Server stürzt hin und wieder ab (Strato)

sneakout

New Member
Hallo,

nachdem der Support bei Strato nur aus vorgefertigten Emails besteht, hoffe ich nun hier auf Hilfe.

Haben einen Managed Level 2 Server bei Strato, der 6 Tage 23 Stunden in der Woche läuft. Dann passiert irgendetwas, was die CPU überlastet und den ganzen Server zum Absturz bringt und dann dauert es eine Stunde bis er neu gestartet ist.

Bin selbst nicht so fit was Serverconfig angeht und möchte da auch nicht groß rum fummeln. Momentan läuft dort eine Wordpress Installation mit einer etwa 70MB großen Datenbank. Zum Einsatz kommen außerdem einige Plugins, die die Performance geschmeidig halten sollen (Cache, Minify etc.). Im regulären Betrieb sagt die Strato Auslastungsanzeige, dass die CPU gering bis mittel und der RAM zu ein Viertel ausgelastet ist. An den Userzugriffen liegt es nicht, die sind Zeitweise um das zehnfache erhöht und der Server lief trotzdem.

Wir haben natürlich Zugriff auf die error und accesslogs, aber da hört es mit meinem Verständnis schon auf. Der letzte Telefonmitarbeiter meinte, es hätte was mit diesen Zeilen zu tun:

"mod_fcgid: read data timeout in 300 seconds, referer:"

"Premature end of script headers: admin-ajax.php, referer:"

Und wir sollten mal unsere Scripte überprüfen. Wo wäre jetzt der Ansatzpunkt, um herauszufinden, wo genau das Problem verursacht wird?

Vielen Dank im Voraus ... :)
 
Last edited by a moderator:
Hallo, ich habe immer gedacht bei einem Managed-Server ist der Server-Anbieter für solche Probleme zuständig und müsste die Erreichbarkeit bzw. Funktionalität garantieren, oder sehe ich das falsch?
 
Hallo, ich habe immer gedacht bei einem Managed-Server ist der Server-Anbieter für solche Probleme zuständig und müsste die Erreichbarkeit bzw. Funktionalität garantieren, oder sehe ich das falsch?
In der Regel betrifft das nur die "Basis-Funktionalitäten". Individuelle Scripte sind bei Standard Managed Servern nicht davon erfasst.

Zum Thema:

Ich vermute mal eines der Plugins funktioniert nicht korrekt. Einfach der Reihe nach dekativieren und beobachten.
 
Also wenn es regelmäßig auftritt solltest du auf jeden Fall einmal die WP-internen cronjobs anschauen, Plugins wie WP-Cron Control helfen dir dabei.

Falls nichts kritisches in dieser Hinsicht läuft (also z.B. scheduled posts) könntest du WP-cron auch komplett deaktivieren und schauen ob das Problem trotzdem wieder auftritt:
Code:
###in wp-config.php###
define('DISABLE_WP_CRON', true);
 
Danke für die Tipps, wir checken das mal ...

Zu Strato; ja wir dachten auch, dass die da bisschen mehr helfen ... aber deren Rat ist zuerst immer, man soll ein leistungsstärkeres Paket buchen und wenn sie damit nicht durchkommen, ist man nicht dafür verantwortlich was auf dem Webspace passiert ...
 
Nach ewigen hin und her und weiterhin null Hilfe seitens Strato ist es wohl der APC in den Einstellungen, womit der Server nicht klar kommt.

Das Umstellen auf FastCGI and eAccelerator sorgt nun zumindest dafür, dass der Server nicht mehr abstürzt und mit nur Viertel Last läuft, auch bei größerem Ansturm.

Schon seltsam, dass Strato in diesen Punkten nicht weiterhelfen kann. Allerdings spinnt nun unser Adserver (Revive), der im Grunde läuft, aber wenn man bestimmte Einstellungen vornimmt, kommt einer 500er Fehler. Das sagt der Error Log dazu:
Code:
[Mon Nov 03 13:10:15 2014] (104)Connection reset by peer: mod_fcgid: error reading data from FastCGI server, referer:
[Mon Nov 03 13:10:15 2014] [error] Premature end of script headers: campaign-banners.php, referer: 
[Mon Nov 03 13:10:47 2014] [warn] (104)Connection reset by peer: mod_fcgid: error reading data from FastCGI server, referer: 
[Mon Nov 03 13:10:47 2014] [error] Premature end of script headers: banner-edit.php, referer: 
[Mon Nov 03 13:11:58 2014] [warn] (104)Connection reset by peer: mod_fcgid: error reading data from FastCGI server, referer: 
[Mon Nov 03 13:11:58 2014] [error] Premature end of script headers: zone-edit.php, referer:
jemand da noch ne Idee?

THX:cool:
 
Last edited by a moderator:
Back
Top