Squid Proxy Server nicht vorhanden im Webmin

unknown

New Member
hallo zusammen,

ich habe gestern squid bei mir installiert. Ich wollte heute das Webmin Modul dafür installieren. Leider habe ich herausgefunden das es eigentlich dabei sein sollte.
Ich weiß jedoch nicht wie und wo ich das aktivier, oder muss ich das nachinstallieren??

habe bei mir im Webmin 1.350 nur einen Punkt: Squid Analysis Report Generator
und der gibt mir folgende Fehlermeldung:
The Sarg configuration file /etc/squid/sarg.conf was not found on your system. Maybe Sarg is not installed, or the module configuration is incorrect.
Der Squid läuft, hab erst gedacht der ist aus und deswegen kommt die meldung nicht bzw. steht nix im Webmin. Doch der ist an.

Ich habe auf webmin.com gelesen das die aktuellste version die 1.390 ist, da kann ich jedoch nur eine deb datei runterladen.
Wie man die installiert weiß ich auch nicht, oder besteht die möglichkeit das ich das Webmin von der console aus neustarte???
apt-get upgrade will bei mir einige updates machen, und ich muss mir zeit nehmen die zu machen.. falls es probleme geben sollte.. :D..

gibt es nicht eine möglichkeit wodurch ich ihm sage er soll nur webmin aktualisieren?? oder könntet ihr mir sagen wie ich webmin_1.390_all.deb installiere oder wie ich das Modul für Squid im Webmin erneuer.

Ich danke vielmals für eure Antworten im vorraus.
Sorry für die doofe frage, bin anfänger und auch fleißig die Debian-Referenz am lesen, doch anscheinend bin ich bisher nicht weit genug.

gruss


edit: habe das webmin_1.390_all.deb installiert mit dpkg -i webmin_1.390_all.deb , doch leider habe ich im webmin immer noch kein squid proxy server..
ich hatte squid nur mit apt-get install squid installiert, muss ich vielleicht noch mehr installieren um es im webmin modul zu sehen??

edit2:
habe das modul squid proxy server nochmal installiert..
wenn ich es nun neu starte krieg ich folgende meldung:
Code:
shell-init: error retrieving current directory: getcwd: cannot access parent directories: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
Starting Squid HTTP proxy: squidchdir: error retrieving current directory: getcwd: cannot access parent directories: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
.
Problem behoben, ich hatte noch andere prozesse am laufen, exit & logout haben das problem behoben..

im webmin ist leider immer noch nix..:'(
 
Last edited by a moderator:
Kann es sein das du Webmin nicht als Root benutzt und nicht alle Funktionen für deinen User freigegeben hast? :confused:
 
Es steht relativ deutlich da:
The Sarg configuration file /etc/squid/sarg.conf was not found on your system. Maybe Sarg is not installed, or the module configuration is incorrect.
Und mit ein bisschen nachdenken kommt man auf die Idee das SARG (== Squid Analysis Report Generator) eine eigene Software ist und evtl. zusätzlich zum Squid installiert werden kann/muß.

huschi.
 
MOD: Full-Quote entfernt!

hi huschi,

tut mir leid das ich es hier nicht noch erwähnt habe, das hatte ich gestern auch herausgefunden und der sarg funktioniert noch.
nun geht alles, außer mein squid proxy server im webmin, ich komme da einfach net drauf bzw. der ist nicht mal im webmin.

dabei habe ich jetzt keine fehlermeldungen..
und gestartet ist er auch, einzigste was mir der Server- & Systemstatus sagt ist das squid proxy server nicht bereit ist.. aber ich versteh nicht warum das da steht..
 
Last edited by a moderator:
Ok, also eigentlich ein neues Problem, oder? ;)

Wie wäre es, wenn Du mal strukturiert wieder gibst was läuft und was nicht.
Behandel dabei bitte Webmin getrennt vom eigentlichen System.

huschi.
 
Ok,

ich habe Webmin 1.390 und logge mich da auch als root ein.

Desweiteren habe ich vorgestern Squid installiert und gestern SquidGuard + Sarg.
SquidGuard und Sarg sind beides im Webmin vorhanden (SquidGuard Webmin Modul manuel installiert)

Mein Squid ist gestartet , das habe ich getan mit

Code:
/etc/init.d/squid start

und auch restartet ein paar mal.

Und er sagt mir ohne Probleme, ohne Fehler das Squid gestartet ist.

Im Webmin habe ich unter Server leider immer noch kein Menüpunkt Squid Proxy Server.
Das einzigste was ich mit Squid Prosxy Server finde ist unter:
System- und Server-Status, da stehe Squid Proxy Server Nicht Bereit.

Ist vielleicht das der Grund das ich im Webmin nicht angezeigt bekomme?

Habe auch versucht Squid Proxy Server nochmal zu installieren, leider ohne erfolg. Er sagt brauchste net, da ich die aktuellste version schon habe.

danke für deine Hilfe.
gruss
unknown
 
D.h. das einzige Problem ist, daß das Webmin-Modul für Squid nicht angezeigt wird?
- Hast Du schon auf der Platte danach gesucht?
- Was liefert https://[meine-IP]:[Webmin-Port]/squid/
- Wenn Du bei den Webmin-Users bist und auf einen (root) drauf gehst:
Wird dort irgendwo "Squid Proxy Server" angezeigt?
- Oder wird das Modul irgendwo bei "Webmin-Modules" unter clone, delete, export angezeigt?

Dann noch:
Nein, der "Server-Status" hat nichts damit zu, ob das Modul angezeigt wird.
Aber läuft Dein Squid denn wirklich? ("ps aux|grep squid")
Schreibt er ein Logfile?

huschi.
 
- Hast Du schon auf der Platte danach gesucht?
Auf der Platte ist es vorhanden..

- Was liefert https://[meine-IP]:[Webmin-Port]/squid/
wenn ich direkt über ip:port/squid zugreife sagt er mir:

Zugriff verweigert: Benutzer root ist nicht berechtigt, das Squid Proxy-Server Modul zu benutzen

- Wenn Du bei den Webmin-Users bist und auf einen (root) drauf gehst:
Wird dort irgendwo "Squid Proxy Server" angezeigt?
da war es ausgeschaltet.. war kein hacken dran nun ist da ein hacken
und es geht auch..

ich danke euch.. :)..seit echt die burner.. =)..

ich habe da noch ein kleines problem mit squidguard.. der lädt keine blacklist überm webmin.. kann ich meine fragen dazu hier stellen oder muss/soll ich dafür einen neuen thread aufmachen? :)

gruss
unknown.. =)



edit: wenn ich im Webmin unter Squid Proxy Server auf den button start klicke, ist es dann normal das dann keine meldung oder so kommt??
ich hab den gestartet aber unter server und system status steht immer noch nicht bereit.. :(
(habe noch keine iptables erstellt.. wollte es erstmal nur auf meinem pc testen, bevor ich es fürs ganze netz nehme.. (wie kann ich das nur auf mein pc testen??)
sry für die vielen fragen..:P
 
Last edited by a moderator:
da war es ausgeschaltet.. war kein hacken dran nun ist da ein hacken
Jetzt ließ Dir bitte nochmal die allererste Antwort dort oben durch... :eek:

der lädt keine blacklist überm webmin..
Heißt konkret was?

auf den button start klicke, ist es dann normal das dann keine meldung oder so kommt??
s.o.: "ps aux|grep squid"

ich hab den gestartet aber unter server und system status steht immer noch nicht bereit.. :(
a) Ist der Status auch richtig konfiguriert?
b) Läuft Squid?
c) Schreibt Squid ein Logfile?

Du merkst, alles läuft immer wieder auf die selben Basisfragen hinaus. Aber Du hast auch im 5ten Beitrag es nicht geschafft diese zu beantworten... :(

huschi.
 
Heißt konkret was?

d.h. wenn ich im Webmin auf SquidGuard->Blacklist gehe und sage ja er soll bei SquidGuard downloaden, dann sagt er mir:

Download gescheitet : Failed to lookup IP address for ftp.ost.eltele.no
Ich habe in meiner Blackliste in SquidGuard nix drin

s.o.: "ps aux|grep squid"
wenn ich das eingebe, dann bekomme ich folgendes zeile:

Code:
root     28534  0.0  0.0   2856   696 pts/0    D+   12:48   0:00 grep squid



a) Ist der Status auch richtig konfiguriert?
Ich habe eigentlich nix dran verändert. habe die meisten sachen beim standart gelassen, so wie ich es in einer anleitung gefunden hatte..

b) Läuft Squid?
laut "/etc/init.d/squid start" läuft squid

c) Schreibt Squid ein Logfile?
ich denke du meinst die /var/log/squid/access.log, nein da steht nix drin.
Das kann aber daran liegen, das ich bisher keine iptables erstellt habe.. ich wollte nicht mein ganzes netz darüber laufen lassen und dann sehen das es nicht geht. ist es nicht möglich erst einen pc über squid laufen zu lassen und damit testen???

Du merkst, alles läuft immer wieder auf die selben Basisfragen hinaus. Aber Du hast auch im 5ten Beitrag es nicht geschafft diese zu beantworten... :(
tut mir leid, das liegt daran, das ich nicht genau weiß welche fragen ich beantworten muss.. ich versuche immer alles zu sagen, doch leider sind viele infos für mich noch nicht so selbstverständlich.. ich weiß nicht genau was man da alles angeben muss.. :(

gruss
unknown

huschi.
 
Also läuft Squid auch nicht. War doch gar nicht so schwer.
(Die Ausgabe von /etc/init.d/squid sagt rein gar nichts.)
Suche in den Logfiles nach einem evtl. Grund.

huschi.

PS: Bitte mal Punkt 3.2 lesen.
 
Alles klar. Danke.
Sorry für den Regelverstoß.

Die Logfiles befinden sich wo? :D:rolleyes:

edit: Gefunden. :)
 
Last edited by a moderator:
im Log steht immer wieder diese Meldung:

2008/01/28 15:09:13| Starting Squid Cache version 2.6.STABLE5 for i386-debian-linux-gnu...
2008/01/28 15:09:13| Process ID 29444
2008/01/28 15:09:13| With 1024 file descriptors available
2008/01/28 15:09:13| Using epoll for the IO loop
2008/01/28 15:09:13| DNS Socket created at 0.0.0.0, port 32788, FD 9
2008/01/28 15:09:13| Adding domain do.adic.own from /etc/resolv.conf
2008/01/28 15:09:13| Adding nameserver 172.24.8.10 from /etc/resolv.conf
2008/01/28 15:09:13| helperOpenServers: Starting 5 'squidGuard' processes
2008/01/28 15:09:13| User-Agent logging is disabled.
2008/01/28 15:09:13| Referer logging is disabled.
2008/01/28 15:09:13| Unlinkd pipe opened on FD 19
2008/01/28 15:09:13| Swap maxSize 102400 KB, estimated 7876 objects
2008/01/28 15:09:13| Target number of buckets: 393
2008/01/28 15:09:13| Using 8192 Store buckets
2008/01/28 15:09:13| Max Mem size: 32768 KB
2008/01/28 15:09:13| Max Swap size: 102400 KB
2008/01/28 15:09:13| Local cache digest enabled; rebuild/rewrite every 3600/3600 sec
2008/01/28 15:09:13| Rebuilding storage in /var/cache/squid (DIRTY)
2008/01/28 15:09:13| Using Least Load store dir selection
2008/01/28 15:09:13| Set Current Directory to /var/spool/squid
2008/01/28 15:09:13| Loaded Icons.
2008/01/28 15:09:13| commBind: Cannot bind socket FD 20 to 172.24.8.1:3128: (99) Cannot assign requested address
2008/01/28 15:09:13| commBind: Cannot bind socket FD 20 to *:8080: (98) Address already in use
2008/01/28 15:09:13| commBind: Cannot bind socket FD 20 to 127.0.0.1:8080: (98) Address already in use
FATAL: Cannot open HTTP Port
Squid Cache (Version 2.6.STABLE5): Terminated abnormally.
CPU Usage: 0.020 seconds = 0.008 user + 0.012 sys
Maximum Resident Size: 0 KB
Page faults with physical i/o: 0
Memory usage for squid via mallinfo():
total space in arena: 2112 KB
Ordinary blocks: 2079 KB 2 blks
Small blocks: 0 KB 1 blks
Holding blocks: 240 KB 1 blks
Free Small blocks: 0 KB
Free Ordinary blocks: 32 KB
Total in use: 2319 KB 99%
Total free: 32 KB 1%

da stand jetzt nur in /var/log/squid/cache.log, in squidGuard.log steht auch noch was. Soll ich dir das auch kopieren? :)

danke echt für deine Hilfe. :)
 
Augen auf:
2008/01/28 15:09:13| commBind: Cannot bind socket FD 20 to 172.24.8.1:3128: (99) Cannot assign requested address
2008/01/28 15:09:13| commBind: Cannot bind socket FD 20 to *:8080: (98) Address already in use
2008/01/28 15:09:13| commBind: Cannot bind socket FD 20 to 127.0.0.1:8080: (98) Address already in use
Hier lauscht bereits ein anderer Dienst an dem Port.
Entweder Du bekommst raus, was das ist und beendest es, oder Du verlegst den Squid-Port.

huschi.
 
soll ich 3128 und 8080 ändern oder nur eins davon???

auf was für ports sollte ich das schalten??

und wie kann ich gucken welche programme diese ports nutzen.. bzw. welche frei sind?? :)
 
soll ich 3128 und 8080 ändern oder nur eins davon???
Dreimal darfst Du raten.
Du könntest es aber auch einfach mal versuchen...

auf was für ports sollte ich das schalten??
Beliebt! Was Dir gerade einfällt.

und wie kann ich gucken welche programme diese ports nutzen.. bzw. welche frei sind?? :)
Suche nach netstat. Am Besten auf huschi.net falls Du die Seite noch nicht kennst.

huschi.
 
Last edited by a moderator:
Hi Huschi,

danke für deine Hilfe.
Bin leider nicht mehr Zuhause, und ich habe gerade versucht von extern drauf zuzugreifen. Das klappt aber nicht ganz, werde es deswegen morgen sofort als erstes ausprobieren.
Doch sobald ich meinen Benutzernamen eingebe sagt er mir:
Using keyboard-interactive authentication.
Und dann sagt er mir Access Denied wenn ich mein Passwort eingebe.

Hast du dafür auch eine Lösung oder ist das standart?
Mit standart meine ich, ob ich dafür ein neues Modul installieren muss.

gruss
unknown... :)
 
Die Fehlermeldung klingt nach SSH, Deine Vermutung ("Modul") bereits schon wieder nach Webmin.
Bitte verstehe mal, daß es sich hier um zwei verschiedene Systeme handelt!

Wenn du Dich mit Putty nicht mehr einloggen kannst (User/Passwd als korrekt vorausgesetzt), stimmt was mit Deiner sshd.conf nicht. Oder den Keys, oder oder oder

Wenn Dein Webmin nicht mehr will, mußt Du es in Webmin konfigurieren.

huschi.
 
hi Huschi,

danke für deine Hilfe. Squid Proxy Server startet nun. :)
Ich habe aber nun folgendes Problem, in der cache.log steht folgendes:

Code:
2008/01/29 09:09:26| commBind: Cannot bind socket FD 15 to 172.24.8.1:2485: (99) Cannot assign requested address
2008/01/29 09:09:26| Accepting transparently proxied HTTP connections at 0.0.0.0, port 9090, FD 15.

die 124.24.8.1 ist die Adresse meines Routers, ist doch richtig das ich die auch angeben muss oder???

Habe folgendes angegeben:

172.24.8.1:2485 und einmal nur 9090

Danke..

gruss
unknown

edit: oder kann ich die Adresse vom Router rausnehmen? =)
 
Last edited by a moderator:
Back
Top