Strato ersetzt bei zu langer Wartezeit in der Support-Hotline die Kosten!

Toffel

Registered User
Hallo,

ich hoffe ich habe die richtige Wahl getroffen mit der Kategorie .

gestern habe ich einen Beitrag im Magazin "WAS!" im RBB gesehen, in diesem ging es um Call-Center und Support-Hotlines. Als Beispiel war auch die Strato Hotline dabei, man hing im Beispiel 17 min. ( 2,04€ ohne Beratung) in der Warteschleife.
Daraufhin fragte man dort nach was das soll und wie es aussieht, Herr Gerwin Zeibig von der Strato AG sagte darauf im Interview:"Das tut uns fürchterlich Leid! Wir haben der Zeit eine rießen Nachfrage an EU-Domains, größer als wir erwartet haben. ... Wenn Kunden sich darüber beschwern, werden wir hier kulant reagieren und Ihm das als Gutschrift ersetzen."

Heißt für mich demnächst, wenn ich wieder lange warte krieg ich mein Geld für das Telefongespräch bzw. die Wartezeit zurück.
Hoff ich konnte euch damit weiterhelfen, nach zu sehen ist das ganze auf der Homepage von "WAS!".

http://www.rbb-online.de/_/fernsehen/magazine/beitrag_jsp/key=rbb_beitrag_4144552.html

Quelle:RRB Fernsehn - Sendung "WAS!"
 
Last edited by a moderator:
HeY!

Ich hab neuigkeiten in diesem Fall.
Ich hatte ja letzten Dienstag daraufhin sofort bei Strato nach gefragt und ob ich von meinem beiden letzten Telefonaten das Geld zurück kriege.
Daraufhin blieb bis heute ruhe:
Sehr geehrter Herr xxx,

vielen Dank für Ihre Anfrage vom 24.04.2006.

Um ihnen diesen Betrag gutzuschreiben benötigen wir die Abrechnung ihres Telefonanbieters.

Bitte lassen sie uns diese per Fax an die 030/88615-547 zukommen.

Das ganze werde ich natürlich tun und wenn es nur ein 2€ sind, es geht mir ehr um den moralischen Fakt und ob Strato sein versprechen einhält, was man vor der Kamera versprochen hatte.
Ich halte euch auf den laufenden.


Danke und bis bald.
 
Jo, danke.

War auch schon stundenlang in der Warteschleife. Weil das momentan so lange dauert rufe ich schon gar nicht mehr an.

Gruß, Ingo
 
edvsb said:
Jo, danke.

War auch schon stundenlang in der Warteschleife. Weil das momentan so lange dauert rufe ich schon gar nicht mehr an.

Gruß, Ingo

HeY!

Vielleicht will man das auch erreichen, dass wir anrufen?
Ich hab mir inzwischen die Telefonrechnung rausgesucht und werde dies in den nächsten Tag erledigen.
Ich werde euch auf jeden Fall auf den laufenden halten.

Danke und bis bald.
 
Hallo,

ich weiß ja nicht, wie groß ich hier beachtet werde, aber gut!
Es musste natürlich so kommen, wie es kommen musste.
Ich habe am 25.05 das Fax fertig gemacht und auch geschrieben das man mich über den weiteren Verlauf informieren möchte.
Leider tat sich bis heute gar nichts, außer bis eben jetzt als ICH bei Strato anrief und nachfragte!
Nun sagte man mir auf einmal mein Fax wäre nie angekommen, wohl angemerkt das man mir die Nummer extra mitteilte und das schon fast 2 Wochen dauerte.

Ich komm mir echt verascht vor, das Fax wird doch jetzt auch nicht ernst genommen und das sicher aus guten Gründen.
Das ist bei mir nicht das erste mal, das bei Strato das Fax angeblich nie ankamm und ich ne andere Nummer nehmen soll.
Die Frau am Telefon flippte dann auch aus und sagte in einem recht unfreundlichen Ton, dass man es nicht ändern kann, wo ich mir sage sone Leute müssen einfach ruhig bleiben, das ihr Job.

Na ja, das Magazin WAS! ist in Sommerpause und man sagte mir man könne da auch nichts machen, ich sollte mich doch mal an die Pressestelle wenden.
Und genau das werde ich jetzt tun!

Ich versuche heute noch weiter zu kommen und halte euch weiter am Laufen!


PS:Strato ist schon seit März gekündigt, bevor der Bericht kam, das bestätigt eigentlich alles nur noch mehr!


Danke und bis bald Toffel.
 
Last edited by a moderator:
Hallo,

es gibt neugigkeiten auch wenn nicht positive.
Ich habe viel gemacht.

13.06.2006
Fax nochmal geschickt, an die Nummer die mir von Pressestelle gegeben wurde.

03.07.2006
Fax im PDF-Format an presse@strato.de geschickt, man sagte mir man würde sich darum persönlich kümmern.

Ich glaube da würde sich auch nichts tun, ich habe heute Kontakt mit einer Anwältin aufgenommen, diese teilte mir mit das ich mich an die Verbraucherzentrale wenden sollte.
Ich werde mich nochmal beim RBB melden und nachfragen ob sich da nicht was machen lässt, denn auch der RBB wurde hier "Missbraucht"!

Ich werde mich melden, wenn es was neues gibt.

PS.:Feedback ist erwünscht!
 
Also...

ich hatte auch schon Probleme mit der Faxuebertragung, aber ich kann nur sagen: Wie man in den Wald hineinruft, so schallt es auch wieder hinaus! Bei mir klappte auch einiges nicht auf Anhieb, aber ich konnte immer alles zu einer Win/Win-Situation umbiegen.
 
marneus said:
aber ich kann nur sagen: Wie man in den Wald hineinruft, so schallt es auch wieder hinaus!

Wie muss ich das jetzt verstehen?
Hab ich Fehler gemacht?
 
Das weiß ich nicht, dass wissen wir nicht. Vllt. bei dem Telefonat etwas zu penetrant gewesen? Keine Ahnung. Ich will auch gar keine Wertung abgeben. Ich wusste nicht, dass es die Möglichkeit, die Kosten zu erstatten - sonst hätte ich wohl meinen 5. Freimonat *lacht*
 
Also jetzt mich ich hier auch mal was loswerden....

Ich war auch lange in der Warteschleife bei Strato, ist aber schon einige Monate hier.

Soeben bekam ich einen Anruf von Strato bezüglich der Rückerstattung von Telefonkosten. Ich hatte mich zuvor aber nie an Strato gewendet deswegen!

Das mit der Thematik die hier besprochen wird habe ich auch erwähnt und das wurde mir von dem Mitarbeiter nicht bestätigt.

Er meinte es würden alle Kunden angerufen werden die sich nicht selber melden. Das kann aber etwas dauern da es recht viele sind.

Dann wollte er wissen wie hoch meine Gebühren waren und wollte eine Kopie der Rechnung / Verbindungsdaten.

Als ich dann meinte dass das schon recht lange her ist und ich keine Ahnugn habe wie hoch die Gebühren waren und die Rechnungen alle beim Steuerberater sind machte er mir den Vorschlag alles vormlos abzuwickeln. Angeboten hatte er mir pauschal 10,- € für die letzen Anrufe, die dann mit der nächsten Rechnung verrechnet werden sollen.

Das nahm ich natürlich an.

Eine schriftliche Bestätigung soll noch folgen.

Soviel zum Thema..... Ich finde es einfach klasse dass Strato die Kunden selber anruft um etwas zurück zu zahlen.

Gruß, Ingo

EDIT:
Und soeben kam die Bestätigung :-)
vielen Dank das Sie sich Zeit genommen haben mit uns zu telefonieren. Wie besprochen haben wir eine Gutschrift über 10 Euro veranlasst. Wir entschuldigen uns nochmals für die langen Wartezeiten an unserer Hotline und hoffen Sie nehmen dies an.

Die Gutschrift wird mit der nächsten Rechnungslegung erfolgen. Wir bedanken uns für Ihr Mühe und Geduld.
 
Last edited by a moderator:
Hallo,

es wurde doch allerhöchste Eisenbahn, ich erhielt auch grade diesen Anruf.
Man entschuldigte sich auch bei mir und sagte das man alle vielen Kunden abarbeiten würde und es deswegen so lange dauern würde.
Was ich mich frage, ob das hier nun alles auf meinen Druck passierte oder auch so gekommen wäre.

Klar kann mit kleinen Preis nicht viele Support bieten bzw. nicht in dem Masse was der Kunde erwartet, meine Erfahrung sagt mir jetzt geiz ist nicht immer geil, auch im bezug auf MediaMarkt.

Uns muss klar werden das der Mittelstand doch das wichtigste für unser Land ist.

Thx und viel Fun.
 
marneus said:
Das weiß ich nicht, dass wissen wir nicht. Vllt. bei dem Telefonat etwas zu penetrant gewesen? Keine Ahnung. Ich will auch gar keine Wertung abgeben. Ich wusste nicht, dass es die Möglichkeit, die Kosten zu erstatten - sonst hätte ich wohl meinen 5. Freimonat *lacht*

Also aus meiner Sicht bin ich ruhig gelieben und habe die Sachlage immer geschildert, ja einmal bin ich lauter geworden(wohl gemerkt da hatte ich auch ca. 7min gewartet, um zuhören mein Fax sei nicht angekommen), aber ist das nicht verständlich, weil es wieder arbeit für mich bedeutet hat und ich mich nicht ernst genommen vor kam.
 
Sehr geehrter Herr xxxx,

Sie haben vor einiger Zeit eine Anfrage an unsere Hotline gestellt. Dabei ist es leider zu größeren Wartezeiten wegen einer hohen Anfrage gekommen. Wir möchten uns für die lange Wartezeit bei Ihnen entschuldigen und hoffen Sie nehmen dies an.

Leider konnten wir Sie telefonisch nicht erreichen, so das wir Ihnen sagen möchten, das wir gerne Ihre Telefonkosten erstatten möchten. Wir werden das in jedem Fall zu Ihren Gunsten entscheiden. Sie können uns entweder für eine Lösung ein Fax über Ihre Telefonrechnung zusenden oder wir rufen Sie kurz zurück.

Sie können auf diese Mail antworten und eine alternative Rückrufnummer vereinbaren. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.

Mit freundlichen Grüßen aus Berlin

[ xxxxxxxxxx

[ Management Customer Care

[ Teamleitung

[ Strato Medien AG

[ Pascalstraße 10

[ D-10587 Berlin
 
Hm,

das nen ich mal Kundenservice.. Bei uns in der Schweiz kann man sowas vergessen. Da kann man stundenlang an der Hotline warten (bei manchen Firmen (z.B. Cablecom) ist das ganz normal) und wenn man das dann im Gespräch mal erwähnt, gibts immer nur die gleichen dummen Antworten. Ich habe meinen Server bei S4Y und bin sehr zufrieden mit den Leistungen dort. (Musste aber auch noch nie telefonisch was beantwortet haben, aber Mailverkehr ist tadellos)

greez aus der Schweiz

CJ
 
Also nun bin ich restlos überzeugt! Zuerst einmal meine Antwort auf die oben genannte Mail:

---
Sehr geehrter Herr xxx,

ich befinde mich seit März in Sydney, musste also die gesamte Telefonarie (ich möchte die schier endlosen Telefonate mit Ihrem Suppport jetzt einfach mal so benennnen) aus dem Ausland führen (bitte werfen Sie einen kurzen Blick auf die Tickethistorie, dann sehen Sie, dass es wirklich viele Telefonate waren)

Telefonrechnungen sind nicht vorhanden - ich will Ihnen auch kurz erklären warum. Vorweg: Ich besitze hier keinen Festnetzanschluss, da ich nur 6 Monate (Praxissemester) in Sydney verweile. Um das Anrufen der Servicehotline in Deutschland irgendwie bezahlbar zu machen habe ich folgende Prozedur verwendet.

Ich habe mir eine Auslandstelefonkarte gekauft, mit der ich die Verbindung nach Deutschland für 1,5 ct/min bekomme. Diese Rufnummer konnte ich aber nur mit meinem austral. Handy anrufen. Da Mobilfunktunternehmen das Problem der Kostensparung auf Ihre Kosten schon erkannt haben, kostet mich der Anruf auf diese intern. Telefonkarte vom Handy aus: 25 ct/min. Dazu kommen dann noch die 12ct/min normale 0800er Gebühr. Summa summarum hat mich jede Minute also 38,5ct gekostet.

Da dies zu teuer war, hab ich nach Alternativen gesucht und mit Skype-Out Erfolg gehabt. Hier kostete mich die Minute bei Skype 1,7ct + 1,5ct + 12ct = 15,2ct

Die Verbindungen bei Skype konnte ich nachvollziehen und hab auch eine xls-Datei angehangen mit den Verbindungen zu der Telefonkarten-Rufnummer. Die Handyverbindungen kann ich leider nicht nachweisen - müssten sich aber in der gleichen Größenordnung bei 10 € liegen.

Ich kann keine konkrete Summe nennen und Sie können natürlich auf der anderen Seite auch nichts dafür, dass ich in Australien bin (schließlich verkaufen Sie ihre Produkte ja nur innerhalb Deutschlands).

Die Kosten müssten zwischen 20€ und 25€ gelegen haben. 11€ kann ich wie gesagt "beweisen".

Sie können versuchen, mich unter meiner Skype-Nr. 0xxx - xx xx xxx zu erreichen, aber bitte beachten Sie, dass ich 8 Std. vor Ihrer Zeit bin.

Mit freundlichen Grüßen,
Henning xxx

---

Wir haben zwar nicht telefoniert und besprochen wurde auch nichts, aber hier die Antwort:

---
Sehr geehrter Herr xxx,

vielen Dank das Sie sich Zeit genommen haben mit uns zu telefonieren. Wie besprochen haben wir eine Gutschrift über 25 Euro veranlasst. Wir entschuldigen uns nochmals für die langen Wartezeiten an unserer Hotline und hoffen Sie nehmen dies an.

Die Gutschrift wird mit der nächsten Rechnungslegung erfolgen. Wir bedanken uns für Ihr Mühe und Geduld.

Mit freundlichen Grüßen aus Berlin
---
 
Last edited by a moderator:
HeY!

Tja, ein wirkliches Chaos in Rechnungsstelle oder wo auch immer bei Strato, kann mir auch egal sein.
Es ist selber nicht einfach als Kunde da durch zu sehn.

01.08.2006
Rechnung in Höhe von 29,00€ mein Server kostet aber nur 19,90

Leider konnt ich keine Kontoauszüge abholen um zu sehn ob die Rechnung nur falsch wäre, da ich mich aber in Köln befand und ich nur Kontoauszüge bei der BerlinerSparkasse abholen kann, konnte ich dies nicht prüfen.

- Supporthotline angerufen, ca. 4min. gewartet:) und der Dame alles erklärt
- Dame Nachricht zur Buchhaltung weitergegeben
- Buchaltung meldet sich per Mail und will mir 12,42€ gutschreiben, leider nicht mehr möglich da es die letzte Rechnung war



16.08.2006

- es wurden doch nur 14,90€ abgebucht, alles kein Problem
- 5€ Gutschrift erfolgte, sozusagen
- Server wird am 25.08.2006 abgeschaltet-->Kündigung
- 26.08.2005 bis 31.08.2005 3,85€ gezahlt

19,90€
- 5,00€
- 3,85€
--------
+ 11,05€

Sprich der fällige Betrag wäre 11,05€, da ich den Server ja nur bis zum 25.08.2006 nutzen kann.

Also das alles überzeugt mich wirklich nicht, ich bin kein Krümelkacker, aber kleine Webhoster kriegen das auch gebacken und die haben das Geld sicher nötiger.

Wie sich die Sache weiterentwickelt, werden wir sehn.

Danke und bis bald der Toffel.
 
Eine taggenaue Abrechnung erfolgt nicht.

Aber warum erfolgte es damals?
Da hat man mir vom 26-31.08.2005 auch 3,85€ berechnet, also muss es ja doch irgendwie so was geben.
Oder wärst du bereit wenn dein Server am 2 Tag des Monats ausläuft, einen ganzen Monat zu bezahlen?

Danke und bis bald der Toffel.
 
Last edited by a moderator:
Back
Top