C
collecty
Guest
Hallo!
Ich bin neu im Forum und suche Hilfe beim Versuch, die Spamflut in den Griff zu bekommen. Ich haben einen VServer bei S4Y mit mehreren Usern/Domains. Ich nutze Debian Etch mit Plesk 8.2.1, Qmail und Spamassassin. Letzteren habe ich nach der Anleitung "SpamAssassin auch ohne Lizenz" zum Laufen bekommen. Auf besonderen Wunsch einiger User habe ich Unterordner zum Aussortieren von Spam eingerichtet nach der Anleitung "spezielle Spam-Ordner".
Außerdem läuft ein Script, dass die User täglich über den Inhalt des Spam-Ordners per Mail informiert. Das funktioniert alles auch soweit. Ich hänge an dem Punkt, die Spam-Mails im Spam-Ordner, die älter als 14 Tage sind, zu löschen. Das soll mit einem Eintrag in /etc/courier-imap/imapd gelöst werden: IMAP_EMPTYTRASH=Trash:7,Spam:14,Sent:30
Allerdings funktioniert dieser Eintrag nur, wenn die User auch das IMAP-Protokoll nutzen. Einige User verwenden POP und melden sich nicht per IMAP an, solange die tägliche Infomail keinen Hinweis auf false-positive Mails im Spam-Ordner gibt. Jetzt suche ich also nach einem Script, dass ich per cronjob täglich starten kann und das alle älteren Spam-Mails protokoll- bzw. user-unabhängig löscht. Ich hab schon fleißig die Forumssuche verwendet und gegoogelt, aber bis jetzt noch keine Lösung gefunden.
Danke im Vorraus und auch ein dickes Lob für dieses tolle Forum.
Ich bin neu im Forum und suche Hilfe beim Versuch, die Spamflut in den Griff zu bekommen. Ich haben einen VServer bei S4Y mit mehreren Usern/Domains. Ich nutze Debian Etch mit Plesk 8.2.1, Qmail und Spamassassin. Letzteren habe ich nach der Anleitung "SpamAssassin auch ohne Lizenz" zum Laufen bekommen. Auf besonderen Wunsch einiger User habe ich Unterordner zum Aussortieren von Spam eingerichtet nach der Anleitung "spezielle Spam-Ordner".
Außerdem läuft ein Script, dass die User täglich über den Inhalt des Spam-Ordners per Mail informiert. Das funktioniert alles auch soweit. Ich hänge an dem Punkt, die Spam-Mails im Spam-Ordner, die älter als 14 Tage sind, zu löschen. Das soll mit einem Eintrag in /etc/courier-imap/imapd gelöst werden: IMAP_EMPTYTRASH=Trash:7,Spam:14,Sent:30
Allerdings funktioniert dieser Eintrag nur, wenn die User auch das IMAP-Protokoll nutzen. Einige User verwenden POP und melden sich nicht per IMAP an, solange die tägliche Infomail keinen Hinweis auf false-positive Mails im Spam-Ordner gibt. Jetzt suche ich also nach einem Script, dass ich per cronjob täglich starten kann und das alle älteren Spam-Mails protokoll- bzw. user-unabhängig löscht. Ich hab schon fleißig die Forumssuche verwendet und gegoogelt, aber bis jetzt noch keine Lösung gefunden.
Danke im Vorraus und auch ein dickes Lob für dieses tolle Forum.