Hallo liebe Community,
ich arbeite momentan an einer ProxMox-Virtualisierung auf der zum Ende eine Windows-VM laufen soll, doch leider verzweifle ich ein bisschen an der Bridge. Die zweite IP ist von außen zwar Pingbar, aber leider ist das nur der Host der auf den Ping reagiert. Die VM selber kann keine IPs anpingen.
Ich habe vom Provider Webtropia eine zweite IP bekommen. Die beiden befinden sich nicht im selben Subnetz. Im weiteren nenne ich Sie IP_HOST und IP_VM
Die zweite IP wurde im Webtropia-Interface auf Virtualisierung gesetzt.
Auf dem Host-Rechner läuft Debian mit 64-Bit. Die Netzwerkeinstellungen hierrauf sehen wie folgt aus:
/etc/network/interfaces
Ausschnitt ifconfig
Kann mir einer sagen, wo genau mein Fehler ist? Scheinbar reicht der Host den Traffic nicht an die VM weiter.(und umgekehrt).
Viele Grüße
Sebamed
ich arbeite momentan an einer ProxMox-Virtualisierung auf der zum Ende eine Windows-VM laufen soll, doch leider verzweifle ich ein bisschen an der Bridge. Die zweite IP ist von außen zwar Pingbar, aber leider ist das nur der Host der auf den Ping reagiert. Die VM selber kann keine IPs anpingen.
Ich habe vom Provider Webtropia eine zweite IP bekommen. Die beiden befinden sich nicht im selben Subnetz. Im weiteren nenne ich Sie IP_HOST und IP_VM

Auf dem Host-Rechner läuft Debian mit 64-Bit. Die Netzwerkeinstellungen hierrauf sehen wie folgt aus:
/etc/network/interfaces
Die Netzwerkkarte wurde im Hostrechner auch soweit erkannt.# The loopback network interface
auto lo
iface lo inet loopback
# The primary network interface
auto eth0
iface eth0 inet static
address HOST_IP
netmask 255.255.255.255
network 0.0.0.0
broadcast 255.255.255.255
pointopoint HOST_IP_GW
gateway HOST_IP_GW
# dns-* options are implemented by the resolvconf package, if installed
dns-nameservers 62.141.32.5 62.141.32.4 62.141.32.3
dns-search orange.servdiscount-customer.com
auto vmbr0
iface vmbr0 inet static
address VM_IP
netmask 255.255.255.255
bridge_ports none
bridge_stp off
bridge_fd 0
pre-up brctl addbr vmbr0
Ausschnitt ifconfig
In der Windows-VM habe ich die IP-Settings wie folgt eingetragenvmbr0 Link encap:Ethernet Hardware Adresse ae:c7:d0:61:48:69
inet Adresse:VM_IP Bcast:VM_IP Maske:255.255.255.255
inet6-Adresse: fe80::749f:1aff:fed3:930/64 Gültigkeitsbereich:Verbindung
IP: VM_IP
GATEWAY: HOST_IP
DNS: Irgendeiner von Webtropia
Subnetzmaske: /32
Kann mir einer sagen, wo genau mein Fehler ist? Scheinbar reicht der Host den Traffic nicht an die VM weiter.(und umgekehrt).

Viele Grüße
Sebamed
Last edited by a moderator: