Speicherplatz

bishbind

Registered User
Hallo,

zum Thema Speicherplatz habe ich gleich, mehrere Fragen.

Frage 1:
Kann ich über die Kommandozeile herausfinden wieviel Speicherplatz ich noch habe und vorallem wieviel mir zur Verfügung steht.

Frage 2:
Ich habe ich schon von verschiedenen Leuten gelesen, das bei Server4You öfters mal Speicherprobleme auftreten obwohl ihr eigentlich nichts großes auf den Server geladen habt. Was habt ihr dann getan um das Problem zu lösen?

Frage 3:
Ich habe den vSERVER Basis also mit 1GB Speicherplatz. Dadurch das ja Confixx vorinstalliert ist, würde ich gerne wissen, ob ich dadurch weniger Platz zur Verfügung habe, weil Confixx ja installiert ist.



Grüße

Christian
 
zur ersten frage:

heraus finden kannst du es über denn Befehl df -h

2. das Problem mit dem Speicher, so wie ich das bis jetzt gesehen hab (auf meinen alten Server) liegt das an denn servern von dennen. Durch die dynamische Speichervergabe (arbeitsspeicher) tretten teilweise engpässe auf, wenn mehrere Anwendungen gleichzeitig laufen - beispielsweise typo3 oder so. Lösen kann an es nicht unbedingt. Da du ja nicht denn arbeitsspeicher per hand aufrüsten kann. Also muß man sich halt damit abfinden oder man sucht sich einen dedicated Server. Dann hast du mit dem speicher fürs nächste keine Probleme.

3. du hast genau 1024 Mb freien speicher, nach einer roh installation. sobald du software dazuinstallierst und so, zählts eben auf deinen Speicher.

Ich hof ich konnte mal helfen :)

so far

CHRIS
 
Tschuldige Chris, muß Dich korregieren:

dragon001 said:
Durch die dynamische Speichervergabe (arbeitsspeicher) tretten teilweise engpässe auf, wenn mehrere Anwendungen gleichzeitig laufen - beispielsweise typo3 oder so.
Ja, aber Typo3 ist das falsche Beispiel. PHP-Scripte nutzen zum größten Teil Speicher, den PHP bereits schon seit seinem Start dafür allociert hat. (Das hat was mit Beschleunigung innerhalb von PHP zu tun.)
Perl-Scripte sind hingegen besser als Beispiel, da Perl nicht vorher geladen ist. Bei jedem Aufruf von Perl muß sich also erstmal der ganze Perl-Interpreter in den Speicher schreiben, und dann braucht er noch mehr Speicher zum Compilieren und ausführen. Und genau das kommt auf einem vServer sehr schlecht, da hier plötzlich sehr viel Speicher auf einmal gebraucht wird.
Insbesondere wenn man Webmin und/oder Usermin und/oder SpamAssasin am laufen hat, die ja bereits alle als Perl-Scripts dauerhaft im Speicher sitzen.

3. du hast genau 1024 Mb freien speicher, nach einer roh installation. sobald du software dazuinstallierst und so, zählts eben auf deinen Speicher.
Wenn Du mit Roh-Installation den blanken Linux-Kernel nennst, den (z.B. bei dieser Intermezzo-Software) das Hostsystem stellt, hast Du recht. Alle anderen (Linux)Dateien und auch Confixx (ca. 3-4MB) gehen bereits zu lasten des Plattenspeichers. Aber mal ganz ehrlich: Wieviel Webseiten will man den schreiben, um 1GB voll zu bekommen? ;)

huschi.
 
Back
Top