft, jetzt hab ich nur ein gewirr aus Zeichen , Zahlen und Befehlen.

Deshalb habe ich mich hier mal Registriert und wollte euch mal um Hilfe Fragen:
Bisher konnte ich mich auf einem Windows-Root schnorren , was bald nichtmehr möglich ist. Deshalb wollte ich mir einen eigenen solchen anmieten.
Der Geldrahmen ist bei mir als Schüler stark begrentzt , mehr als 20,- bis 25,- würde ich nicht gerne ausgeben , von der Leistung her ist da nicht viel zu erwarten , aber er soll "nur" einen LFS Server und eventuell Teamspeak tragen.
Wenn ich dann in der Studi Zeit bin (Gymnasium ftw!

Habe schon einen gefunden , aber der ist bei einem eher Unbekannten Hoster.
Danke für eure Hilfe!
Fabi