F
Flow
Guest
Tagchen! Ich möchte gerne demnächst meinen vServer auf SuSe 9.3 upgraden. Ich hab von Linux immer noch wenig bis gar keine Ahnung (bitte nicht schlagen). Deshalb wollte ich Euch bitten, doch die folgende Vorgehensweise zu überprüfen und ggf. zu korrigieren:
A. Sicherung der Daten
1. Als Confixx Administrator die Daten der einzelnen User per "Backup" in .zip- Files verpacken lassen. Diese aus dem Verzeichnis "/usr/local/confixx/backup/web" downloaden.
2. Per Putty einloggen und alle MySQL- Datenbanken folgendermassen dumpen:
mysqldump --user=root --pass=meinrootpasswort --all-databases
B. Von S4Y Neuinstallation beantragen
Sollte automatisch alles erledigen
C. Rückspielen der Daten
1. Die MySQL- DBs wieder einspielen mit:
- mysql --user=root --password=meinrootpasswort database < /pfad/dumpfile.sql
2. Unter Confixx einen neuen User anlegen, damit es erkennt, dass bereits User existieren und entsprechende Ordner anlegt.
3. Die .zip- Files nach "/srv/www/" uploaden und entpacken:
"unzip dateiname.zip"
Fragen:
Erste und wichtigste Frage ist natürlich: Wird das so funktionieren?
Des weiteren: Ich habe gehört, dass man nicht alle Datenbanken zusammen dumpen sollte, da sich MYSQL aufhängen kann. Ich habe über hundert Benutzer, deswegen würde mich das an******. Ich kann es schon probieren, oder?
Und schliesslich: Wie kann ich mehrere .zip- Files mit einem Befehl entpacken?
Thx für Eure Hlfe!
A. Sicherung der Daten
1. Als Confixx Administrator die Daten der einzelnen User per "Backup" in .zip- Files verpacken lassen. Diese aus dem Verzeichnis "/usr/local/confixx/backup/web" downloaden.
2. Per Putty einloggen und alle MySQL- Datenbanken folgendermassen dumpen:
mysqldump --user=root --pass=meinrootpasswort --all-databases
B. Von S4Y Neuinstallation beantragen
Sollte automatisch alles erledigen
C. Rückspielen der Daten
1. Die MySQL- DBs wieder einspielen mit:
- mysql --user=root --password=meinrootpasswort database < /pfad/dumpfile.sql
2. Unter Confixx einen neuen User anlegen, damit es erkennt, dass bereits User existieren und entsprechende Ordner anlegt.
3. Die .zip- Files nach "/srv/www/" uploaden und entpacken:
"unzip dateiname.zip"
Fragen:
Erste und wichtigste Frage ist natürlich: Wird das so funktionieren?
Des weiteren: Ich habe gehört, dass man nicht alle Datenbanken zusammen dumpen sollte, da sich MYSQL aufhängen kann. Ich habe über hundert Benutzer, deswegen würde mich das an******. Ich kann es schon probieren, oder?
Und schliesslich: Wie kann ich mehrere .zip- Files mit einem Befehl entpacken?
Thx für Eure Hlfe!

Last edited by a moderator: