rootserver Vergleich Hetzner und Webtropia

feiaweng

New Member
Hi Leute,

ich möchte mir einen Rootserver mieten.
Auf diesem soll laufen:
Mailserver
Webserver
FTP
Mysql
Perl
PHP
Auf diesem Server läuft auch eine oder mehrere Firmenwebsites und DB.
Ich habe mir mehrere Angebote angeschaut. Von ovh, strato keyweb usw.
Jetzt habe ich noch 2 Angebote übrig, zwischen denen ich mich entscheiden will.
Hetzner:
DS3000 für monatl. 39 €
Da stört mich allerdings die Einrichtungsgebühr.
Webtropia:
Rootstarter für 48 €.
Ich weiß nicht genau, welches ich nehmen soll.

  • Die Flat ist bei beiden die gleiche.
    Der Server von Hetzner hat eine Gbit-Lan-Karte, was mir aber nix bringt.
    Der Server von Webtropia hat eine 100 mbt-Karte.
    Die Anbindung des RZ von Webtropia liegt bei 8 Gbit.
    Die Anbindung von Hetzner liegt zwischen 10 Gbit und 28 Gbit.
    Bei Webtropia gibt es noch Plesk oder Confixx dazu, bei Hetzner nicht.
    Brauch ich eh nicht.
Habt ihr irgendwelche Vorschläge? Vielleicht hat schon jemand Erfahrung mit den Providern. Evtl. gibt es einen Punkt, der zu berücksichtigen ist, an den ich nicht gedacht habe.
Vielen Dank schonmal.
 
Ja, du hast an etwas nicht gedacht, an das Wichtigste meiner Meinung nach: den Support!

Und gerade hier habe ich bei Hetzner nur positives gehört.

Zur Einrichtungsgebühr: richtig, die schreckt so manchen ab, aber bedenke dass Hetzner damit einen Teil der Hardwarekosten bezahlt, und du dadurch nur einen Monat mindestvertragslaufzeit hast, bei Webtropia sinds 12 Monate.
 
Danke für die schnelle Antwort.
Ich hoffe, dass ich keinen Support brauchen werde.
Ich habe von Hetzner auch noch nichts schlechtes gehört.
Mein Favorit ist eigentlich Hetzner.
Folgenden Beitrag habe ich mal gelesen:
Bei Hetzner liegen mehrere Kundensysteme innerhalb einer Broadcastdomain. Es ist durch einfache Konfiguration einer fremden IP-Adresse auf das Interface möglich, diese IP-Adresse zu benutzen. Sprich: Will man einen Nachbarn belauschen, braucht man ihn nur aus dem Netz zu flooden, seine IP-Adresse zu übernehmen und schon hat man seinen Datenverkehr auf dem Silbertablett. Mit den gängigen ARP-Angriffen dürfte es möglich sein, dies auch unbemerkt durch das eigentliche Opfer durchzuführen. Sehr unschön.

Vor diesem Hintegrund wundert mich nicht, dass Hetzner ständig Ärger mit den Betreibern der großen IRC-Netze hat. Hetzner hat in seinem Netz den Port tcp/6667 gesperrt, um Botnetze zu verhindern, und behält sich weitere Portsperren in seinen AGB vor. Trotzdem sind die Netze von Hetzner in vielen IRC-Netzen mit einer K-Line von der Teilnahme ausgeschlossen. Das wundert mich wenig, da ich von IRC-Experten erfahren habe, dass es wohl inzwischen Bot-Tools gibt, die größere Netzbereiche rund um die eigene IP nach freien IP-Adressen durchsuchen und dann diese IP-Adressen für weitere Connections ins IRC-Netz missbrauchen. Das funktioniert natürlich in einem so simpel designten Netz wie bei Hetzner hervorragend.

Da sind die anderen Anbieter im Markt besser, die üblicherweise wenigstens die IP-Adresse statisch mit der MAC-Adresse verknüpfen, so dass simple ARP-Angriffe oder simple Übernahmen unautorisierter IP-Adressen nicht erfolgreich sind. Strato und UI gehen sogar so weit, dass die einzelnen Kundensysteme nur /32-“Netze” zugewiesen bekommen und nicht mit anderen Systemen in einer Broadcastdomain liegen. Damit kann man nicht einmal durch die Übernahme einer fremden MAC-Adresse andere Systeme beeinflussen. So gehört sich das. Die einzige von mir wahrgenommene Sicherheitsmaßnahme ist die oben erwähnte Sonderroute auf den Systemen selbst, die aber natürlich wirkungslos ist, da sie einfachst entfernt werden kann.

Per Mail auf diesen Mißstand hingewiesen, reagierte Hetzner sinngemäß mit “Ja, das ist in unserem Netz möglich. Wir kriegen das aber raus und ergreifen dann disziplinarische Maßnahmen.”.

Aber das kann bei einem anderen Provider wohl auch passieren.
 
Nachdem ich meinen vServer bei 1und1 gerne loswerden würde, und auf einen Root spekuliere, bin ich auch auf Hetzner gestoßen.
Hab ein paar Bekante, die gute Erfahrungen mit Hetzner gemacht haben, und werde wahrscheinlich auch demnächst dort hin gehen.

Mit dem Support hatte ich mal ein Telefonat, da es noch offene Frage gab, und muss sagen, dass die sich zum einen auskennen, und auch Zeit für unkonventionelle Fragen haben.
 
Moin!

Ich würde auch zu Hetzner tendieren. Ein Bekannter von mir hat seinen Root von Hetzner und der läuft auch sehr stabil. Aber auch bei diesen Servern sollte man nicht immer zu sehr am Limit kratzen! Könnte böse enden ;)
 
Ich hoffe, dass ich keinen Support brauchen werde.

Hab ich früher auch mal gesagt. Bis ich Server4You kennen lernte. :D
Support bedeutet nicht nur, das sie dir Hilfestellungen bieten.
Sondern auch das Sie dich Informieren, die Netzanbindung stabil bleibt, die Festplatte (im Raid 1) bei Defekt ausgetauscht wird und nicht der Server, usw.

Und wenn nur noch WebTropia und Hetzner in der engeren Auswahl sind, gibts nur noch eins --> Hetzner. :)
 
Hast Du mal nachgerechnet?

Hetzer 12 Monate: 567€
Webtropia 12 Monate: 549€

Wobei Hetzner regulär ist, bei WT ist 3 Monate die GG reduziert.

2. Jahr:

HE: 468€
WT: 576€

WT ist also im ersten Jahr um 18€ günstiger, dafür im 2. Jahr um satte 108€ teuerer.

Du musst Dir selbst überlegen, ob die bessere Leistung:
- mehr RAM
- Dual Core

Dir das Geld wert sind.

Je länger Du den Server hast, umso teuerer kommt Dich WT, das ist mal klar. Dass hier Support etc. nicht berücksichtigt sind, ist klar. Hetzner ist da sicher gut, zu WT kann ich nichts sagen.

Thunda
 
Danke für die Hinweise.
Ich hatte eigentlich immer Hetzner im Sinn, wollte nur noch sichergehen, aufgrund eurer Antworten.
Es spricht für Hetzner:
- billiger als WT
- bessere Anbindung
- Backup inklusive, bei WT kosten 1 GB 3 €.
Ich entscheide mich also für Hetzner.
Ich danke euch vielmals.

Gruss Ralf
 
Hab ich früher auch mal gesagt. Bis ich Server4You kennen lernte. :D

Den habe ich schon öfters gebraucht, als mir lieb ist. Aber bei Hetzner erreicht man auch um 22 Uhr noch jemand, der kostenfrei den Server "anschiebt". Also Hetzner hat einen super Support.
 
lol...

also ich habe den DS3000 von Hetzner, und habe Probleme mit der installation von Admintools, das sagt sogar ein Firmeninhaber, der mir helfen wollte (und sich auch auskennt), das der Server schrott ist ;)

MfG
 
Hm was soll an den Hetznerservern denn genau Schrott sein vorallem am DS3000? Ich glaube nicht dass du für das Geld was besseres findest. Ich betreue selber für Kunden mehrere Hetznerserver und muss sagen diese laufen sehr sehr zuverlässig und der Support reagiert auch schnell bei dem Preis einfach top.

Grüße
 
Würde mich auch interessieren was da Schrott sein sollte. Aber ich meine, als Firmeninhaber muss er es ja wissen. Was macht er denn? Verkauft sicher Land- und Gartenmaschinen...
 
lol...

also ich habe den DS3000 von Hetzner, und habe Probleme mit der installation von Admintools, das sagt sogar ein Firmeninhaber, der mir helfen wollte (und sich auch auskennt), das der Server schrott ist ;)

Von individuellen Softwareproblemen bei der Installation von eigenen Anwendungen auf so allgemeine Aussagen wie "Server schrott" zu kommen ist schon sehr gewagt und hat in einem objektiven Vergleich definitiv nichts zu suchen. :confused:

Sofern Probleme auftauchen (kann ja gut sein), sollte man versuchen zu eruieren, ob das Problem evtl selbst verursacht ist. Sollte das nicht der Fall sein, kann man den Provider um (meist kostenpflichtige) Softwareassistenz bitten oder eine Neuinstallation veranlassen. Kann man ausschließen, dass ein Softwareproblem vorliegt, sollte man eine Hardwareüberprüfung/einen Austausch veranlassen. Von Problemem mit EINEM Server auf Unzuverlässigkeit eines Anbieters generell zu schließen ist jedoch in jedem Fall nicht statthaft. Ganz im Gegenteil zeigt sich die Qualität eines Hosters erst im Fehlerfall.;)
 
Thunderbyte ich glaube du stößt hier auf taube Ohren diese Diskussion hatten wir schon in einem anderen Thread mit ihm ;)
 
Ich habe ja schon einige Hoster durch, Webtropia würde ich mit Vorsicht genießen, das Netzwerk ist desöfteren nicht erreichbar (laut Support jedes Mal entweder defekter Router/Switch oder DDoS).

Der richtige Ärger geht aber erst los wenn die Kiste einen Hardwaredefekt hat, dann kann es u.a. Tage dauern bis sich einer darum kümmert (die Techniker prüfen den Server nur mitteils Nmap - wenn der Server dann antwortet, ist für den Support alles i.O, falls er nicht antwortet liegt laut Support eine fehlerhaft konfigurierte Firewall vor, welche alle Ports blockt etc.).

Eine weitere/genauere Überprüfung des Servers erfolgt meist erst nach zich Anfrufen/Tickets.

Hetzner kann ich dagegen auch nur empfehlen, der Support ist schnell, auch bei Hardwareproblemen.
 
(die Techniker prüfen den Server nur mitteils Nmap - wenn der Server dann antwortet, ist für den Support alles i.O, falls er nicht antwortet liegt laut Support eine fehlerhaft konfigurierte Firewall vor, welche alle Ports blockt etc.).


Haha, ich werf mich weg :)
Woher hast du die Info ?
 
Aus erster Hand, durfte das Spielchen mit dem Support schon das dritte mal durchmachen (die Support-Tickets zeige ich lieber nicht, möchte hier keinen bloßstellen)
 
Der Sache mit NMAP kann ich nur beipflichten, jedesmal wenn mit dem Server was nicht stimmt bekommt man entweder nur ein PING Protokoll oder einen NMAP Auszug dass hierbei ja alles in Ordnung sei und deswegen wohl das Problem vom Besitzer ausgehen muss.
 
Hetzner Webtropia

Hetzner 40000 Server Webtropia 6000 Server
Gameserver: Hetzner zu Stoßzeiten am laggen Webtropia 24 Std OK
Wer Gameserver auf seinen Root installieren möchte würde ich Webtropia raten.Der support bei beiden ist OK Webtropia hatt sich zum guten gebessert man hatt bei meinem Rootserver Samstag Nacht innerhalb 1 Std ab Support Ticket das Netzteil ausgetauscht.
Ich kann weder über Hetzner noch Webtropia etwas schlechtes sagen habe mit beiden nie Probleme gehabt und das schon seid 3 Jahren.
Kommt auch darauf an wem man am anderen Ende dran hatt wenn es so ein Muffel ist wie ich ...........................
Am Ende muß jeder selber entscheiden
 
Back
Top