Hallo Leute,
ich habe mich gerade dafür entschieden, von einem V-Server auf einen eigenen Rootserver zu wechseln.
Beide Systeme laufen über Debian und Plesk. Der Rootserver hat die Konfiguration: "Debian 4.0 - Plesk 8.2 (30 Domains) - RAID 1" während der alte V-Server noch auf der Konfiguration "Debian Linux 3.1 - Plesk 7.5.4" läuft.
Meine Frage ist, wie sichere ich die Daten in Plesk inkl. aller Einstellungen und Datenbanken der jeweiligen Domains am einfachsten? Mit anderen Worten, wie zieht man am besten und sichersten um?
Hat schon Jemand Erfahrung bei Server4You gemacht? Ich meine, ich habe hier schon einiges über die Suche gefunden, aber irgendwie funktioniert das nicht oder die notwendigen Befehle sind nicht vorhanden.
Ich würde mich freuen, auf diesem Wege ein wenig Unterstützung zu bekommen.
Vielen Dank.
ich habe mich gerade dafür entschieden, von einem V-Server auf einen eigenen Rootserver zu wechseln.
Beide Systeme laufen über Debian und Plesk. Der Rootserver hat die Konfiguration: "Debian 4.0 - Plesk 8.2 (30 Domains) - RAID 1" während der alte V-Server noch auf der Konfiguration "Debian Linux 3.1 - Plesk 7.5.4" läuft.
Meine Frage ist, wie sichere ich die Daten in Plesk inkl. aller Einstellungen und Datenbanken der jeweiligen Domains am einfachsten? Mit anderen Worten, wie zieht man am besten und sichersten um?
Hat schon Jemand Erfahrung bei Server4You gemacht? Ich meine, ich habe hier schon einiges über die Suche gefunden, aber irgendwie funktioniert das nicht oder die notwendigen Befehle sind nicht vorhanden.
Ich würde mich freuen, auf diesem Wege ein wenig Unterstützung zu bekommen.
Vielen Dank.