Rootserver mit Atom D525

acxx

New Member
Guten Abend,

ich bin am überlegen ob ich einen Windowsserver mit folgenden Leistungen mieten soll,

CPU Intel® Atom™ D525
RAM 2048 MB
Festplatten 2x 250 GB (SW RAID 1)

Eignet sich dieser Server für 2 Wordpress Installationen, 1 Piwik Installation und ggf. Streaming über Shoutcast?

Er soll primär als Backupplatz dienen und ein paar Webseiten haben.

Was kann ich von dieser Config erwarten?

Gruß

Acxx
 
Jau machbar ist das, AAABER.... wie ist denn die Auslastung? Du könntest auch 100 Wordpress installieren usw. Deine Eckdaten sind zu dürftig.
Kommt halt drauf an wie stark das alles genutzt wird.

Gruß Sven
 
Also die Auslastung durch Besucher ist eher gering.
Ich hab auf den Installationen maximal 200 Besucher im Monat.

Ein richtiger Rootserver ist mir zu teuer, bei meinem vServer ist die Ladezeit recht lang. Und der Prozessor ca. 5 Sek bei 100% wenn er mit ClamWin eine E-Mail checkt.

Mit was ist denn der Atomprozessor ungefähr vergleichbar?
 
Das kommt darauf an, ein vServer könnte auch potenter sein (je nach Konfiguration und Hardware des Hosts). Zumal Performanceprobleme auch gerne durch Fehler in der Konfiguration entstehen.

Deine Besucherzahlen sind jedenfalls so gering, dass das eigentlich jede Gurke schaffen sollte.
 
Mit was ist denn der Atomprozessor ungefähr vergleichbar?
http://cpubenchmark.net/midlow_range_cpus.html
Ungefähr mit der betagten Netburst-basierenden Pentium D, braucht aber entgegem dem nicht mehr Strom als ein Backofen :D


Gibt es einen Grund warum Webspace + Billigvserver (3-4€/Monat) für Shoutcast und evtl externer Backup-Space es nicht tut? Biliger und vermutlich bedeutend zuverlässiger sowie performanter.
 
Die Annahme, dass ein vServer zu langsam sei, ist Duenschiss. Es kommt hierbei immer darauf an wie sehr das Teil optimiert und angepasst ist. Ein koennender Admin kann selbst aus einer 7 Euro-(v)Maschine einiges rausholen.

Wie immer empfehle ich hierbei hostingparadise.eu. Hab meinen Server selbst dort. :cool:
 
Die Annahme, dass ein vServer zu langsam sei, ist Duenschiss. Es kommt hierbei immer darauf an wie sehr das Teil optimiert und angepasst ist. Ein koennender Admin kann selbst aus einer 7 Euro-(v)Maschine einiges rausholen.

Wie immer empfehle ich hierbei hostingparadise.eu. Hab meinen Server selbst dort. :cool:

Naja, das stimmt so auch nicht. Wenn dein vServer auf nem Hostsystem ist, das vollkommen überlastet ist und wo unmengen ausgelastete vServer dir die Performance klauen, dann kannst du soviel optimieren wie du willst, der vServer wird langsam bleiben.

In die Anbieter kann man eben leider nicht reinschauen, wie performant die vServer sind.

Für die paar Webseiten wäre hier aber wirklich kein root Server nötig.
 
Back
Top