Hallo,
ich benötige Hilfe bei der Firewall-Konfiguration meines ProxMox-Servers. Ich habe in den letzten Tagen schon verschiedenste Anleitungen (vor allem ProxMox mit shorewall) ausprobiert, komme aber irgendwie nicht zum Ziel.
Das Ziel ist, auf dem ProxMox-Server (AMD Athlon II X4 640, 16GB RAM, 2x1TB HDD) eine Firewall einzurichten, die
- den ProxMox-Server selbst schützt und nur Zugriff auf SSH und das Webinterface erlaubt (bzw. vielleicht nur SSH, und der Zugriff aufs Webinterface per SSH-Tunnel?)
- die virtuellen Maschinen (hauptsächlich OpenVZ, aber auch KVM) schützt
- die verschiedenen externen IPs den virtuellen Maschinen zuordnet
Die virtuellen Maschinen sollten wahrscheinlich in einem internen Netz (z.B. 10.0.0.0) laufen, sodass nur benötigte Ports durchgelassen werden, z.B. EXTERNE IP2, Port 80 auf 10.0.0.105, Port 80.
Könnte mir dabei jemand helfen, der sich mit Firewalls auskennt? Ich würde dafür natürlich auch bezahlen, wenn möglich mit Rechnung.
ich benötige Hilfe bei der Firewall-Konfiguration meines ProxMox-Servers. Ich habe in den letzten Tagen schon verschiedenste Anleitungen (vor allem ProxMox mit shorewall) ausprobiert, komme aber irgendwie nicht zum Ziel.
Das Ziel ist, auf dem ProxMox-Server (AMD Athlon II X4 640, 16GB RAM, 2x1TB HDD) eine Firewall einzurichten, die
- den ProxMox-Server selbst schützt und nur Zugriff auf SSH und das Webinterface erlaubt (bzw. vielleicht nur SSH, und der Zugriff aufs Webinterface per SSH-Tunnel?)
- die virtuellen Maschinen (hauptsächlich OpenVZ, aber auch KVM) schützt
- die verschiedenen externen IPs den virtuellen Maschinen zuordnet
Die virtuellen Maschinen sollten wahrscheinlich in einem internen Netz (z.B. 10.0.0.0) laufen, sodass nur benötigte Ports durchgelassen werden, z.B. EXTERNE IP2, Port 80 auf 10.0.0.105, Port 80.
Könnte mir dabei jemand helfen, der sich mit Firewalls auskennt? Ich würde dafür natürlich auch bezahlen, wenn möglich mit Rechnung.