Hallo zusammen,
stehe gerade vor der Wahl einen NAS Server zu kaufen und hier lokal einzurichten oder einen Rootserver zu mieten und den als NAS einzurichten.
Warum will ich einen Root als NAS:
- Stichwort, Stromverbrauch und Geräusche. Ich mag es nicht wenn ein Gerät 24 Stunden läuft
- Netzwerkanbindung (Upload von 10 mbit/s)
- Anschaffungskosten
1. Jetzt ist die Frage, gibt es eine Software wodurch der Root dieselben Funktionen erhält wie ein "fertiges" NAS von Synology/QNAP?
2. Sind VPN Server enthalten oder müsste ich den extra einrichten?
3. Wie sieht es aus mit einem Media Server?
Müsste dann z.b. die Fritzbox per VPN mit dem Root verbinden, damit ich mit dem Smart TV auf den Root zugreifen kann.
Hat evtl jemand sonst noch irgendwelche Ideen/Tipps? Hat vielleicht jemand so eine Konfiguration in Benutzung?!
Oder doch eher das "fertige" NAS kaufen?
Danke schonmal.
Gruß
stehe gerade vor der Wahl einen NAS Server zu kaufen und hier lokal einzurichten oder einen Rootserver zu mieten und den als NAS einzurichten.
Warum will ich einen Root als NAS:
- Stichwort, Stromverbrauch und Geräusche. Ich mag es nicht wenn ein Gerät 24 Stunden läuft
- Netzwerkanbindung (Upload von 10 mbit/s)
- Anschaffungskosten
1. Jetzt ist die Frage, gibt es eine Software wodurch der Root dieselben Funktionen erhält wie ein "fertiges" NAS von Synology/QNAP?
2. Sind VPN Server enthalten oder müsste ich den extra einrichten?
3. Wie sieht es aus mit einem Media Server?
Müsste dann z.b. die Fritzbox per VPN mit dem Root verbinden, damit ich mit dem Smart TV auf den Root zugreifen kann.
Hat evtl jemand sonst noch irgendwelche Ideen/Tipps? Hat vielleicht jemand so eine Konfiguration in Benutzung?!
Oder doch eher das "fertige" NAS kaufen?
Danke schonmal.

Gruß